Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PC an/aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS PC an/aus

    Hallo, ich weiß es habe mal ein Thread aber ich konnte den nicht wieder finden.

    Ich möchte mir gerne auf meiner Visu anzeigen lassen ob mein einer meiner PC`s an sind. Kann ich das irgendwie machen ?

    Kennt jemand eine gute Lösung ?

    Manuel

    #2
    eine Webabfrage auf eine Datei die auf den jeweiligen pc liegt.
    Je nach Ergebnis (keine Datei wenn PC aus) ein dynamisches Symbol zu Anzeige nutzen "0" für aus-Grafik, "1" für eingeschaltet-Grafik.
    Gruß
    Mirko

    Kommentar


      #3
      Wir machen das mit einem kleinen Prog, das vom laufenden PC zyklisch Telegramme an den HS sendet. Dort ein Watchdog...

      Von Alfred heißt das Ding HS-IP oder so.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        oder die Hardware Variante:

        Master/Slave-Steckdose mit der Slave Steckdose ein Relais ansteuern und dessen Kontakt auf nen Bin. Eingang, schon weißt Du ob der PC eingeschaltet ist oder nicht
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          danke für eure schnellen Antworten. Sind gute Vorschläge dabei.

          Ich würde gerne die Lösung von Cixx ausprobieren.
          Kannst du mir erklären, wie ich eine solche Abfrage machen kann ?

          Manuel

          Kommentar


            #6
            Dazu muss auf deinem PC ein Webserver laufen. Zuviel Aufwand IMHO für diese Aufgabe.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Wenn es denn per Webserver sein soll: mit HFS (http://www.rejetto.com/hfs/) ist der Aufwand wirklich überschaubar.
              Gruß, Rainer

              Kommentar


                #8
                Hi zusammen,

                ich mach das ganze schon längere Zeit mit c-move, das funzt supi

                Kommentar


                  #9
                  Helmut, wie geht das per C-Move.
                  Ich mag meine Lösung, wie Matthias schon erwähnte, wegen dem benötigten Webserver nicht sooo 100%.
                  Geht zwar... aber..... na ja..

                  Eine passendere Alternative.....
                  Gruß
                  Mirko

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Helmut,

                    das wäre sogar noch besser. Denn c-move ist dort sowiso drauf !!!

                    Wie geht das per c-move.

                    Manuel

                    Kommentar


                      #11
                      c-move muss lizensiert sein !!!

                      Hier aus der Hilfe

                      Watchdog
                      --------------------------------------------------------------------------------



                      Watchdog aktiv
                      Kreuzen Sie dieses Kästchen an, wenn c-move regelmäßig ein UDP-Telgramm mit dem Inhalt "Dieses Telegramm...." an sich selber senden soll.

                      Timer in Sekunden
                      In diesem Takt wird das Telegramm gesendet.

                      Reset durch Telegramm:
                      Empfängt c-move vor ablauf der Watchdogzeit dieses Telegramm, wird kein Watchdogtelegramm versendet..

                      Dieses Telegramm....
                      Diesen Text sendet c-move bei aktiven Watchdog an sich selber.


                      In der registrierten Version sendet c-move bei aktivem Watchdog per Broadcast (255.255.255.255) per UDP auf Port 7777 das Telgramm "c-move eigene IP"
                      Bsp.:
                      c-move 192.168.1.234

                      Kommentar


                        #12
                        Schönes Programm

                        Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
                        Wenn es denn per Webserver sein soll: mit HFS (http://www.rejetto.com/hfs/) ist der Aufwand wirklich überschaubar.
                        Vielen Dank für diesen Link. Habe mal kurz getestet und für sehr gut befunden.
                        Danke
                        Raab

                        Kommentar


                          #13
                          *EDIT*
                          Habe mal die Screenshots der "still alive" Webabfrage reingestellt.

                          Bild1:
                          IP Adresse des Rechners
                          Port: bei einem WebServer z.b. 80 man könnte aber auch den Squeezeserver anpingen ;o)

                          Bild2:
                          Empfang. Da habe ich beliebige Daten eingetragen, weil ich das bei anderen ähnlichen Abfragen auch hatte. Müsste man mal testen ob es auch ganz ohne geht.

                          Bild3:
                          Ensprechend ob die Abfrage Erfolgreich (also Rechner noch da), oder eben nicht, gebe ich einen Wert (0/1) auf ein Objekt, welches dann die Steuerung eines dynamischen Symbols auf der Visu übernimmt.
                          Angehängte Dateien
                          Gruß
                          Mirko

                          Kommentar


                            #14
                            PC-Zustand melden

                            Ich schicke ein IP-Telegramm als An-bzw. Abmeldescript beim Ein- oder Ausloggen eines Benutzers an den HS. Dann ist nicht so viel Telegrammverkehr. Dazu kann man z.B. das HS-Ip Programm verwenden.

                            Gruß Eiche

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe jetzt eine ganze Weile mit c-move und dem Watchdog rum probiert.
                              Am HS kommt das Signal über UDP auch bei IP/EIB-Telegramme ( Empfangen ) an.
                              Wenn ich jetzt in meiner Visu und dynamisches Symbol schalten möchte, brauche ich ja eine 1 bzw. eine 0.
                              Bei "IP/EIB Telegramme empfangen" lege ich neben Absender, Empfangen auch Befehle an...
                              Über Befehle wollte ich nun schalten ...bekomme das aber nicht hin ..
                              Was muß ich hier genau angeben ?
                              Ich dachte eigentlich " Setze "PC Ein / Aus" auf Konstante 1
                              aber das geht nicht ...
                              Kann mir da Bitte jemand auf die Sprünge helfen !

                              Im c-move habe ich den Watchdog nur aktiviert und dann auf 10 Sekunden gestellt ...
                              Unter Reset oder Nach Ablauf an C-Move sende habe ich nichts eingetragen ...
                              liegt es daran ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X