Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

An-/Abwesend mit Haustier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    An-/Abwesend mit Haustier

    Ich bin derzeit am überlegen wie ich eine An- und Abwesenheitserkennung mit unserem Haustier, einem Spezialretriever halbwegs smart hinbekomme.

    Wie habt ihr anderen Hund- und Katzenhakter das gelöst?

    #2
    Mit einer Taste :-)


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Frei nach dem Motto
      "Erich du bist der letzte, machs Licht aus!".

      Geht's evtl noch etwas smarter. Man könnte den Retriever natürlich entsprechend Abrichten, ist aber auch nur semi-automatisch :-).

      Kommentar


        #4
        An-/Abwesend mit Haustier

        Alarmanlage scharf machen so ganz ohne Interaktion führt ggf. zu unsmarten Ergebnissen


        Sent from my iPhone using Tapatalk
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Als Hundebesitzer habe ich einfach 2 Knöppe konfiguriert:

          - Abwesend mit Hund (=> BWMs sind scharf)
          - Abwesend ohne Hund (=> BWMs bleiben unscharf, also nur Reeds etc.)

          Zudem werden bei Abwesend OHNE Hund auch diverse andere Kleinigkeiten berücksichtigt, z.B. bleiben bestimmte Leuchten eingeschaltet, damit das arme Tier nicht im Dunkeln warten muss...
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Mit einer Taste :-)
            moin matthias,

            taster...tz.

            leine weg, hund weg. siehe schlüsselbrett das du mir gebaut hast.

            alternativ ginge auch serrano schinken weg, hund da.
            glück auf

            günther

            Kommentar


              #7
              An-/Abwesend mit Haustier

              Leine weg Hund weg haut bei uns nicht hin. Wir wohnen in einer Ecke wo man noch ohne Leine laufen kann (und zu gewissen Jahreszeiten auch darf).

              Hier würde nur "Leine weg Hund ist mit in der Stadt" zutreffen.

              Kommentar


                #8
                Transponder am Halsband, Lesegerät aussen in nähe der Haustür, und ein Lesegerät innen, ne bisschen Logik (HS/FS oder anderes)

                Kommentar


                  #9
                  Genau... Oder einen floh- und zeckensensor... Flöhe weg, Hund weg...

                  Wenn es doch nur endlich einen Hund mit Bluetooth gäbe... Scheiß Natur!
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #10
                    Geschäftsidee: Bluetoothhalsband...

                    Edit:
                    gibbet schon: http://www.whistle.com/

                    Kommentar


                      #11
                      Mein Hund hat allerdings weder Leine noch Halsband... Er ist quasi nackt unterwegs.

                      Nächste geschäftsidee: den implantierten rfid-Transponder auslesen... Dann hätte das Ding wenigstens einen Sinn...
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von twinturbo Beitrag anzeigen
                        Ich bin derzeit am überlegen wie ich eine An- und Abwesenheitserkennung
                        Zu welchem konkreten Zweck und inwieweit ist dabei das Haustier relevant?
                        Gruß
                        Karsten

                        Kommentar


                          #13
                          Naja, Hintergrund der Idee ist das das Haus selbständig erkennt, das niemand da ist und sich schlafen legt.

                          Lichtautomatiken aus, Warmwasserzirkulation aus etc.

                          Alarm scharfschalten ist nicht geplant.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von twinturbo Beitrag anzeigen
                            Lichtautomatiken aus, Warmwasserzirkulation aus etc.
                            Somit wäre doch das digitale Schlüsselbrett für menschliche Bewohner das Sinnvollste der Vorschläge. Ob in Abwesenheit ein Haustier herumläuft ist dann unerheblich.

                            Die WW-Zirkulation würde ich ohnehin bei Anwesenheit nicht durchgängig laufen lassen, sondern über Präsenzmelder in den jeweiligen Zapfräumen triggern.

                            Die Lichtautomatik würde bei zufälliger Auslösung durch ein Haustier vielleicht sogar potentielle Einbrecher von ihrem Vorhaben abschrecken.
                            Gruß
                            Karsten

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von kisenberg Beitrag anzeigen
                              Die WW-Zirkulation würde ich ohnehin bei Anwesenheit nicht durchgängig laufen lassen, sondern über Präsenzmelder in den jeweiligen Zapfräumen triggern.



                              Die Lichtautomatik würde bei zufälliger Auslösung durch ein Haustier vielleicht sogar potentielle Einbrecher von ihrem Vorhaben abschrecken.

                              Genau da möchte ich hin. Allerdings haben wir einen offenen Flur- Wohn- / Küchenbereich der bei Abwesenheit der Menschen vom
                              Vierbeiner mit "patrolliert" wird. Im Bereich der Küche steht ferner der Wassernapf für den Hund. Ein PM in der Küche würde also durch den Hund dann die WW Zirkulation triggern. Passt also so noch nicht ganz.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X