Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX im Schlafzimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also wenn Szene "Reinigung" einfach gleich "hell" ist, mit unserem TS3 an der Türe kann man natürlich das Deckenlicht ganz normal bedienen und dimmen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #17
      Bislang sollten doch nur die Sensoren am Bett gesperrt werden?
      Was soll die Szene "Reinigung" denn noch so alles machen? Und wie soll sichergestellt werden, das weder deren Aktivierung noch deren Deaktivierung vergessen wird? Und soll sichergestellt werden, das die bessere Hälfte das dann nicht zum Anlass nimmt, dem "Erfinder" des Ganzen gleich auch den Reinigungsjob zu überlassen?
      Tessi

      Kommentar


        #18
        Also ich bin ja glühender Verfechter der "Taster sind Geldverschwendung"-Fraktion :-)

        Bei uns sorgt die "Putzkraft-Taste" in der Visu dafür dass alle PMs egal wie Helligkeit/Szenen/etc. gesetzt sind den entsprechenden Raum mit voller Helligkeit auf allen Leuchten anfahren. Dann gibts noch "Fenster putzen" der alle Rolladen hochfährt und dann dort sperrt.

        Beide Tasten verlieren nach (lass mich nachdenken...) hab ich vergessen Minuten ihren "gesetzt" Status und alles ist so wie vorher.

        Tja, und zur letzten Frage... da wir hier alle so unglaublich gern Wischer und Fensterleder schwingen wurde relativ zeitig nach Hausbezug Budget für eine die Bedeutung der oben genannten Taste ausfüllende, externe Arbeitskraft gefunden ;-)

        Kommentar


          #19
          Zitat von yachti Beitrag anzeigen
          Ich hätte mit Visu kein Problem. Nur wenn ich es im Schlafzimmer nicht auf Knopfdruck "hell" machen kann habe ich ein ernsthaftes WAF Problem zumindest in der dunklen Jahreszeit.
          Meine Meinung!
          Wie siehts bei uns aus? Wir haben einen Jung FD 4Fach an der Tür, auf dem schalten wir einmal Hauptlicht, einmal Licht indirekt, Licht Bett beide Seiten und der letzte Taster für die Reinigung -> alle Lichter an und PM gesperrt.
          Wenn die Reinigung erledigt ist, dreht man an diesem Taster das gesamte Licht beim Verlassen des SZ wieder ab und aktiviert den PM unterm Bett wieder. Der Putzmodus wird durch eine LED am Taster signalisiert.

          Am Bett haben wir auf beiden Seiten des Kopfteils in einer Hohlwanddose ebenfalls einen Jung FD 4 Fach. Hier wird das jeweilige Bettlicht geschaltet, Hauptlicht, Storen und Nacht-Alarm...

          Der PM unterm Bett sieht auch zur Tür. Beim betreten des Raums geht das Bettlicht und indirekt an für 5min. Nach Aktivierung des Nachttasters geht beim aufstehen in der Nacht nur mehr das Bettlicht an für 10sec.

          Bei den Tastern am Bett ist es angenehm wenn man sie gut ertasten kann im dunkeln und man eindeutig erkennt was man drückt.

          Mit PM unterm Bett ist das eher nebensächlich, da das Rausschwingen der Hand aus dem Bett schon reicht!
          lg Gerry
          hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

          Kommentar


            #20
            Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
            Meine Meinung!
            Wir haben einen Jung FD 4Fach an der Tür, auf dem schalten wir einmal Hauptlicht, einmal Licht indirekt, Licht Bett beide Seiten und der letzte Taster für die Reinigung -> alle Lichter an und PM gesperrt.
            Wenn die Reinigung erledigt ist, dreht man an diesem Taster das gesamte Licht beim Verlassen des SZ wieder ab und aktiviert den PM unterm Bett wieder. Der Putzmodus wird durch eine LED am Taster signalisiert.

            Am Bett haben wir auf beiden Seiten des Kopfteils in einer Hohlwanddose ebenfalls einen Jung FD 4 Fach. Hier wird das jeweilige Bettlicht geschaltet, Hauptlicht, Storen und Nacht-Alarm...

            Der PM unterm Bett sieht auch zur Tür. Beim betreten des Raums geht das Bettlicht und indirekt an für 5min. Nach Aktivierung des Nachttasters geht beim aufstehen in der Nacht nur mehr das Bettlicht an für 10sec.
            Sehr gute Lösung. Gefällt mir und entspricht dem was ich mir vorstelle.
            werde es mal in mein Pflichtenheft übernehmen. Ich hoffe, das Urheberrecht läßt es zu ;-)
            Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

            Kommentar


              #21
              WOW!!!

              Vielen Dank für die vielen Antworten!!!

              Momentan bin ich noch am Dosen bohren und Leerrohre verlegen. Also noch alles möglich...
              Das zukünftige Bett soll mal 2m breit werden.

              Ich möchte ebenfalls mit möglichst wenigen Tastern auskommen.
              Da die Visu aber erst später kommt und manches via Taster besser zu schalten ist
              bzw. ja auch jetzt schon ohne Visu zu bedienen sein soll, werden doch ein paar verbaut.

              Persönlich gefällt mir die Lösung von Niko sehr gut, da es mit einem PM und unseren Vierbeinern
              in der Nacht nicht so berauschend ist.

              Folgender Plan:
              • KNX Tastsensor neben Tür für Licht, Raffstoren, Scenen,...
              • Dosen hinter dem Bett für Strom, Lan, KNX und 1-Wire
              • In die Nachttische 2 Taster verbaut (an Tasterschnittstelle oder 1-Wire I/O)
              • diese http://www.evoline.com/produkte/mass...z/fliptop.html Teile ebenfalls in die Nachttische integriert

              Die Evoline Steckdose kann man sich zusammenstellen, wie man möchte. Also einmal 230V & USB-Ladebuchse & Lan. So können auch Handys, Tablets, etc. geladen werden.


              Wie habt Ihr das mit dem Licht am Nachttisch gemacht? Wandlampen oder kleine Stehlampen am Nachttisch?
              Diese dann jeweils an eine schaltbare Steckdose?
              Grüße aus Österreich!

              Andi

              Kommentar


                #22
                Zitat von LoneWolf HD Beitrag anzeigen
                Wie habt Ihr das mit dem Licht am Nachttisch gemacht? Wandlampen oder kleine Stehlampen am Nachttisch?
                Diese dann jeweils an eine schaltbare Steckdose?
                Die originalen Lichter vom Bett an den geschalteten Aktor gehängt!
                Angehängte Dateien
                lg Gerry
                hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von yachti Beitrag anzeigen
                  Ich möchte es ähnlich realisieren wie Du. Hab aber einen Schalter an der Tür eingeplant für WAF um die Scene "Reinigung" zu schalten oder wie hab ihr das gelöst?
                  Dafür hab ich halt den TS3 neben dem Bett...da drück ich dann die Taste "Reinigung". Eines weiteren Tasters bedarf es nicht. Weiterhin kann ich auch zentral die "Reinigungsszene" einschalten per Visu.

                  Ari

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von LoneWolf HD Beitrag anzeigen

                    Momentan bin ich noch am Dosen bohren und Leerrohre verlegen. Also noch alles möglich...
                    Das zukünftige Bett soll mal 2m breit werden.
                    Also mein Bett wird auch ca 2m breit und ich weiß auch noch nicht wie ich alles genau realisieren werde. Also habe ich folgendes vorgesehen:

                    -je 1 Leerdose aus der Mitte 1,1 m in jede Richtung, darüber 1 Leuchtenauslass und darunter Steckdosen und NW.
                    -1 Leerdose über dem Bett in der Mitte
                    -1 Leerdose unter dem Bett in der Mitte

                    Die Dosen in der Mitte haben KNX drin und sind mit einem Leerrohr noch mal angefahren für ....schaun mer mal

                    Die Maße der Leerdosen wurden dokumentiert. Wenn dann mal irgendwann feststeht welches Bett wir kaufen, wird die passende Dose(n) geöffnet und ein Taster eingesetzt oder ins Kopfteil integriert. Das schöne dabei: Man hat alle Möglichkeiten

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Milkabomber Beitrag anzeigen
                      -je 1 Leerdose aus der Mitte 1,1 m in jede Richtung, darüber 1 Leuchtenauslass und darunter Steckdosen und NW.
                      Wie hoch hast du diese Dosen gesetzt???
                      Grüße aus Österreich!

                      Andi

                      Kommentar


                        #26
                        @gerald090: Respect! Sieht ja richtig gemütlich aus!!!
                        Grüße aus Österreich!

                        Andi

                        Kommentar


                          #27
                          So sieht es während des Innenausbaus mit unserem Schlafzimmer aus:

                          IMG-20140304-00024.jpg

                          Oben über den späteren Nacht-Tischen kommt links und rechts jeweils ein Controltronic 4-fach Tastsensor (glänzend weiß in Gira E2 Rahmen), unten gibt es USB-2-fach-Lade, Steckdose und 2xRJ45/Cat6).

                          Linkes Loch in der massiven Kniestockwand wird noch mit einer bündigen fast unsichtbaren Tür verschlossen, rechtes gerade zu sehendes Loch ist für einen ebenso bündigen Wandeinbautresor.

                          Grüße, Ralf

                          Kommentar


                            #28
                            So viele Möglichkeiten...

                            Danke jedenfalls!

                            Werd mich mal mit meiner besseren Hälfte beratschlagen und dann loslegen.
                            Grüße aus Österreich!

                            Andi

                            Kommentar


                              #29
                              Ich habe direkt über dem Bett ein GIRA ITT damit erschlägt man eigentlich alles...

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Mycraft Beitrag anzeigen
                                Ich habe direkt über dem Bett ein GIRA ITT damit erschlägt man eigentlich alles...
                                Dafür möchte ich später mal eine Visu haben, die auf dem Tablet bzw. Smartphone läuft.
                                Der Kopfteil von unserm Boxspringbett ist fast 125cm hoch. Da drüber noch ne Visu...
                                Grüße aus Österreich!

                                Andi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X