Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Badewanne automatisch einlaufen lassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    naja, so tricky ist das nicht....

    Guck mal ... da gibt es zum Beispiel welche, die kann Dein Installateur ohne Probleme in die Zuleitung hängen.
    Den Anschluß kann der Eli Deines Vertrauens machen, die Parametrierung mit Stoppen der Zeit bis zum fertigen Wannenfüllstand kannst Du vielleicht selber.
    Gruß Andreas

    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      na ja ich kann es selbst nicht einbauen und mein Installateur hat von so neumodischem Zeug keine Ahnung. Wenn ich dem sage, er soll mal machen, dann wird das nichts.

      Grüße,
      Visionsurfer

      Kommentar


        #18
        Das Viega-System hört sich doch ganz gut an, da hast Du dann erstmal wenigstens die Befüllung per Smartphone. Und wenn das über WLAN angesteuert wird, dann sollte sich die Anbindung ans KNX machen lassen. Das ist eher eine Aufgabe für einen gewieften SI.

        Kommentar


          #19
          Hi,

          ja in der Tat hört sich das super an und ist genau das was ich suche. Das Problem ist nur, das es wohl noch nicht verfügbar ist.

          Die Firma ist irgendwie etwas komisch. Seit September gibt es die Pressemeldung, die App ist auch im Appstore bei Apple zum download bereit. Ich habe Sie seit 3 Tagen installiert. Heute hab ich mit Viega telefoniert und der Herr am Telefon meinte, das es nicht verfügbar ist und die App würde es auch nicht geben.

          Hallo ? Was sehe ich dann auf meinem Handy ?

          Dann muss Sie ganz neu sein, weil gestern gab es sie noch nicht. Komisch das ich sie schon drei Tage installiert habe.

          Also irgendwie ist der Laden komisch.

          Es geht ja sogar für das Wlan Modul eine Artikelnummer auf der Viega Webseite. Aber ich kann es leider nicht bestellen, bzw. wüßte nicht wo.

          Grüße,
          Visionsurfer

          Kommentar


            #20
            Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
            Wenn ein renommierter Hersteller wie Viega oder Grohe eine automatische Wannenbefüllung anbietet, gehe ich mal davon aus, dass diese auch entsprechend abgesichert ist. So etwas einzubauen und zu benutzen kann nicht grob fahrlässig sein.

            Von unterwegs eine Wanne zu befüllen macht aber ohnehin wenig Sinn. Aber warum sollte man nicht auf der Wohnzimmercouch auf nen Knopf drücken können, damit der Wanneneinlauf schon mal startet bis man ins Bad geht.

            Passieren kann immer was. Aber es gibt auch noch so etwas wie Eigenverantwortung, auch wenn das in unserem Nannystaat immer mehr in Vergessenheit gerät.
            Die werden aber auch dementsprechend die Wanne mit Elektronik/Mechanik vollgestopft haben, um wirklich auf Nummer Sicher zu gehen! Oder alternativ den Preis dermaßen hoch angesetzt, dass man die Schadensersatzklagen problemlos bezahlen kann.
            Der Überlauf der Wanne wird dementsprechend überdimensioniert sein, um eine Flutung des Badezimmers sicher zu verhindern.
            So etwas selber zu machen, halte ich für sehr aufwändig!! Dazu muss man schon bei Kaldewei oder Bette arbeiten. Außerdem muss Zulauf und Überlauf aufeinander abgestimmt werden......
            Und Grohe führt eine Mengenmessung im Zulauf durch... Man kann die Wanne auch teilbefüllen
            if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
            KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

            Kommentar


              #21
              Grohe & Viega

              Ich habe mich mit den Angeboten von Grohe ("Grohe digital") und Viega auch schon auseinandergesetzt. In deren Marketingbroschüren klingt das alles schon recht vielversprechend... allerdings steckt das alles noch in den Kinderschuhen. Die Grohe Digital App hat bisher fast keine Downloads. Denke nicht, dass die Unternehmen bereits eine fertige Lösung auf dem Markt haben.
              Die Idee eine Badewanne automatisch zu befühlen finde ich übrigens garnicht so abwegig. Anstelle von "Finger weg lassen!" würde ich lieber einmal darüber nachdenken wie man die Sache sicher gestalten kann. z.B. Füllmenge beschränken + Sensor an der Decke + Wassermelder + Szenarien absichern wie einen plötzlichen Stromausfall während dem Befüllen. In Kombination kann man sowas schon sicher gestalten!

              Kommentar


                #22
                plötzlichen Stromausfall während dem Befüllen
                Sag ich ja... Magnetventile, stromlos geschlossen, dann passiert bei Stromausfall nix.
                Gruß Andreas

                2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                Kommentar


                  #23
                  allerdings kannst du bei Stromausfall nicht einmal ein beruhigendes Bad nehmen
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #24
                    Badsteuerung

                    Hallo,
                    Da ich ein bisschen verrückt bin, habe ich für die Dusche Grohe F-Digital genommen, das war voriges Jahr.
                    Eigentlich war geplant, dass für die Wanne das gleiche System zum Einsatz kommt. Mittlerweile habe ich mich anders entschieden und für die Wanne die Viega Multiplex Trio E genommen.
                    Hab sie gestern bekommen und werde sie nächste Woche verbauen.
                    Erfahrungen kann ich dann schreiben
                    Zitat von visionsurfer Beitrag anzeigen
                    Moin,

                    lassen wir das ganze Thema mit Versicherung mal außen vor. Schließlich geht es hier nicht um Versicherungen sondern um KNX Lösungen.

                    Ich sehe das auch so, das wenn solche großen Hersteller wir Grohe und Viega sowas anbieten, das es kein Problem geben wird.

                    Wegen Sinn und Unsinn sollte man sich auch keine Gedanken machen. Jeder hat einen anderen Geschmack. Mein Projekt ist mit 300 qm nicht gerade klein. Da macht es für mich Sinn, wirklich eventuell vom Schlafzimmer oder der Couch in einem der Bäder schon mal die Wanne einlaufen zu lassen. Außerdem ist z.B. mein Büro 5 Minuten per Fußweg entfernt. Auch hier macht es Sinn, schon mal die Wanne einlaufen zu lassen, wenn ich aus dem Büro gehe.

                    Aber gut...das ist nicht das Thema.

                    Die Frage ist wie ist es technisch gut zu realisieren. Ich hatte gedachte das hier vielleicht schon jemand etwas von Grohe oder Viega im Einsatz hat.

                    Grüße,
                    Visionsurfer

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von hudriwudr Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      Da ich ein bisschen verrückt bin, habe ich für die Dusche Grohe F-Digital genommen, das war voriges Jahr.
                      Eigentlich war geplant, dass für die Wanne das gleiche System zum Einsatz kommt. Mittlerweile habe ich mich anders entschieden und für die Wanne die Viega Multiplex Trio E genommen.
                      Hab sie gestern bekommen und werde sie nächste Woche verbauen.
                      Erfahrungen kann ich dann schreiben
                      Das wäre praktisch,wenn du deine Erfahrung mit der Viega schreiben könntest. Denke auch darüber nach diese zukünftig zu verbauen!

                      Gruß
                      Manuel

                      Kommentar


                        #26
                        Hi,

                        also ich hab das Teil auch bestellt und warte die nächsten Wochen auf Lieferung und Einbau in unseren Neubau. Bin schon gespannt.

                        Grüße,
                        Visionsurfer

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo,
                          wir haben bei uns die Viega Multiplex Trio E bis jetzt noch ;-) ohne WLAN verbaut. Haben es komplett selbst montiert incl. der 2 Bohrung in eine Stahl-Emaile Wanne, hab jetzt noch den Angstschweiß auf der Stirn.
                          Das Ganze ist sehr hochwertig und gut durchdacht, um einen Stromausfall muss man sich keine Gedanken. Bei Stormausfall übernimmt eine Backupakku die Versorgung, geht dieser auch zuneige verschließt das System die beiden Ventile automatisch.
                          Wenn jemand Detail´s sehen möchte könnte ich auch am WE ein paar Foto´s machen.

                          Gruß
                          Andreas

                          Kommentar


                            #28
                            Hi

                            Zitat von ragepw Beitrag anzeigen
                            Wenn jemand Detail´s sehen möchte könnte ich auch am WE ein paar Foto´s machen.
                            Aber immer doch! :-)
                            Kind regards,
                            Yves

                            Kommentar


                              #29
                              Moin,

                              lese zwar bereits einige Zeit mit, dies ist aber mein erster Post. Also: Hallo an alle! ;-) Möchte mich rechtzeitig vor "Spatenstich" informieren, welche Möglichkeiten es gibt.

                              Zum Thema: Habe auf der Viega-Seite leider nix finden können, was das Teil KNX-fähig macht. Was hat Euch ggü. den anderen dig. Armaturen zu Viega geführt?

                              Beste Grüße, ETechniker

                              Kommentar


                                #30
                                Guten Abend miteinander,

                                anbei die versprochenen Bilder.

                                Gruß
                                Andreas
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X