Hier bitte Erfahrungen mit der neuen Version der Gira App 4.1, insbesondere Bugs oder Erfahrungen mit den neuen Funktionen wie dem App-Aufruf.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sammelthread Gira App 4.1
Einklappen
X
-
Auf meinem Nexus4 läuft die App soweit ganz gut. Kein Absturz. Ganz im Gegenteil. Ich krieg die Anwendung nicht regulär beendet. Über's Menü und dann "Programm beenden" befördert mich nur raus aus der App zurück zum Android Homescreen. In der Benachrichtigungsleiste sehe ich das Gira Icon aber immer noch. Das krieg ich nur weg, wenn ich die Anwendung "kille".
Wie funktioniert das mit dem App-Aufruf? Hab dazu noch nix gefunden.
Kommentar
-
Angehängte DateienGruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Zitat von tuxedo Beitrag anzeigenIch krieg die Anwendung nicht regulär beendet. Über's Menü und dann "Programm beenden" befördert mich nur raus aus der App zurück zum Android Homescreen. In der Benachrichtigungsleiste sehe ich das Gira Icon aber immer noch. Das krieg ich nur weg, wenn ich die Anwendung "kille".
Kommentar
-
Bei mir stuerzt die App auf iPad Air und iPhone 5 auch beim Aufruf der Diagramme meist direkt ab.
Manchmal funktioniert es jedoch auch. Ich habe den Eindruck, dass es besser ist, je laenger die App laeuft und man nicht gleich ein Diagramm aufruft. Wie gesagt, nicht wirklich reproduzierbar, rein subjektiv.
--
Viele Gruesse
Göran--
Viele Gruesse
Goeran
Kommentar
-
Hallo,
bei mir stürzt die App auf dem iPhone 5 beim Aufruf der Diagramme ab.
Beim iPad2 & iPad3 sieht die Sache anders aus:
Dort laufen 3 von 4 Diagrammansichten einwandfrei. Nur bei einer Diagrammansicht, wo eine größere Spreizung vorhanden ist (Innen- und Außentemperaturen in einem Diagramm), stürzt die App reproduzierbar ab.
Das ist aber nicht neu, sondern schon seit dem letzten Update so.Beste Grüße,
Hausmeister Krause (Fred)
Kommentar
-
Zitat von riessfr Beitrag anzeigenDas Problem habe ich auch auf meinem S4mini.
Kommentar
-
Bei mir funkioniert die APP problemlos. Wenn die APP gestartet ist und beim Aufruf die Verbindung zum HS herstellt, dauert es auf dem Iphone 5s und meinen HS3 im WLAN schon einmal 10-15 Sekunden, was ich eigentlich als lange empfinde, wenn ich nur mal schnell etwas schalten möchte. Ist aber grundsätzlich kein großes Problem
EDIT: Ich nutze Diagramme, Meldungen, CAM, Codeeingabe, "Anzahl geöffneter Fenster" im Menü, Wetterstation, Stromzähler...
Gruß
Eric
Kommentar
-
Hallo,
Die iOS App funktioniert bei uns ohne Probleme (iPad 2, IPod Touch und IPhone 5)
Auch die neue Funktion App-Aufrufe funktioniert gut und ist wirklich ein Schritt aus der "Mädchenvisu" Ecke in die Richtung "Männervisu". Wenn jetzt noch App's direkt über KO geöffnet werden könnten, wäre die Wucht.Gruß
Andreas
Kommentar
Kommentar