Hallo,
in verschiedenen alten Beitragen habe ich wunderbare Vorschläge für indirekte LED Beleuchtung gefunden.
Aktuell geht es um eine umlaufende Ambiente Beleuchtung im Wohnbereich.
Folgendermaßen sieht aktuell der geplante Querschnitt meiner Decke aus (siehe Bild).
Jegliche Lattung ist mit Holzleisten realisiert (30x50).
Nun würde ich gerne beim anbringen der Rigipsplatten (12,5mm) eine Schattenfuge zur Wand erstellen. Die Leiste soll dann etwas tiefenversetzt angebracht werden, damit man sie nicht direkt wahrnimmt.
Hat jemand so eine Umsetzung bereits gemacht? Würdet Ihr die LED zusätzlich mit einer Blende versehen um ein gleichmäßigeres Licht erzeugen zu können?
Wie würdet Ihr das lösen?
(geplant ist z.B. der 13mm breite LED Streifen von VOLTUS)
- LED U-Profil in die Lücke und LED Streifen aufkleben?
- Kein Profil und direkt auf die Holzleiste (umlaufende Lattung) kleben?
- ...?
Aktuell kann ich Wärmeentwicklung und ähnliches noch nicht allzugut abschätzen. Und bevor die Decke brennt ... ;-)
Christian
in verschiedenen alten Beitragen habe ich wunderbare Vorschläge für indirekte LED Beleuchtung gefunden.
Aktuell geht es um eine umlaufende Ambiente Beleuchtung im Wohnbereich.
Folgendermaßen sieht aktuell der geplante Querschnitt meiner Decke aus (siehe Bild).
Jegliche Lattung ist mit Holzleisten realisiert (30x50).
Nun würde ich gerne beim anbringen der Rigipsplatten (12,5mm) eine Schattenfuge zur Wand erstellen. Die Leiste soll dann etwas tiefenversetzt angebracht werden, damit man sie nicht direkt wahrnimmt.
Hat jemand so eine Umsetzung bereits gemacht? Würdet Ihr die LED zusätzlich mit einer Blende versehen um ein gleichmäßigeres Licht erzeugen zu können?
Wie würdet Ihr das lösen?
(geplant ist z.B. der 13mm breite LED Streifen von VOLTUS)
- LED U-Profil in die Lücke und LED Streifen aufkleben?
- Kein Profil und direkt auf die Holzleiste (umlaufende Lattung) kleben?
- ...?
Aktuell kann ich Wärmeentwicklung und ähnliches noch nicht allzugut abschätzen. Und bevor die Decke brennt ... ;-)
Christian
Kommentar