Hallo,
Ich hätte eine Verständnisfrage im Bezug auf den Anschluss des N-Leiters eines Rolladenmotors am Jalousieaktor.
Ich benutze den Gira Jalousieaktor 8fach 230V (Best.-Nr. : 2161 00) und habe "Somfy Ilmo WT" Rolladenmotoren.
Von alle 23 Rolladen in meinem Haus führt ein 5x1.5m2 Kabel (auf, ab, Neutralleiter, PE, nicht belegt) in die zentrale Verteilertafel.
Laut Gira Dokumentation des Jalousieaktors soll "an die N-Leiter-Klemmen (14) den N-Leiter des jeweiligen Motors" angeschlossen werden.
Aber die N-Leiter sind och alle zusammen gefasst auf der N-Leiter-Schiene im Verteilerkasten.
Wie kann ich mir jetzt den Anschluss des N-Leiters vorstellen? Einfach ein blaues Kabel der N-Leiter-Klemme des Aktors auf die N-Leiter-Schiene im Verteilerkasten?
Wie gesagt, ich möchte gerne verstehen wie's das in der Verteilertafel gemacht wird, und natürlich etwas neues dazu lernen ;-)
Mit besten Grüssen,
Marc
Ich hätte eine Verständnisfrage im Bezug auf den Anschluss des N-Leiters eines Rolladenmotors am Jalousieaktor.
Ich benutze den Gira Jalousieaktor 8fach 230V (Best.-Nr. : 2161 00) und habe "Somfy Ilmo WT" Rolladenmotoren.
Von alle 23 Rolladen in meinem Haus führt ein 5x1.5m2 Kabel (auf, ab, Neutralleiter, PE, nicht belegt) in die zentrale Verteilertafel.
Laut Gira Dokumentation des Jalousieaktors soll "an die N-Leiter-Klemmen (14) den N-Leiter des jeweiligen Motors" angeschlossen werden.
Aber die N-Leiter sind och alle zusammen gefasst auf der N-Leiter-Schiene im Verteilerkasten.
Wie kann ich mir jetzt den Anschluss des N-Leiters vorstellen? Einfach ein blaues Kabel der N-Leiter-Klemme des Aktors auf die N-Leiter-Schiene im Verteilerkasten?
Wie gesagt, ich möchte gerne verstehen wie's das in der Verteilertafel gemacht wird, und natürlich etwas neues dazu lernen ;-)
Mit besten Grüssen,
Marc
Kommentar