Hallo,
Während ich daheim langsam vorankomme, stellen sich immer neue Fragen:
Z.B Temperatur messen für die Einzelraumreglung.
In z.B. Bad, Windfang, Flur, HWR ... sind eigentlich ausser PM/BWM keine "Bedienelemente" vorgesehen. Trotzdem bräuchte ich dort die Temperatur - und ggf. die Feuchte. Für KNX RTR zahlt man sich dumm und dämlich (da könnt man gleich einen Raumcontroller nehmen).
Thermo-Fühler PT100 an Analog Eingang wären eine Möglichkeit. Frage hier ist aber: wie bekommt ihr den PT100 vernünftig in den Raum? Am Kabel aus der Wand hängen lassen ging in der Junggesellenwohnung noch, aber jetzt...
UP-Einbaudosen oder UP-PT100 hab ich leider noch keine gefunden.
Welche Lösung gibt es - ohne eingerichtete Hobby-Werkstatt?
Gruss
Jan
Während ich daheim langsam vorankomme, stellen sich immer neue Fragen:
Z.B Temperatur messen für die Einzelraumreglung.
In z.B. Bad, Windfang, Flur, HWR ... sind eigentlich ausser PM/BWM keine "Bedienelemente" vorgesehen. Trotzdem bräuchte ich dort die Temperatur - und ggf. die Feuchte. Für KNX RTR zahlt man sich dumm und dämlich (da könnt man gleich einen Raumcontroller nehmen).
Thermo-Fühler PT100 an Analog Eingang wären eine Möglichkeit. Frage hier ist aber: wie bekommt ihr den PT100 vernünftig in den Raum? Am Kabel aus der Wand hängen lassen ging in der Junggesellenwohnung noch, aber jetzt...
UP-Einbaudosen oder UP-PT100 hab ich leider noch keine gefunden.
Welche Lösung gibt es - ohne eingerichtete Hobby-Werkstatt?
Gruss
Jan
Kommentar