Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimplex WPM2007 plus Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimplex WPM2007 plus Software

    guten Tag Software-KNX-Dimplex-Spezialisten,

    ich versuchte vergebens die nun hier gestellten Fragen unter dem Thema:
    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-mit-nwpm.html
    anzubringen. Dort wird mir aus nicht erkennbaren Gründen nicht erlaubt zu Antworten auch nicht nach Dutzenfachen Neuanmeldeversuchen.

    1. Kann über die KNX-Software oder dergl. der von der Dimplexsoftware gesetzte Aussen-Temperaturwert unter welchem die willkürlichen Abtauungen zw. 59 und 75 Minuten starten geändert werden und wenn ja was muss ein Dimplexservicetechniker hier alles durchführen um diesen Schaltwert von 10°C z.B. auf gewünschte 3°C zu ändern?

    2. Kann über die KNX-Software einen der freien Digitalen Klemm-Eingänge des WPM 2007 dahin programmiert werden, dass hier mit einem 21 VAC-Signal die Einleitung des Abtauvorgangs (Abtau-Minutenzähler auf 00 setzen) mit der dann beginnenden Durchflussmessung von 4 Min. sodann Abtauen durch ein ext. Steuersignal somit eingeleitet werden kann?

    Für verwertbare Infos bedanke ich mich zum Voraus Dimplexus

    #2
    Hallo,

    Pkt. 2 würde ich definitiv ausschließen. Du kannst über die Schnittstelle nur Variablen lesen und (nicht alle) setzen. Du kannst aber keinerlei Einfluss auf das Programm / die Logik nehmen.

    Pkt. 1 könnte funktionieren, wenn der Wert sich über eine Variable setzten lässt. Kann ich mal versuchen nachzulesen, ob der Wert mit dabei ist.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Dieses neue Thema kann ich nirgends im Forum wiederfinden.
      Die letzten Einträge sind um 12:20 nachher nichts mehr in anderen Unterforen werden Einträge bis nach 20:00 angezeigt.

      Heute Mittag umj 1345 nachdem ich das Tehma abgeschickt habe wurde die Zeeit mit 14:00 angegeben. Jetzt mit 13:00

      Durch hunderte Versuche habe ich auf französisch gesehen ,das "UWE" irgendwie geantwortet gaben soll, jedoch nach anklicken wurde ich automatisch abgemeldet und wenn ich irgendwo das Forum starte werde ich automatisch angemeldet. Gehe ich sodann auf Suchen werde ich aufgefordert mich wieder anzumelden.

      Einen solchen Kickkack in einem Forum habe ich bisher noch nie erlebt und dies seit dem ich mich regristriert habe. Für mich absolut unbrauchbar.

      Grüsse an die welche u.U. den fiesen Trick kennen versteckte Beiträge anzusehen.

      Kommentar


        #4
        Hallo Uwe,
        jetzt wird mir Deine Antwort um 14.36 nach dem Absenden meiner Antwort auf meine Antwort vor 5 Minuten angezeigt.

        Ich werde verrückt aber so etwas habe ich in all den jAhren in allen übrigen Foren noch nie erlebt.

        Danke für das Nachsehen zu Punkt 1 , deren Wert sicher in der Software mit 10° abgerufen wird.

        Ich hoffe dass ich Deine Antwort wieder irgendwie wieder mitbekomme, indem ich wieder einen kurzen Shit hier ins Thema schreibe, womit mir u.U. wieder Deine frühere Antwort angezeigt wird.

        Danke und Gruss Dimplexus bald mit Komplexus

        Kommentar


          #5
          Zitat von Dimplexus Beitrag anzeigen
          Einen solchen Kickkack in einem Forum habe ich bisher noch nie erlebt und dies seit dem ich mich regristriert habe. Für mich absolut unbrauchbar.
          Heute morgen war das Forum längere Zeit down, da scheint es Probleme gegeben zu haben. Alles in allem ist dieses Forum aber hervorragend administriert und äußerst stabil und verfügbar!
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Dimplexus Beitrag anzeigen
            Danke für das Nachsehen zu Punkt 1 , deren Wert sicher in der Software mit 10° abgerufen wird.
            Leider nichts gefunden. Sieht nicht so aus, als ob das änderbar wäre.
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              guten Morgen UWE,

              heute sehe ich Deine 2 Mitteilungen, sowie bis vor weniger als 1 Stunde nun auch die neuesten Beiträge, jedoch wenn ich mich einlogge kommt immer noch nichts, kein Abmelden, usw. , erst wenn ich auf dieses Thema gehe bin ich urplötzlich angemeldet. Wäre gut für ein Rätselraten.

              Also mal vielen, vielen Dank für die Abklärungen, Uwe !

              N.B. zu Punkt 2.
              Der Minutenzähler ab letzten willkürlich vom Regler getippten Wert zw. 55-71 Minuten (vor dem das die Durchflussmessung scheinbar gestartet wird)
              ist ja mal "variabel" und kann im Servicemenue Sonderfunktionen OD
              wenn man abtauen mit Ja anwählt, wird dieser Rückwärts-Zähler auf 00 gesetzt, wodurch sodann die Durchflussmessung und alsdann abtauen eingeleitet wird.

              Dasselbe passiert ja auch, wenn man die Stromversorgung für > 30sec. ausschaltet und dann wieder zufügt. Hier wird durch diesen "Reset" der Minutenzähler nach Netz-Ein ebenfalls auf 00 gesetzt, wonach beim nächsten Heizstart nach 4 Minuten ebenfalls abgetaut wird.

              zu Punkt 1.
              schade, da werde ich somit eine Hardwareschaltung (auf Papier schon vorhanden) einbauen (habe mit Software nichts am Hut), welche den Abtaubeginn (einstellbar) irgendwo zw. 2,5-4° AT resp. Temp. im Ansaugkanal (Hysterese 1°) unterdrückt oder dann zwingend unter 2,5°-3° zulässt.
              Wäre einfacher gewesen den von der Saftware Gedankenlos/Besoffen? irgendwo programmierten Wert bei 10° AT ändern zu können.

              Also nochmals vielen Dank für Deine Bemühungen und viel Gesundheit und Erfolg im 2014 Willy

              Kommentar


                #8
                zu punkt 2.)
                Ach so! Das hatte ich beim ersten mal vermutlich falsch verstanden! Ich hab eine Sole-WP, keine Luft-WP, da gibt's die Werte nicht. Der Minuten-Zähler bis zum nächsten Abtauvorgang ist per KNX zumindest lesbar! Ob beschreibbar müsste ich noch mal nachsehen, hab die Unterlagen jetzt nicht dabei. Vermute aber eher nein.



                Zu den Forums-Problemen:
                Mal Deinen Cache im Browser löschen, irgendwas hat sich da verschluckt!
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Danke Uwe,
                  der Browser wird jedesmal beim Beenden gelöscht, jedoch habe ich dto. angekreuzt: bevorzugte Webadressen behalten . Jetzt wird auch das Neueste im KNX Eib Forum aufgelistet, danke für den Hinweis.

                  Die Rückstellung des Minutenzählers sollte automatisch über einen freien Steuer- Eingang und nicht via Programmänderung erfolgen können. Hiermit könnte ich über einen Luft-Differentialdruckschalter im richtigen Zeitpunkt (und nicht wie jetzt sehr oft zu spät>Leistungsabfall weil stark bereift) den Abtauvorgang unterhalb 2° AT einleiten.

                  Danke für Deine Mühe Willy

                  Wollte Absenden und wurde einfach gestoppt mit der Anmeldeseite, Shit

                  Kommentar


                    #10
                    also gefunden habe ich folgende Werte:

                    Code:
                    7	ANALOG_OUT1	R	Ausgang analog			Abtauen Heißgasabtauung
                    55	E_AEP		R	Eingänge 			Abtauendepressostat
                    25	Z_ABT_RI	R	Sonderfunktionen Service	Zeit bis Abtauung integriert
                    26	Z_ABT_RK	R	Sonderfunktionen Service	Zeit bis Abtauung kummuliert
                    89	P_HGABT_END	R/W	Sonderfunktionen Service	Abtauende Heißgasabtauung	2	10	6
                    150	P_DFS_ABT	R/W	Sonderfunktionen		Messung Abtauen
                    R=nur lesen
                    R/W=lesen/Schreiben
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      brauchte 5 min. nach Anmelden um plötzlich auf dem eigenen Thema schreiben zu können-angemeldet zu sein. Auf alle anderen Beiträge war die Anmeldung angenommen jedoch auf diesem Thema immer abgewiesen worden, nein wirklich so ein Kack habe ich in über 10£J. nie erlebt.

                      Also mal Danke für Deine Bemühungen Uwe.

                      Ausgang Analog (J4/Y1) leider nur Heissgasabtauung ist bei Kreislaufumkehr inaktiv,
                      Die Sonderfunktionen entsprechen vermutlichst? den Werten die ich auf dem Bedienungsdisplay ablesen kann,
                      jedoch Z_ABT_RK R sollte eben durch einen ext. Eingang (wie beschrieben)auf 00 gesetzt werden können.

                      Abtauende Pressostat (E3) beendet abtauen an J5/ID7, der vermutlichst den Kontakt schliesst bei dem Ueberdruck durch Kreislaufumkehr und nach Druckabfall =Ende abtauen wieder öffnet (Muss ich noch messen) und somitden Venti wieder zuschaltet.
                      Was passiert bei einem Dauer-21VAC-Signal an diesem Digitalen Eingang
                      Was passiert wenn ich an diesem Eingang im Sekundentakt (sym. Rechteckgenerator) die 21VAC anlegen würde.
                      Wie reagiert dann die Saftware und was macht der Regler?

                      wollte absenden und wieder bin ich automatisch abgemeldet worden.Zuerst wiederum neu Anmelden
                      Mir reichts langsam, verar... kann ich mich selbst!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Dimplexus Beitrag anzeigen
                        Was passiert bei einem Dauer-21VAC-Signal an diesem Digitalen Eingang
                        Was passiert wenn ich an diesem Eingang im Sekundentakt (sym. Rechteckgenerator) die 21VAC anlegen würde.
                        Wie reagiert dann die Saftware und was macht der Regler?
                        von den Fragen kann ich Dir leider nichts beantworten!

                        Zitat von Dimplexus Beitrag anzeigen
                        Mir reichts langsam, verar... kann ich mich selbst!
                        nix für ungut, aber niemand verar.....Dich hier! Bin seit Anbeginn hier mit dabei und das Forum läuft ausgesprochen rund!
                        Das ist zu 100% ein Problem auf Deiner Seite!
                        Welchen Browser hast Du?
                        Wie steigst Du ein? Adresse oben eingetippt, oder Link? Wie ist die Adresse des Links?
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X