Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grillthermometer integrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grillthermometer integrieren

    Hallo,

    ich zaubere des Öfteren Low & Slow Gerichte auf meinem Gasgrill. Dabei muss die Temperatur über einen Zeitraum von bis zu 20h überwacht werden. Aktuell passiert das noch "manuell".
    Ich würde die Kerntemperatur des Fleischs und die Garraumtemperatur gerne auf den Bus bringen. Ob das nun via 1Wire, KNX oder Ethernet realisiert wird ist zweitrangig. Ich habe beim Grill keine Leitung daher muss die Strecke zum Grill per Funk umgesetzt werden.
    Gffs. ein WLan Router mit alternativer Firmware der Analogeingänge hat die PT100(0) auslesen können?


    Freue mich über eure Vorschläge.

    PS: Die aktuelle Zwischenlösung ist eine WLAN IP Cam die ein Grillthermometer neben dem Grill filmt. Da muss ich zwar regelmäßg reinschauen aber das geht auch mit dem IPad aus dem Bett heraus :-)

    #2
    Oh oh, ich denke ich hab im GSV schon das passende gefunden...

    WLAN-Thermometer selbst bauen mit Raspberry Pi | Grillforum und BBQ - www.grillsportverein.de

    Weiter Ideen willkommen :-)

    Kommentar


      #3
      Gibts

      Gibts von Napolen Grill. Kauf ich mir noch.

      Weiteres gibts auch von Miele

      Bei den DGC's Dampfgarern ist das per Kabel, bei den neueren Öfen Schnurlos ausgeführt.

      Kannst das auch auf den Bus bringen

      Kommentar


        #4
        Du meinst diesen hier:
        Napoleon PRO Digital Funk-Thermometer: Amazon.de: Garten

        Der hat aber keine Schittstelle, oder?

        Kommentar


          #5
          Weitere Alternative
          https://github.com/CapnBry/HeaterMeter/wiki

          Kommentar


            #6
            Gibts hier schon Kaufempfehlungen/Erfahrungen?
            Mein Smoker-Einsatz für den Weber-Gas-Grill ist fertig und jetzt zum Winter will ich nicht allzu oft rausrennen müssen.

            Bus wäre natürlich irgendwie geil, aber ich bin mit meiner Aussen-Verkabelung noch nicht so weit, später könnte 230V, 1-Wire, oder KNX dort liegen.
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #7
              Ich mach das so:

              iDevices iGrill mini - Smart Grillthermometer Bluetooth - WONOVO

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                falls Du etwas mit WLAN suchst könnte das hier etwas sein - habe aber keine persönliche Erfahrung mit dem Teil und weiß auch nicht ob das Teil ohne Apps auslesbar ist.

                iCelsius wireless Dual Sensor BBQ Thermometer für iOS und Android

                Gruß
                Franc

                Kommentar


                  #9
                  Wer hätte denn an einer 1-Wire Lösung Interesse?

                  Also eine kleine Box in der Nähe oder am Grills, daran das Bratenthermometer (am besten austauschbar) und von dort per Kabel auf den Bus? Will man da wirklich Kabel haben?

                  lg

                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Moin,
                    ich bekunde hiermit mal Interesse an einem Temperaturfühler bis ca. 300°C der an 1-Wire angeschlossen werden kann.
                    Aktuell nutze ich einen 30cm Edelstahl Hülsenfühler aus eurem Shop für die Kerntemperatur des Bratens. Das funktioniert wunderbar.
                    Für die Garraumtemperatur sind die aber ungeeignet, da diese zwischen 100 und 120°C liegt. In der Einregelphase oder bei einem Hähnchen kann das aber auch mal deutlich höher sein. Bis zu 250° oder 300°C wäre schon gut.

                    Zur Zeit hab ich noch ein Wiregate übrig. Das liegt samt WLAN AccessPoint in einer wasserdichten Kiste. In ein paar Jahren, ist dort aber auch ein Kabel geplant. Dann brauche ich weder ein Wiregate noch ein AP im Garten.

                    Gruß, Sebastian
                    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      coole Idee, könnte ich sowohl fürs Backfach in meinem Kamin aber als ewiger GSV-Leser auch für meinen Kugelgrill brauchen - und irgendwann gibts vielleicht auch mal einen Gasgrill für low&slow.

                      Eine Funklösung hätte den großen Vorteil, dass ich kein neues 1-Wire Kabel (wer hat da Brandmeldekabel gesagt...?! ) zum Kaminofen ziehen muss.

                      Viele Grüße

                      Dirk
                      Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

                      Kommentar


                        #12
                        Guten Abend,

                        ich würde noch das WLAN-Thermometer Projekt vom GSV in Betracht ziehen:
                        WLAN-Thermometer selbst bauen mit Raspberry Pi | Grillforum und BBQ - www.grillsportverein.de
                        Man müsste nur die Python Scripte leicht erweitern, um an die Werte zu kommen oder man ruft direkt die Seite mit dem HS auf.

                        Gruss
                        Norbert

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X