Wetterstation reinigen, prüfen, Jal. Aktoren prüfen ob sie auf den Ausfall der Wetterstation oder Windalarm noch reagieren zählt nicht? Ich hatte einen Kunden der sich Jährlich die Einschaltschwelle für sein Aussenlicht verstellen lies, anstatt einmal den Helligkeitssensor abzuwischen........
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wartung KNX Anlage
Einklappen
X
-
Zitat von VariantGT Beitrag anzeigenHallo
an der programmierung kann man nichts warten denke ich, aber die Geräte von Staub befreien (sofern vorhanden) und die Elektroprüfung machen. Mehr fällt mir auch nicht ein.
Gruß Sebbi
das sehe ich vollkommen anders. Aber das mag ja auch etwas mit meiner Erfahrung zu tun haben, nach soviel Kundeninstallationen.
Natürlich kann man eine einmal gemachte Programmierung nicht warten. Es kommt aber ein wenig darauf an was verbaut worden ist, sonst versteht der Kunde das nicht.
Wenn es nur um Schalter und Aktoren geht würde ich Sebbi hier recht geben. Dann aber den Kunden auch bitte darauf hinweisen, das es das war von wegen Technologieupdate.
Wer keinen schlechten Namen bei seinen Kunden auf die Dauer haben will macht sowas nicht, den Kunden kommen IMMER zurück und glauben das muss doch drinnen sein.
Wer eine VISU verbaut hat wird sehr schnell merken das der Kunde da gerne immer das "neuste" haben will.
Wer will schon in 5 Jahren auf einer Anlage sitzen die nicht ohne großen Aufwand upgedatet werden kann.
Ich habe da gerade 8 Kunden, die alle meinen das wir den GIRA Client19 mit unserem neuen Client (von Gerry) ersetzen müssten und zwar kostenfrei :-) ????
Wir haben das bei uns so gelöst:
Kunde: Ich will nix mehr wenn wir es abgenommen haben und wenn, bezahle ich es.
Wir : O.K keine weiteren Kosten bis Sie sich melden
(Die wenigsten melden sich nicht)
Kunde: Wenn ich da eine Frage habe möchte ich anrufen. Immerhin ist die Bedienung nicht ganz einfach
Wir : O.K Da gibt es einen Hotlinevertrag für Fragen, der ist in den ersten 2 Jahren kostenfrei und kostet danach 120€ im Jahr (für min 3 Jahre abzuschließen.)
Kunde: Ich will später den Bauabschnitt xy noch erweitern und dann soll zumindestens der neuste Softwarestand bei meiner Installation drinnen sein.
Wir: Update aller Geräte und Monotoring herstellerseitiger Updates und Pflege. 1200€ pro Jahr. Neue Hardwarekosten kommen extra.
Also wir haben das in 4 verschiedene Verträge untergliedert:
V1 : Hotline und Support. Der Kunde kann immer und jeder Zeit anrufen. Soweit ein Fernwartungssystem von uns installiert ist prüfen wir den Fehler. Stundenaufwendungen vor Ort werden gesondert in Rechnung gestellt.
V2 :Vorraussetzung ist ein Fernwartungssystem von uns mit dem wir Onlinezugang zum System haben.
Wir spielen automatisch alle Herstellerupdates auf und halten die Anlage auf dem neusten technischen Stand (Ausgeschlossen sind Anlagen mit VISU´s)
V3 : Vorraussetzung ist ein Fernwartungssystem von uns mit dem wir Onlinezugang zum System haben und wir haben die VISU geplant und installiert.Wir spielen automatisch alle Herstellerupdates auf und halten die Anlage auf dem neusten technischen Stand inkl. der VISU´s, deren Betriebssysteme etc. (Dabei schließen wir Tablettes mit ein)
V4 : Sorgenfrei
Wir tauschen auch immer die veralteten Komponenten (auch Hardwaremäßig) aus und halten die Anlage stets auf dem neusten technischen Stand.
(Das Ding ist allerings teuer und wir berechen 15% der ursprünglichen Anlagekosten pro Jahr)
Bisher haben wir da 3 (von ca. 73) Kunden.
Wer also glaubt das eine KNX-Anlage in "Zukunft" kostenfrei zu pflegen geht, der glaubt auch daran das Windows 8.1 für immer das neuste Betreibssystem sein wird.
Nun; seit Karl dem Großen haben wir ja Religionsfreiheit und daher möge jeder glauben was er will.
Wir haben aber im Laufe der Jahre diese 4 Vertragsvarianten entwickelt und fahren bisher ganz gut damit.
Wäre aber interessant zu wissen was andere Kollegen hier im Forum so Ihren Kunden anbieten.
Ich denke das könnte fast einen eigenen Thread wert sein.
Da gibt es sicherlich sehr viel unterschiedliche Meinungen und Ideen zu.
Gruss
Axel
(nein der andere; also SirAxel)
Kommentar
Kommentar