Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Stimmt es dass das Buskabel nicht innerhalb einer Verteilerdose, wo NYM-Kabeln enden, ebenfalls enden darf (also um zB. einen Stern zu machen). Ich vermute mal aufgrund der Schirmung ...
Isolierung der Kupferanteile beider Leitungen voneinander – wenn das Kupfer der 230V-Leitung sich mit dem Kupfer der 24V-Leitung verbindet, besteht Personen- und Sachgefahr.
Jetzt erklärt mir dann aber bitte mal jemand, wie man sonst einen UP-Aktor anschließen soll!?!?!?
Da kommt man doch gar nicht drum rum, dass NYM und Bus in derselben UP-Dose enden.
Ciao
Olaf
Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
Jeder meint, genug davon zu haben.
Es ist der Spannungsabstand einzuhalten.
Faustformel pro 1000Volt = 1cm Abstand
wenn eine Spannungsfeste Isolierung gesichert angewendet wird dann, auch nebeneinander
Schrumpfschlauch ec.
Im Prinzip richtig, nur dass Schrumpfschlauch zulässig wäre, habe ich noch in keinem KNX-Regelwerk gelesen - das müsste dann wohl ein grüner, auf 4kV geprüfter Schrumpfschlauch sein!
Jetzt erklärt mir dann aber bitte mal jemand, wie man sonst einen UP-Aktor anschließen soll!?!?!?
Da kommt man doch gar nicht drum rum, dass NYM und Bus in derselben UP-Dose enden.
Ein UP-Aktor hat immer ein Kabelstück dran, das passt genau mit der Kaiser Elektronic-Dose zusammen! Oder man steckt den UP-Aktor in eine grössere Verteilerdose mit Trennwand und zieht von dort die 230V-Leitungen weiter, was u.U. bei einem 2-fach UP-Aktor sinnvoll sein kann.
Im Prinzip richtig, nur dass Schrumpfschlauch zulässig wäre, habe ich noch in keinem KNX-Regelwerk gelesen - das müsste dann wohl ein grüner, auf 4kV geprüfter Schrumpfschlauch sein!
Ouark, hat mit den KNX Regeln nichts zu tun. Es genügt ein 4KV geprüfter Schrumpfshlauch, egal welche Farbe.
Ouark, hat mit den KNX Regeln nichts zu tun. Es genügt ein 4KV geprüfter Schrumpfshlauch, egal welche Farbe.
Das mit dem grünen Schrumpfschlauch war nicht ganz so ernst gemeint, dehalb der Smily!
Aber trotzdem (jetzt ernst gemeint) ist Schrumpfschlauch keine Lösung für Abzweigungen von KNX + 230V in der gleichen Dose! Entweder eine Dose mit Trennwand nehmen oder 2 Dosen setzen!
D.h. bei 230V ein Abstand von 2,3 mm. Das sollte doch machbar sein.
Machbar ja, aber nicht zulässig! Bei KNX gilt eine Prüfspannung von 4 kV, macht also 4 cm Abstand zwischen blanken Stellen!
Aber auch wenn man einen grösseren Abstand einhalten könnte, ist eine gemeinsame Abzweigung von KNX und 230V in einer Dose ohne Trennwand nicht zulässig!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar