Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buskabel gemeinsam mit NYM in Verteilerdose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ob er wohl noch in seinem Haus wohnt?
    Gruß Florian

    Kommentar


      #32
      Tja, da sind einige schon früher wieder ausgezogen

      Kommentar


        #33
        Es war eigentlich eine Frage weil ich gerade das gleiche Problem habe.

        Also was stimmt jetzt? Wenn man bei Google sucht, kommt man nämlich gleich auf den Beitrag und ist dann mittelmäßig verwirrt. Daher wäre eine Aufklärung toll.

        ​​​​

        Kommentar


          #34
          Moin
          Also bei der Platinenfertigung gilt als Faust Formel 1cm Abstand bei einer Spannungdifferenz auf der Platine zwischen "Kleinspannung" und Netzspannung. (1000V)
          Daher kann bei 230Volt ein kleinerer Abstand gewählt werden. Ihr werde Platinen sehen da sind Schlitze gefräst, um die Isoltation zu Erhöhen. "Luftstrecke"
          Es kommt halt immer auf die Isolation an.


          Kommentar


            #35
            Kriechstrecke auf Platinenmaterial hat doch mit der Installation in der Dose (Medium Luft) nichts zu tun. Die 40mm sind falsch.

            Kommentar


              #36
              Moin
              40 mm ???

              Also ich könnte jetzt ein paar Normen und VDE Nummern raus suchen.
              Aber egel die KNX Anleitung mit 4mm Abstand der Adern kommt aus dem Bereich.
              Außerhalb der Dose kannst du fest aneinander verlegen In der Dose fehlt der Kabelmantel, da empfiehlt man die 4mm.

              Kommentar


                #37
                Zitat von Knaller Beitrag anzeigen
                Moin
                40 mm ???
                Das hatte barontigger sich hier abgeleitet und war verunsichert ob es nun 4mm sind oder 40mm
                https://knx-user-forum.de/forum/öffe...36#post1257036

                Kommentar


                  #38
                  Genau. Danke. Dann werde ich sauber mind. 4mm Abstand herstellen u die UP Aktoren verwenden.

                  Kommentar


                    #39
                    Bei unsere Grundlagen Schulung wurde uns ein Einsatz für Runde Verteilerdosen gezeigt.
                    In diesem konnte man die KNX Leitungen verklemmen. Ich finde das gute stück nur nirgends mehr.
                    Kennt das von euch jemand?
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #40
                      Das wäre für mich auch sehr interessant.

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo, war das vielleicht der Dichtungseinsatz von Kaiser?

                        Kann mir gut vorstellen das man damit eine Trennung ganz gut realisieren kann. Ist aber eigentlich zum nachträglichen herstellen der Winddichtigkeit gedacht.

                        Hier mal ein Link zu dem guten Stück:

                        Kommentar


                          #42
                          Nein das was ein kleines Rotes Kästchen, was von der form her wie eub kuchenstück war.

                          Da konnte man prima die buskabel einführen und hatte platz für genau 2 klemmen.

                          Mich ärgert das total das mich das während meines Meisters nett interessiert hat....
                          Elektroinstallation-Rosenberg
                          -Systemintegration-
                          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                          http://www.knx-haus.com

                          Kommentar


                            #43
                            Da das ganz gut hierher passt, anbei zwei Bilder von meiner Baustelle bzw. dem Werk meines Elektrikers. So richtig überzeugt mich das nicht. Einmal 230V (entmantelt) und Buskabel (entmantelt) in einer Dose und sonst überall wo Buskabel alleine in Dosen liegt, das Grüne fast komplett entmantelt. Ist das ok so oder sollte ich ihn auffordern alle Buskabel auszutauschen? Ich mach mir bei den entmantelten Busleitungen etwas sorgen wegen später, möglicher Störungen auf dem Bus. Ist die Sorge begründet?
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 2 photos.

                            Kommentar


                              #44
                              Wie willst du denn die Leitungen austauschen? Sieht doch schon sehr nach geputzt aus.
                              Gruß Dennis


                              Alles geht, außer dem Känguru, das hüpft. :-)

                              Kommentar


                                #45
                                OT: Dass die Verputzer immer Gewebe in die Dosen hängen lassen müssen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X