Hi all,
habe gesehen, dass MDT Aktoren mit monostabilem und bistabilem Relais hat? Bei einigen Modellen ist intern die "L"s gebrückt, bei einigen Modellen nicht.
Für welchen Einsatz würdet Ihr einen Schaltaktor mit einem mostabilen Relais nehmen und für welchen Einsatz einen Aktor, der mit einem bistabilen Relais funktioniert?
Für welchen Einsatz würdet Ihr auf separate "L"s achten?
Herzlichen Dank & lb. Gr.
Thomas
habe gesehen, dass MDT Aktoren mit monostabilem und bistabilem Relais hat? Bei einigen Modellen ist intern die "L"s gebrückt, bei einigen Modellen nicht.
Für welchen Einsatz würdet Ihr einen Schaltaktor mit einem mostabilen Relais nehmen und für welchen Einsatz einen Aktor, der mit einem bistabilen Relais funktioniert?
Für welchen Einsatz würdet Ihr auf separate "L"s achten?
Herzlichen Dank & lb. Gr.
Thomas
Kommentar