Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltbarkeit Gira Busankoppler 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Gutachter! Da führt wohl kein Weg dran vorbei, sorry
    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
    KNX und die ETS vom Profi lernen
    www.ets-schnellkurs.de

    Kommentar


      #32
      Zitat von RalfN Beitrag anzeigen
      Das gilt für alle Kabel die SELV führen. Das EIB-Kabel hat einen besonders dicken Mantel und deshalb zusammen mit NYM in einem Rohr verlegt werden. Jedoch gilt das nicht für die Einzeladern!
      ....
      Bist du dir da sicher? Die KNX-Leitung ist gegen 6000V isoliert und ich denke, dass sie auch neben Einzeladern zulässig wäre.

      Ich habe mal gelernt, dass Kabel in der Erde liegen...... NYM, KNX sind Leitungen.....

      Edit: Kann sein, dass ich dich falsch verstanden habe.... redest du von Einzeladern der KNX-Leitung oder von 230V-Einzeladern ?
      if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
      KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

      Kommentar


        #33
        Zitat von Tulamidan Beitrag anzeigen
        Die Kabel sind alle starr und nicht flexibel.
        Ja und? Wo ist dein Problem? Es gibt keine VDE die eine Verdrahtung mit flexiblen Draht in Schrank so wie Reihenklemmrn vorschreibt.


        Der Schrank sieht für mich noch nicht fertig aus. Lässt den Kollegen doch erstmal fertig machen? Für mich sieht das alles noch etwas nach provisorisch aus. Gerade die Flug Brücken. Sonst hat er den grünen Mantel ja auch über dem Kabel gelassen....
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #34
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          J....


          Der Schrank sieht für mich noch nicht fertig aus. Lässt den Kollegen doch erstmal fertig machen? Für mich sieht das alles noch etwas nach provisorisch aus. Gerade die Flug Brücken. Sonst hat er den grünen Mantel ja auch über dem Kabel gelassen....

          Nun ja, wenn der Schrank in Betrieb ist, müssen die Kabel vorschriftengemäß verlegt sein ,oder?

          Wenn man es selber macht, kann es durchaus mal vorkommen, dass ein Provisorium mal "kurzfristig" in Betrieb geht.... Dann ist das aber bekannt, denn es besteht keine Gefahr, dass jemand an der Anlage schraubt
          if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
          KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

          Kommentar


            #35
            Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
            Edit: Kann sein, dass ich dich falsch verstanden habe.... redest du von Einzeladern der KNX-Leitung oder von 230V-Einzeladern ?

            Ja, hast du. Ich meinte natürlich die KNX-Adern.



            Viele Grüße

            Ralf
            Gruß

            Ralf

            Kommentar


              #36
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Ja und? Wo ist dein Problem? Es gibt keine VDE die eine Verdrahtung mit flexiblen Draht in Schrank so wie Reihenklemmrn vorschreibt.
              Kein Problem, ich hatte nur auf eine Frage geantwortet.

              Kommentar


                #37
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Der Schrank sieht für mich noch nicht fertig aus. Lässt den Kollegen doch erstmal fertig machen? Für mich sieht das alles noch etwas nach provisorisch aus. Gerade die Flug Brücken. Sonst hat er den grünen Mantel ja auch über dem Kabel gelassen....
                Von wegen - die schrankinterne Busverkabelung (Aktoren, Spg.-Vers.) ist reiner Pfusch - weder Isolierung, noch Abstände sind eingehalten. Wer glaubt, dass er von selber da nochmal nachgearbeitet hätte, glaubt auch an den Weihnachtsmann.

                Der Schrank sieht unfertig u. provisorisch aus - der Threadersteller spricht aber davon, dass in mehrmonatigem Betrieb Schäden entstanden sind u. immer alles schön abgedeckt gewesen wäre.
                Stellt sich die Frage: Soll die Anlage fertig sein oder ist sie noch im Bau?

                Die defekten Busankoppler gehen auf Kappe des Eli
                Gruss
                GLT

                Kommentar

                Lädt...
                X