Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX im Schlafzimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ja, momentan sieht es so aus, als wäre das der einfachste und im Endeffekt auch der elegentaste Weg.
    Das einzige was mich noch stört, sind die 4-5 cm, die das Kabel quasi Aufputz von Tasterunterkante zur Bettoberkante läuft. Das ist sichtbar und das grün des Bus- Kabels macht sich auf einem dunklen rot eher weniger gut, finde ich Unter dem Bett ist mir das dagegen wumpe.

    Vermutlich werde ich da nen kleinen Kabelkanal für das Stück hinbasteln müssen. Irgendeine Idee was man da nehmen kann?

    Grüße
    Dominik

    Kommentar


      #47
      aus was ist denn Deine Wand?
      Hast Du noch die Originalfarbe in rot?
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #48
        Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
        aus was ist denn Deine Wand?
        Hast Du noch die Originalfarbe in rot?
        - Gipskarton mit einer Raufasertapete und abschleißend gestrichen.

        - Die Farbe ist noch vorhanden, ja

        Kommentar


          #49
          Bei Gipskarton kannst du doch prima hinter der Wand fädeln. Dose raus, zusätzliche Dose unten hinters Kopfteil gebohrt, Kabel von Oben nach unten fädeln.
          Oder habe ich jetzt gerade ein Brett vorm Kopf?

          Kommentar


            #50
            Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
            Bei Gipskarton kannst du doch prima hinter der Wand fädeln. Dose raus, zusätzliche Dose unten hinters Kopfteil gebohrt, Kabel von Oben nach unten fädeln.
            Oder habe ich jetzt gerade ein Brett vorm Kopf?
            Oh, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Wobei ich keine Hohlwanddose an der Stelle habe, da die GK-Platten auf Steinuntergrund geklebt wurden, aber generell könnte das gut möglich sein. Die Dose ist zwar eingegipst, aber die Chance besteht.
            Das muss ich mir heute Abend direkt mal genauer anschauen. - Danke für den Tip!

            Ich glaube eher dass ich da wohl ein B(r)ett vorm Kopf hatte

            Kommentar


              #51
              das war der Hintergrund meiner Frage ;-)

              "Notfalls" die 10(?) cm einfach die Gipsplatte mit dem Teppichmesser rauskratzen, das Grüne rein und wieder zugipsen!
              Tapete drüber und Farbe druff. Ist in ner Std. erledigt.
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #52
                Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                das war der Hintergrund meiner Frage ;-)

                "Notfalls" die 10(?) cm einfach die Gipsplatte mit dem Teppichmesser rauskratzen, das Grüne rein und wieder zugipsen!
                Tapete drüber und Farbe druff. Ist in ner Std. erledigt.
                Ok, auch dir danke dafür.

                Top wäre halt die Variante mit dem Kabel hinter den Platten "durchfädeln".
                Falls nicht möglich, dann halt die aufwendigere Version von Uwe.
                Heute Abend werde ich dazu gleich mal meinen Maler ansprechen.

                Danke!

                Kommentar


                  #53
                  Hallo Zusammen,
                  ich bin gerade noch am überlegen ob ich die BWM unter dem Bett anschliesse oder nicht.
                  Meine Frage kennt einer eine Dose in die ich einen GIRA 1300112 Bewegungsmelder einigermassen sauber unterbringe? Ich möchte die BWM z.B. in einer Aufputzdose mit einem Winkel an den Bettrahmen machen. Dass sollte natürlich so stabil sein, dass man auch mal unter dem Bett staubsaugen kann und es nicht bei einer Berührung auseinander fällt.
                  Oder gar offene Kabel....

                  Einer einen Tip?
                  Passt ggf. GIRA 289600

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X