Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

owdir /uncached @100% CPU

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] owdir /uncached @100% CPU

    mit htop habe ich an meinem CG festgestellt, das o.g. Prozess ca. alle 30 Sekunden für ein paar Sekunden auf 100% CPU steht. Gefolgt von "sleep .5" mit 100% CPU.

    Ich bilde mir ein das war nicht immer so...
    Soll das so sein? Kann ich dem irgendwie auf den Grund gehen?
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    #2
    Am OFWS aus unserem Repo haben wir seit einem Jahr nichts geändert.

    Ansonsten bräuchten wir schon ein wenig mehr Informationen. Ich denke über Anzahl Busmaster / Sensoren usw.

    Support für CG können wir allerdings ohnehin nicht leisten, bitte als um Mithilfe der Community.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      owdir sagt

      Code:
      /10.648554020800
      /10.098855020800
      /10.9FA654020800
      /81.E8B130000000
      /bus.1
      /bus.0
      /uncached
      /settings
      /system
      /statistics
      /structure
      /simultaneous
      /alarm
      Ich habe drei 1-wire Sensoren über eine relativ kurze Strecke angebunden (am Aufbau hat sich seit mind. 1,5 Jahren nichts verändert) sonst keine weiteren Sensoren. Diese geben auch plausible Werte aus. Abfrageintervalle usw. wurden auf Standardeinstellungen belassen.
      Momentan liegt die Systemlast (15min) bei etwa 1.20 bis 1.50. In der Vergangenheit hatte ich eher 0.5 bis 0.7.
      Mein System beruht auf einer Geode LX 800 500MHz CPU, 256MB RAM.
      Änderungen an Plugins oder anderen Systemlast relevanten Teilen wurden in letzter Zeit nicht vorgenommen.
      Besteht die Möglichkeit, dass irgendetwas voll- bzw. überläuft und das veränderte Verhalten verursacht? Vom Speicherplatz selbst sind jedoch nur 1,37 von 3,7 GB belegt.
      Welche Informationen wären nützlich um nachforschen zu können?
      Gruß -mfd-
      KNX-UF-IconSet since 2011

      Kommentar


        #4
        Das ist seit PL3x (zu faul nachzusehen) normal.
        100% CPU sollte es natürlich nicht ziehen, tuts aufm WG auch nicht aber andere Konstellationen von Host/BM sind natürlich nicht getestet..
        Wenn man keine iButtons hat kann man das einfach aus dem cron rausnehmen.

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Dann bin ich ja beruhigt.
          Hängt "sleep .5" auch damit zusammen oder kommt das von irgendwo anders her? Oder läßt sich das so nicht sagen?
          Gruß -mfd-
          KNX-UF-IconSet since 2011

          Kommentar


            #6
            Ja, der sleep kommt nachm owdir.. ein wirklich banales script..

            Rein Interessehalber: Was isn das für ne Kiste, wo ein sleep 100% CPU zieht? Weil so ganz normal ist das unter Linux nicht, vielleicht lern ich was dabei

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              Was isn das für ne Kiste, wo ein sleep 100% CPU zieht? Weil so ganz normal ist das unter Linux nicht, vielleicht lern ich was dabei
              Es ist ein Fujitsu Futro A250. IMHO dürfte das von der Hardware her sehr nahe am original Wiregate liegen. Ich habe es ja nicht zufällig als CG-Unterbau ausgesucht. Deshalb wundert es mich ja auch so...

              Irgendwas ist da trotzdem faul, das neueste Patchlevel liegt bereits so lange zurück, dass es nicht der Grund für plötzlich höhere Systemlast sein kann.
              Wie kann ich außer über die reine CPU-Last bzw. mit top/htop noch herausfinden wer wann den größten Leistungshunger hat?
              Gruß -mfd-
              KNX-UF-IconSet since 2011

              Kommentar


                #8
                Das mit dem Sleep .5 mit 100% Systemlast ist sehr seltsam. Was sagt den time wenn du die beiden Kommandos so ausfürst?

                Gesendet von meinem LIFETAB_E10316 mit Tapatalk

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                  Was sagt den time wenn du die beiden Kommandos so ausfürst?
                  Wenn du TIME bei htop meinst, das sagt bei beiden Prozessen 0:00.0
                  Gruß -mfd-
                  KNX-UF-IconSet since 2011

                  Kommentar


                    #10
                    Hier mal ein Auszug aus htop.

                    Edit: Laut hier gauckelt einem die Anzeige von htop möglicherweise nur etwas vor... seltsam. Aber eine höhere load average läßt sich ja nicht wegdiskutieren...
                    Angehängte Dateien
                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar


                      #11
                      Nein ich meine was kommt herraus wenn du

                      time sleep .5

                      und

                      time owdir /uncached

                      eintippst. Ein sleep der 100% CPU Zeit verbrät ist irgentwie kaputt.

                      Bei dem Linux welches mir gerade zur verfügung steht sieht der Output für den sleep wie folgt aus.

                      0.000u 0.000s 0:00.50 0.0% 0+0k 0+0io 0pf+0w

                      d.h es wurde 0.000u sekunden im user mode und 0.000s im System mode verbrahten. und die Ausfürhrung hat. Was für einen Prozess der nur die aufgabe hat sich schalfen zu legen richtig ist.

                      Viele Grüsse
                      Jürgen

                      Kommentar


                        #12
                        hier mal (zur Referenz) von einem "echten" WG:
                        Code:
                        # time sleep .5 
                        
                        real    0m0.506s
                        user    0m0.004s
                        sys    0m0.000s
                        EDIT: jetzt noch owdir:
                        Code:
                        # time owdir /uncached
                        /uncached/28.62868B020000
                        /uncached/81.CB802F000000
                        /uncached/bus.1
                        /uncached/bus.0
                        /uncached/settings
                        /uncached/system
                        /uncached/statistics
                        /uncached/structure
                        /uncached/simultaneous
                        /uncached/alarm
                        
                        real    0m0.049s
                        user    0m0.000s
                        sys    0m0.004s
                        Einzelner Busmaster mit nur einem Sensor.

                        Kommentar


                          #13
                          Ah, ok...

                          time sleep .5
                          sagt
                          Code:
                          real    0m0.504s
                          user    0m0.000s
                          sys     0m0.004s
                          und
                          time owdir /uncached
                          Code:
                          /uncached/10.648554020800
                          /uncached/10.098855020800
                          /uncached/10.9FA654020800
                          /uncached/81.E8B130000000
                          /uncached/bus.1
                          /uncached/bus.0
                          /uncached/settings
                          /uncached/system
                          /uncached/statistics
                          /uncached/structure
                          /uncached/simultaneous
                          /uncached/alarm
                          
                          real    0m0.463s
                          user    0m0.000s
                          sys     0m0.004s
                          Gruß -mfd-
                          KNX-UF-IconSet since 2011

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,
                            bei mir ist die Load auch immer so bei 1.5 plugins habe ich eigenlich keine am laufen. Allerdings schon 40 Sensoren.

                            Ändert sich die PID von owdir eigentlich ständig wenn du das mit den 100% beobachtest? Oder ist das immer die gleiche PID

                            Viele Grüsse
                            Jürgen

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                              Ändert sich die PID von owdir eigentlich ständig wenn du das mit den 100% beobachtest?
                              Ja, die ändert sich dann laufend, ist mir zuvor noch gar nicht aufgefallen.
                              Soll das so sein?
                              Gruß -mfd-
                              KNX-UF-IconSet since 2011

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X