Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure Meinung / Hilfe ist gefragt: Projekt 140 qm Hanghaus mit KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ganz vergessen

    FLYTECH Group-POS,Panel PC,Medical Healthcare Systems

    Das Produkt.

    Kommentar


      #32
      Man, ich werd alt...

      ...man ich werd alt...

      Für das Teil erwerbe ich demnächst, wenn ich wieder n bisserl bei Kohle bin, die DXF Datei für ein "Digitales Türschild" ; klingt doof, is aber so.

      Was ist das?

      Das ist ein Einbaugehäuse, dass ich auf der CNC Maschine fräsen lass. Dann kannste das Teil komplett in die Wand einlassen, und zwar mit Kippschlössern, so das Netzteil etc alles in der Wand verschwindet. Kannste aufklappen und an die Hardware ran.

      Und auf dem Teil läuft kein Windows CE wie bei Gira.

      Kommentar


        #33
        Zitat von ElLitschi Beitrag anzeigen
        Die Software kostet mit 250 Variablen 99,99 und mit 1000 249,99 Euro.

        Die kannste ja auch vorerst auf einem Computer Deiner Wahl ohne TouchPC laufen lassen.

        Mein Touch von Flytech (10,1 Zoll mit Atom, 1GB Ram, Touchscreen, IP 57)
        kostet 600 Euro. (hoffentlich biste net vom Stuhl gekippt).

        Die 18 Zoll Variante gibts schon ab 1100 Euro.

        Da Werkelt ein Celeron drin.

        Ich mach demnächst Sammelbestellung. Ich hol mir 2X 18,5 Zoll und einmal 21,5 Zoll.

        Also mit dem 18 Zöller plus Software biste DEUTLICH drunter!

        Kannst später auch nen Gira Server dazupacken, wenn Dir IP-Symcom zu einfach ist ;-)

        Heut würd ich mir keinen Gira Server mehr kaufen, sondern voll auf IP-Symcom setzen. Ist mit allen Herstellern kompatibel.

        Kompatible Hardware — IP-Symcon :: Automatisierungssoftware

        wie Du da sehen kannst.

        Sogar Wago, Beckhoff, ABB wird unterstützt. Auch ZigBee (miele@home wird zukünftig ZigBee sein).

        Noch Fragen? ;-)
        Klingt soweit super - bei meiner kleinen Bude würde ein 15 Zöller locker reichen, aber wie aufwändig ist die Programmierung der Logiken und der Visu?

        Wie gesagt, das müsste mein Eli übernehmen, der bisher nur Gira HS, Domovea und BJ Comfort Panel programmiert hat.

        Kommentar


          #34
          'Pffff...

          Junge....dat kannste selbst, wenn Du die ETS hast.

          Gibts auch Haufen Do it Yourself Anleitungen bei IP SYMCOM.

          EIB/KNX — IP-Symcon :: Automatisierungssoftware

          z.B. für KNX

          HomeMatic — IP-Symcon :: Automatisierungssoftware

          z.B. für Homematic

          IR Trans — IP-Symcon :: Automatisierungssoftware

          z.B. für IR Trans.

          Vor allem...das möchte ich mal noch anmerken dürfen:

          Wenn Du so Dinger wie IR Trans einsetzt, oder Verstärker ansteuerst, Beamer, Küchenmaschine...die Plugins kosten bei Gira richtig Geld...

          Kommentar


            #35
            Ich hab die ETS aber nicht und arbeite derzeit soviel, dass mir da neben dem Hausbau die Muße fehlt - müsste also in dem Fall mein Eli machen.

            Kommentar


              #36
              Du hast mich falsch verstanden

              Von Deinem Elektriker lässt Dir die ETS machen. Ganz normal. Von mir aus noch ein paar Szenen. Und mehr nicht. Den Rest machste mit IP-Symcom.

              Kommentar


                #37
                Ok, daa klingt zugegebermaßen recht gut. Dann brauche ich aber in jedem Raum einen RTR oder?

                Kommentar


                  #38
                  Jein...

                  Jein...

                  Dir bleiben noch die Möglichkeiten offen, einfach die Temperatur über Rauchmelder abzurufen (Gira VDS).

                  Aber

                  Ich würde zu einem herkömmlichen RTR tendieren, weil ich z.B. bei meinen Berkern B IQ's da viel mehr als nur Temperatur drin hab.

                  Z.B. Szenenabruf, Logik, Zeitschaltuhr.

                  Ist Geschmackssache.

                  Ich wollte es halt so haben, dass wenn der Server ausfällt, das Haus trotzdem noch bedienbar bleibt.

                  Einige Wichtige Szenen z.B. hab ich direkt in der ETS parametriert. Wie z.B. Windalarm, Alarmanlage, Temperaturwerte direkt in den RTR's ( die ich aber per Sollwertverstellung vom Homeserver verstellen kann).

                  Szenen z.B. Wohnen, Essen, Kochen, Schlafen, Aufstehen ist alles in der ETS drin, und nochmals in meinem Server als angepasste Version.

                  Ich arbeite viel mit Sequenzen. Ich rufe also mehrere Lichtszenen ab.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von ElLitschi Beitrag anzeigen
                    Jein...

                    Dir bleiben noch die Möglichkeiten offen, einfach die Temperatur über Rauchmelder abzurufen (Gira VDS).
                    Vergiss das schnell wieder:

                    Temperaturmessung
                    Das Modul kann die vom Rauchwarnmelder gemessenen Temperaturen abfragen und auf dem KNX-Bus zur Verfügung stellen. Über den
                    Parameter „Temperatur zyklisch senden“ kann die Bedingung
                    „pro Tag“ eingestellt werden (die Temperatur wird dann einmal täglich gesendet). Der Sendezeitpunkt wird durch die Initialisierung des KNX
                    - Moduls festgelegt.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #40
                      Da hat er recht...

                      Da musste auf Matthias hören.

                      Ich würde den RTR klar immer Vorziehen. Die Visu kannste später machen.

                      OHNE TOUCH PC an der wand.

                      Kannst Dir ja erst die Software von IP-Symcom holen, und dann erstmal mit dem Handy spielen. (So hab ich's ja auch mit dem Gira gemacht).

                      Wenn später wieder Kohle in der Bude ist, holste Dir halt so n' schnieckes geiles sexy Touchpc'le an die Wand.

                      Kommentar


                        #41
                        Aber worauf lasse ich dann die Visu - und viel wichtiger - die Logik laufen?

                        Kommentar


                          #42
                          Auf'm RTR

                          Auf'm RTR. Dort, wo Du sie am nötigsten brauchst, lass dort die Logiken in den RTR's laufen.

                          Vor allem...lass sie dort laufen, weil wenn kein Server mal da ist, laufen die immer noch. Deshalb kosten die Dinger ja auch so viel.

                          Also, ich mag meine Berker B IQ's nicht mehr missen...

                          Kommentar


                            #43
                            Eine Sache, die mir auch sehr wichtig ist - mein Eli hat jetzt plötzlich eine dezentrale Aktorenverteilung in UP-Elektrikdosen empfohlen, da er da die Bausubstanz weniger schädigt (Kabelkanalgröße) und überhaupt flexibler (?) ist.

                            Angeblich sei das wegen des Minderaufwands bei der Kabelverlegung und des kleineren Zählerschranks kostenneutral.

                            Ehrlich gesagt bin ich noch nicht sicher - fand den Gedanken der zentralen Aktorensteuerung eigentlich sehr charmant - gerade wenn man mal was ändern soll. Ausserdem hab ich keine Lust auf ein Unterputz-Klackern. Und wenn der Aktor mal kaputt ist, habe ich doch bei der zentralen Lösung auch Vorteile oder?

                            Wie seht ihr das?

                            Kommentar


                              #44
                              Also jetzt....

                              Also jetzt bei aller Liebe...aber Dein Elektriker wird mir immer unsymphatischer...

                              ...wat soll den der mist?

                              Ich kann ja verstehen, wenn man eine Hauptverteilung im Keller und eine Unterverteilung in jeder Etage setzt....aber net überall mal hier und da was hinfriemeln.

                              Hat der Elektriker schon mal irgendwelche Referenzen?

                              Ich meine, wenn er Dir schon keine klare Aussagen zu den RTR's etc machen kann und Du das meiste hier im Forum erfährst, würd ich mir mal Gedanken machen.

                              Kommentar


                                #45
                                Ps....Zählerschrank

                                Lass da keenen kleenen uffschwätze!

                                Guck, dass Du Platz darin hast. Schau Dir die Verkabelung an, bevor der Dir da alles reinstopft!

                                PLATZ FÜR RESERVE!!!!!

                                Es kommt immer was dazu. Ohhh jaaa...da kommt immer was dazu. Mal hier ein Aktor, mal da ein Dimmerchen, och ja, will noch Fingerprinter, och...kleiner PC Hutschienenmontage...oh..noch n Relais...aja...brauch noch nen Router, kleines Patchfeld, Modem, ...joah...kommt einiges zusammen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X