Ich hab das IPAS e64 nun schon länger im Betrieb und kann nur sagen (mit anfänglichen Kinderkrankheiten): TOP!
Du kannst die Erstinbetriebnahme über ein Webinterface machen, was auch super einfach geht. Dort kannst du auch Szenen und Sequenzen definieren.
Parametriert wird über ein ETS Plugin, das finde ich ist auch gelungen.
Über die ETS hast du Zugriff auf alle Funktionen, die du dir wünschst ;-). Schau dir einfach mal die Applikation an. Mein altes ABB konnte bei weitem nicht so viel und hatte merkbare Verzögerungen vor allem bei der Statusrückmeldung.
Ich hatte auch schon Kontakt mit dem IPAS Support, weil ich ein EVG nicht in Betrieb bekommen habe. Die haben sofort reagiert und vom Hersteller des EVG ein Testexemplar angefordert, es mit ihrem und mit einem Gira Gateway getestet und mussten feststellen, dass das EVG nicht DALI konform arbeitet. Super Support würd ich sagen!
Gruß
Matthias
Du kannst die Erstinbetriebnahme über ein Webinterface machen, was auch super einfach geht. Dort kannst du auch Szenen und Sequenzen definieren.
Parametriert wird über ein ETS Plugin, das finde ich ist auch gelungen.
Über die ETS hast du Zugriff auf alle Funktionen, die du dir wünschst ;-). Schau dir einfach mal die Applikation an. Mein altes ABB konnte bei weitem nicht so viel und hatte merkbare Verzögerungen vor allem bei der Statusrückmeldung.
Ich hatte auch schon Kontakt mit dem IPAS Support, weil ich ein EVG nicht in Betrieb bekommen habe. Die haben sofort reagiert und vom Hersteller des EVG ein Testexemplar angefordert, es mit ihrem und mit einem Gira Gateway getestet und mussten feststellen, dass das EVG nicht DALI konform arbeitet. Super Support würd ich sagen!
Gruß
Matthias
Kommentar