Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Software kaufen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Meinen Standpunkt habe ich schon in älteren Diskussionen abgegeben.

    Ich möchte nur wiederholen, wenn der Verbreitungsgrad zu gering ist, werden die Komponenten nicht günstiger und bei geringen Abnahmemengen wird für die Industrie der Sektor EIB auch uninteressant und eingestellt.

    Windows hat sich so gut verbreitet, weil man nicht für jede Softwareinstallation einen IT-Fachmann beauftragen muss. Und es gibt trotzdem genug Leute, die mit dem System Geld verdienen können

    Gruß Jörg
    Gruß Jörg

    Kommentar


      #17
      Wie wäre es wenn die Industrie da mal mit macht, die wollen doch Ihre Produkte verkaufen. Wenn man ein Projekt hat, z. B. EFH und die Taster und Aktoren von einem Herssteller bezieht, könnte der Hersteller ja die ETS mit Rabatt dazu geben.

      MfG
      Dirk probieren geht über studieren

      Kommentar


        #18
        Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
        Wie wäre es wenn die Industrie da mal mit macht, die wollen doch Ihre Produkte verkaufen. Wenn man ein Projekt hat, z. B. EFH und die Taster und Aktoren von einem Herssteller bezieht, könnte der Hersteller ja die ETS mit Rabatt dazu geben.
        MfG
        Naja, ein EFH als Projekt? "Projekt" ist aus Sicht der Hersteller was deutlich Grösseres als ein EFH - wenn das EFH nicht gerade was ganz Besonderes ist.

        Das was komponententechnisch im EFH landet liegt mehr oder weniger deutlich unter 5% der Produktion je nachdem wen man fragt. Mag bei einigen Herstellern angebotsbedingt anders aussehen aber bei den "Grossen" dürfte das passen.

        EFH und Selbstprogrammierer bzw. Bastler stehen eindeutig nicht im Fokus der Hersteller und der EIBA - und sicher geht es aus deren Sicht auch ein Stück weit darum, die vorhandenen Absatzkanäle zu schützen - über die wird regelmässig verkauft, der EFH-Bauherr ist ein klassisches Einmalgeschäft und darüber hinaus auch noch deutlich beratungsintensiver als der Fachhändler / Handwerker.

        Gruss
        Markus

        Kommentar


          #19
          für die eiba würde sich eine "100 € my-home ets", die dem projekt beigelegt und dem kunden verkauft wird, immer rechnen. jeder profi macht wohl mehr als 10 projekte.

          nur aus den bekannten gründen, wird dies von den profis eben nicht gewünscht. in meinen augen ist das allerdings falsch gedacht und ohne
          blick über den tellerrand.
          glück auf

          günther

          Kommentar


            #20
            ich galube nciht, dass irgend jemandem nennenswerte Umsätze durch eine 100€-Home-Version verloren gingen. Der EIBA nciht, weil dann statt 10 Leuten eine 1000€ Lizenz eben 100 Leute eine 100€ Lizenz kaufen würden.

            Und den KNX-Integratoren auch nicht, weil die die es (von Anfang an oder nach übergabe) selbst bearbeiten wollen machen es heute eh schon.

            Aber die Verbreitung im EFH-Bereich würde sicher etwas steigen. Und das kann eigentlich (wenn auch nciht der primäre Fokus) nur im Interesse aller sein.
            In sofern kann ich die EIBA hier auch nciht verstehen. Ich denke auch 200-300€ wären viele noch bereit auszugeben. Bei fast 1.200€ überlegt man dann aber doch noch mal genau. Oder nutz die 3.0c Version, womit auch niemandem geholfen ist.
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #21
              Ich habe mich auch immer für zwei Versionen geoutet. Gibt einen ellenlangen Thread im anderen Forum drüber.
              Ich bin für:
              Einmal die Profi Lizenz, einmal die Häuslebauerlizenz, zwei Preise, zwei Produkte.
              Niemanden wird dabei etwas weggenommen, schon gar nicht müssen Kanäle geschützt werden.

              Wo nun abstriche in der SW gemacht werden sollen, ist eine andere Baustelle. Und damit gleich zum Stichwort:

              - Der Profi und Qualitätsbewusste kauft die Lichtensteiner Bohrmaschine (Hilti) und hat die ein lebenlang.
              - Der Häuslebauer für 10 Löcher im Jahr reicht eine kleinere, mit weniger Funktionen, weniger Zubehör und qualitativere Machine völlig aus.

              Aber der Kunde kann eine Loch-in-den-Beton-Maschine wählen! Halt seinen Bedürfnissen.
              En Gruäss us dä Schwiiz
              KNX und DALI seit Nov. 2005.
              Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

              Kommentar


                #22
                Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
                1. Eine Hilti kann man schlecht mit einem Dongel in der Funktionalität einschränken, also ist die als Vergleich wirklich nicht zu gebrauchen!
                zwar OT: aber es GIBT einen Dongle für die Hilti....

                Da kannst du das Ding nur beutzen wenn du den Dongle trägts....
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #23
                  Meine Meinung bleibt, die ETS sollte kostenlos sein.
                  Die Hersteller sollten mit dem funktionierenden Hochpreiskartell der Komponenten genug verdienen, um die EIBA locker sponsern zu können.
                  Klar programmiert dann jeder dödel damit rum, aber das passiert a) jetzt auch schon, wenn der Wald&Wiesen-Eli das in die Hand nimmt und b) schadet das keinem Fachmann, weil der dadurch keineswegs ersetzt wird.
                  100EUR "Schutzgebühr" wären auch Ok, aber ohne den ganzen Dongle-trara weil das nur Frust, Probleme und Kosten (Arbeitszeit) produziert.

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #24
                    ja so soll es sein!!!

                    @makki: 1000% ACK

                    und das gilt für alle anderen Komponenten auch..
                    zb FM-Modul: kostet(e) enorm viel UND zum programmieren braucht man noch die Software (Dongle)

                    vergleichbare Lösungen (EIB-SPS) zB M&K kosten auch, aber nur für die Hardware, die SW ist gratis
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      die ETS sollte kostenlos sein.
                      Die Hersteller sollten mit dem funktionierenden Hochpreiskartell der Komponenten genug verdienen, um die EIBA locker sponsern zu können.

                      100EUR "Schutzgebühr" wären auch Ok, aber ohne den ganzen Dongle-trara weil das nur Frust, Probleme und Kosten (Arbeitszeit) produziert.
                      Totally agree !

                      Kommentar


                        #26
                        So weit so gut....

                        Nur was passiert jetzt mit unserer Übereinstimmung zu diesem Thema....

                        Naja ich trink' heut ein Bier und proste Euch zu....
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                          Nur was passiert jetzt mit unserer Übereinstimmung zu diesem Thema....
                          In einem anderen Forum wurde exakt diese Diskussion schon einmal geführt, genau genommen taucht der Thread da immer wieder aus der Versenkung auf und wird noch länger ... - mittlerweile zieht sich das über einige Jahre.

                          Auf die Schnelle werden wir hier sicher nichts ändern. Aber vielleicht bewegen wir doch was damit. Zur Kenntnis genommen wird das auf jeden Fall.

                          Gruss
                          Markus

                          Kommentar


                            #28

                            somit: Prost....
                            leider läuft bei uns heute die erste Sendung der kollektiven Verblödungsstaffel an- daher is nix mit gemütlichen Bier, da muss ich mich ins Arbeitszimmer zurückziehen (oder in den Heizraum...) wurscht:
                            Heizraum hat Radio, Internet, Bartisch, Weinkeller ist nebenan (es fehlen eigentlich nur noch Vorhänge *fettgrins*)
                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar


                              #29
                              Auch meiner einer ist Makki`s Meinung. Mehr schreibe ich dazu nicht weil:

                              a) habe ich das die letzten ca. 3 Jahre bereits öfters
                              b) ist es immer wieder eine große Diskussion ohne das sich je was ändern wird, vergleichbar mit den Diskussionen bzgl. den "überzogenen" Preise für die EIB Hardware

                              Das ist halt eine "EIB-Mafia", was soll man da machen

                              Gruß
                              Sven

                              Kommentar


                                #30
                                Helfen oder ändern wirds direkt nicht, zum aussteigen aus Protest ists bei mir auch zu spät
                                Aber ab und zu anmerken hat noch nicht geschadet, steter Tropfen.. Sonst liest das noch jemand von der Konnex und denkt am Schluss eine 500 EUR-Version mit der man nur 128 Geräte programmieren kann fänden alle super toll. Mehr sag ich dazu auch nicht..

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X