Zitat von StefanW
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wetterstation direkt am WireGate?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Niederschlagssensorik
Hallo Stefan,
ich benötige eine (preislich) vernünftige und zuverlässige Niederschlagserkennung. Gibt es einen Zeithorizont, bis wann es mit der Niederschlagserkennung soweit sein könnte? Ich habe eine Regenauswertung mit einem KEMO Regensensor und einen 1Wire I/O versucht, es aber sehr schnell wieder gelassen. -> unbrauchbar!!!
Wenn die Wartezeit absehbar ist, warte ich gerne auf eure Sensoren ;o)
lg. Andi
Kommentar
-
Denke StefanW wird sich hierzu wieder melden wenn es was zu erzählen gibt. Im Gespräch vor 6 Wochen hatten wir das Thema Wetterstation auch und da war der Stand noch das hier was geplant ist, aber kein Termin.
Auch ich würde übers WireGate gerne haben:
- Windrichtung
- Windgeschwindigkeit
- Regenmesser (ja/nein hab ich schon)
- Luftfeuchtigkeit
Die vier kann ich einzeln oder in Kombi brauchen.
- Bodenfeuchte-Sensor (an 2 bis 4 Stellen) wäre auch nötig (Bewässerung), Super wäre das an einem Stab den ich im Boden einbaue damit man in unterschiedlichen Tiefen messen kann (klar kann ich die auch so in die entsprechende Tiefe bringen)
Ein paar Dinge wären ja schon oder in Kürze verfügbar, aber ich hätte gerne gewusst was so kommt damit man nicht in die falsche Richtung kauft (was es dann danach genau kombiniert gibt)
Servus Sepp
Kommentar
-
Zitat von sandy65 Beitrag anzeigen.. nachdem es kein "offizielles" feedback gibt, nehme ich an, dass das projekt wetterstation wohl noch eine weile brauchen wird.
Zum Thema, wir haben als Module für Wettersensorik gerade eben die C-Serie / CR-Serie herausgebracht mit:
- Temperatur
- relativer Luftfeuchte (plus berechnet absolute Luftfeuchte, Taupunkt)
- Umgebungslicht
als nächstes kommen noch Varianten mit:
- Wind und Windrichtung
- Niederschlagserkennung
- Luftdruck
Wann letzteres fertig werden wird, kann ich nicht genau sagen, wenn es nach mir geht noch bis diesen Sommer. Versprechen kann ich es nicht.
lg
Stefan
Kommentar
-
hallo stefan,
ist schon ok und absolut verständlich, dass du nicht jeden zuruf kommentieren kannst. wollte auch keinen stress machen.
mit einem zeithorizont "jahr 2015" kann ich gut leben.
habs mit meiner "alten" wetterstation nun 8 jahre ausgehalten, da kommts auf ein paar monate nicht an. hauptsache das ding funktioniert dann ;o)
lg. andi
Kommentar
-
Zitat von StefanW Beitrag anzeigenNoch in Entwicklung:- Niederschlagserkennung mit Nebelerkennung und inkl. Beheizung.
- Kombinationen der oben genannten Sensoren mit Luftdruck und .... (wird nicht verraten).
- Windgeschwindigkeit und / oder Windrichtung.
- VOC, wegen der vielen Nachfrage auch dieser Sensor für Außen.
Vg Thomas
Kommentar
-
Hallo Thomas,
Zitat von SirTom Beitrag anzeigenGefunden habe ich zu Wind und Niederschlag am WG, dass ihr da was plant. Ist der Stand da noch aktuell oder habt ihr das verworfen?
Mit dem Umzug in das neue größere Firmengebäude wird die Fläche für Elektronik-Entwicklung und Fertigung etwa verfünffacht. Damit ist dann auch an dieser Stelle die Erweiterung unserer Entwicklungs-Ressourcen vorgesehen, so dass wir bedeutend mehr Neuentwicklungen betreiben können als bisher.
Leider kann ich keinen verbindlichen Termin nennen. Wenn Du eine Lösung hier und jetzt benötigst, dann plane bitte nur damit, was am Markt gerade verfügbar ist.
lg
Stefan
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenIch würde mir heute an jede Fassadenseite einen Licht & Temperatursensor installieren und an einer stelle einen Windsensor.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenich weiss auch nicht warum es diese sinnlosen Lichtsensoren mit Temperaturmessung von Wiregate Team entworfen wurden...
Die Sensoren der C-Serie werden auch in großen Hallen, in der Tierhaltung, in Gewächshäusern, auf Baustellen usw. eingesetzt, bei dem man neben dem Lichteinfall eben auch die Temperatur wissen will. Im übrigen ist der Preisunterschied - ob mit oder ohne Temperatur - nicht gegeben.
Bitte überlassen wir es doch jedem, wie er seine Sensoren einsetzen möchte und wie nicht.
Stefan
- Likes 1
Kommentar
Kommentar