Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wenn da nur nicht die Tür wäre. Diese ist ca. 1m vom PM entfernt und leider keine 1m starke Feuerschutztür o.ä.
Also wenn der Preis für den HF akzeptabel ist, dann werde ich mir mal einen besorgen und testen. Olivers Beitrag lässt mich hoffen
Unser Steinel HF schaut von ca. 2,5 m direkt auf die Zimmertüre. Bei geschlossener Türe hat er noch nie ausgelöst, und wir haben (zum Glück) auch keine Feuerschutztür im Bad eingebaut!
P.S.: Der Preis für den Steinel presence Pro HF KNX liegt bei ca. € 160,--.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
@Oliver: Klar, wenn die Tür offen ist, dann darf er aber auch reagieren. Die Tür ist ja schließlich offen
Von der Zimmertür ist er ca. 1m entfernt. Sollte also bezüglich Einbau kein Problem sein. Fraglich ist halt nur, ob man ihn gut einstellen kann, damit er bei offener Tür reagiert und bei geschlossener eben nicht(von außen versteht sich ). Innen soll er dann natürlich so arbeiten, wie man es erwartet.
Der Dual HF ist deutlich empfindlicher, jedenfalls in die "Gangrichtung". Das habe ich ebenfalls festgestellt. Auch ist dessen Reichweite deutlich höher. Dennoch erstaunlich, dass er durch 11cm KS geht, wow. Da muss ich doch demnächst mal mit 1,2er Ziegel meine Tests machen...
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
ich habe mittlerweile seit ein paar Tagen den Steinel HF360 im Bad installiert und er funzt top. Schon wenn ich die Tür öffne ist das Licht an. Sprich, nah an der Tür stehen reicht um Auszulösen, bei höchster Empfindlichkeit.
Er ersetzt nun den vorher genutzten PD11 von B.E.G., weil dieser nicht durch die Glasscheibe der Dusche "schauen" konnte.
Was ich allerdings im Gegensatz zum Vorgänger nicht hinbekomme, ist die Konstantlichtregelung. Der Schaltbetrieb klappt, wie gesagt, wunderbar, aber die im Dimmbetrieb, will er einfach nicht so wie ich. Sobald ich das Bad betrete schaltet das Licht ein, aber nur auf ganz geringer Stufe, egal ob ein Helligkeits Sollwert von 100 oder 1000Lux.
Nutzt zufällig jemand von euch diese Funktion und kann mir da die eingestellten Paramter zeigen?
Oder liegts am Kommunikationsobjekt?
Ich habe "18. Ausgang Licht 1 Dimmwert" mit dem entsprechenden Leuchtmittel verbunden. Prinzipiell genauso wie mit dem PD11, wo es ja funzt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar