Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eltern Ankleide BAD? Brauche eure Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eltern Ankleide BAD? Brauche eure Hilfe!

    Hallo Jungs ich habe mal kurz eine Frage! Ich schicke euch mal ein kleinen Ausschnitt von meinem OG mit den Räumen Eltern, Ankleide BAD!
    Bin gerade beim verrohren und habe immer noch das Problem das ich nicht weiß wie ich es machen soll!
    Eigentlich würde ich mir wünschen das in der Decke (s.roter Kreis) einen Präsenzmelder montiere und hoffe das er überall hinsieht und ich nie einen Taster brauche!
    Da wo der Präsenzmelder eingezeichnet ist, geht oder wird von unten nach oben eine Wand mit 2,10m hoch und hoffe wenn ich es genau mittig mache, das er in das WC und in die Dusche sieht!
    Was ist eure Meinung wird das funktionieren? Weil wenn alles fertig ist und es nicht funktioniert dann ist es vermutlich zu spät!
    Dann wäre meine Frage wie mache ich das mit dem RTR wo kann ich den dann abfragen bzw. steuern?
    Mein Gedanke war, ob ich dann einen 513300 oder 514200 den ich an der Ankleide montieren möchte (s. Blauer kreis),mit einem Busankoppler 3 (200900) nehme und die Temperatur dann über das Abfrage bzw. steuere ! (Geht das überhaupt?) Weil Ankleide selber möchte ich über den Schlafzimmer steuern!
    Ich wäre über jeden Tipp dankbar wie ich es machen könnte!

    grüße
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich gehe davon aus, dass der Durchgang vom Schlafzimmer zur Ankleide deckenhoch (ohne Sturz) ist; dann würde ich den PM genau in den Durchgang setzen und die 2 Bereiche (Schlafzimmer und Ankleide) separat auswerten. Hier müsstest Du nur den "richtigen" PM auswählen. Beispiele welche das können wäre MDT SCN-P360D4, Merten Argus Präsenz etc., also immer PMs welche mehrere Leuchtengruppen schalten können und die Sensoren den Leuchtengruppen zuordnen können; also nicht e.g. der Züblin HokusPokus...
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Also ich würde sagen das funktioniert im Bad - stell Dir einfach eine punktförmige Lichtquelle anstelle des PM vor, wenn WC und Dusche direkt Lichtstrahlen abbekommen reicht das. Kann man einfach selbst ausprobieren, bei Dir hängt das natürlich auch von der Raumhöhe ab (je höher desto besser).

      Was ich nicht so richtig beurteilen kann, ob der PM da nicht von Duschorgien beeinflusst wird, da warmer Wasserdampf den PM auch auslösen wird. Während dem Duschen sicher nicht schlimm bzw. ja gewollt, aber wenn da noch lange nach dem Duschen Wasserdampf an der Decke steht könnte das zu Fehlauslösungen führen.

      Weiterhin würde ich mir die Position des PM direkt überm Bett im Schlafzimmer überlegen: bei jedem nächtlichen Umdrehen während des Schlafens würde das Licht angehen...außer man fängt das von Anfang an mit einer Logik ab (Taste "Schlafen" am Bett). Dann besser den PM so platzieren, dass er das Bett nicht sieht und z.B. einen separaten BWM unterm Bett oder seitlich in Bodennähe für den nächtlichen Pipigang vorsehen, der das Licht stark gedimmt anschaltet, aber nur dann, wenn man sich auch aus dem Bett bewegt.

      Ein PM im Bereich Durchgang Schlafzimmer/Ankleide müsste gehen. Aber Achtung, im SZ steht man dann erstmal im Schatten der Tür, Du musst also ein paar Schritte hineingehen bis der PM Dich entdeckt :-)

      EDIT: ahhh, oder soll der rote Punkt schon der BWM unterm Bett sein? Da reicht dann aber ein günstiger BWM, kein PM.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Guter Einwand von Stefan, dass bei der Position eines PMs im Durchgang zur Ankleide erst eine Detektion beim Betreten des Schlafzimmers erfolgt. Gleiches gilt natürlich auch für das Bad bei der von Dir eingezeichneten Pos. des PMs im Schlafzimmer.
        Die Entfernung vom PM Schlafen zum Ende der Ankleide erscheint mir aus dem Bauch heraus etwas gross zu sein um sicher zu detektieren. Auch könnten geöffnete Türen der Schränke die sichere Detektierung behindern.
        Vielleicht wäre es sinnvoll einen BM unters Bett zu packen und einen PM in die Mitte der Ankleide - damit hättest Du alle Möglichkeiten offen und vorprogrammierte potentielle Probleme erschlagen?!
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Hallo dreamy1 eine Frage du sagst falls beim Duschen der Wasserdampf anlegen würde am PM, dann könnte es sein das es länger nicht mehr ausschaltet bzw. zu Fehlfunktionen kommen würde!

          Ich kenne mich da nicht so aus aber wenn überhaupt keine Bewegung mehr stattfindet, kann es da trotzdem zu Fehlfunktionen kommen oder meinst Du das er dann gar nicht mehr anspringt?

          Richtig der PM ist schon unter dem Bett vorgesehen :-)

          Nur was ich jetzt immer noch nicht kapiert habe ist das mit dem PM im Durchgang vom/zur Ankleide!

          d.h. ich stehe z.B. in der Nacht auf PM schaltet das Licht gedimmt ein und gehe Richtung BAD dann sieht der PM Ankleide mich und das Licht geht auch an und das bis zum WC und dasselbe zurück oder?

          Oder wie meint Ihr das?

          @evolution; leider ist da ein Sturz drin! Aber trotzdem zu Deinem Vorschlag nur für mich als Info d.h. ich könnte die Seite zur Seite vom PM das zum Schlafzimmer schaut nur das Licht vom Schlafzimmer schalten und das gleiche bei der Ankleide oder?

          Wenn ja absolut genial! Höre ich zum ersten mal!

          Kommentar


            #6
            Sorry, aber das Bad ist "so blöd" angeordnet aus der Sicht eines Melders, das ich einfach auf 2 setzten würde. Dann sieht er dich beim betreten und duschen, wenn hoch genug und ein 2. beim Baden, Kac***en und Zähneputzen.. bzw dort werden dich beide sehen. Was spricht dagegen?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Ich würde auch zwei PM verwenden, denn in der Ankleide hast Du mit der Tür zum Bad das gleiche Problem, wie ich oben schon beschrieben habe: Du bist länger im Bad und hast die Tür zu...dann in die Ankleide und Du stehst wieder im Schatten der Tür, wenn der PM im Durchgang sitzt....

              Bezüglich Empfindlichkeit eines PM zu Wasserdampf: war nur ein Gedanke, Erfahrung habe ich da leider keine. Ein PM ist halt dumm, der reagiert auf alles was Wärmeunterschied bedeutet.

              BTW: ich plane für mein Leben gern Grundrisse....was mir bei Deinem auffällt: Du verlierst durch die Tür ins Bad wertvollen Platz in der Ankleide, die durch das Fenster zusätzlich Stellplatz für Schränke verlierst. Für über 9m² hast Du sehr wenig Platz als echten Stauraum, das würde bei uns nie und nimmer für die Klamotten reichen. Und müsstest (theroretisch) beim Gang vom SZ über Ankleide zum Bad auch immer die zweite Tür zur Diele verschließen, wenn Du ungestört sein möchtest...zusätzlich geht die Tür von Ankleide zum Bad nach außen auf, das ist gewöhnungsbedürftig da man immer um die Tür herumlaufen muss wenn man in den Raum geht...

              Die Badaufteilung ist super, die gefällt mir gut! Ähnlich wie bei uns mit einer quasi freistehenden Wand für die Waschbecken.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Da im Durchgang ein Sturz geplant ist würde ich in der Ankleide einen PM in der Nähe des Sturzes setzen; der kann dann nur in Richtung Ankleide schaun' und nicht aufs Bett.

                @zur Info: so kann man das umsetzen. Mache ich bspw. so im Kellerflur, in dem die 2 Flurbereiche mit einem PM separat geschaltet werden.

                Die Pos. im Bad könnte machbar sein. Für Bäder kann ich die PMs von Steinel insb. den Presence Control PRO HF 360 wärmstens empfehlen.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  @dreamyyyyyy1 "NEIN"

                  mach mir bitte keine Angst weil Du das gleiche sagst wie meine Mutter :-(

                  Was die Türe betrifft könntest recht haben werde ich evtl. noch ändern weil die Türrichtungen noch nicht festgelegt worden sind!

                  "Und müsstest (theroretisch) beim Gang vom SZ über Ankleide zum Bad auch immer die zweite Tür zur Diele verschließen, wenn Du ungestört sein möchtest"

                  Ja das stimmt aber das muss ich mir halt angewöhnen d.h. wenn ich ins Bad gehe muss ich halt eine Seite absperren oder irgendwie planen wie es dann sichtbar ist das jemand drin bzw. besetzt ist mal schauen!

                  @evolution wo würdest Du den PM dann anbringen genau an der Ankleide?

                  Den PM was Du mir empfohlen hast, ist glaube ich nicht schlecht! Danke!

                  Eine Frage wäre das blöd wenn ich aufstehe das alle beide Lichter gedimmt angehen? Dann würde ich einen PM in der Ankleide für beide nehmen und den was unter dem Bett ist genauso!

                  MMMMM ich komme irgendwie auf keine gute Lösung! :-(


                  Was ich noch vergessen habe, wie mache ich es dann mit der RTR? Da brauche ich ja auch noch eine sinnvolle Löusng! Weil oben an der Decke mit RTR wäre ja nicht so sinnvoll oder mit der Temperatur oder?

                  Kommentar


                    #10
                    hi,
                    hier meine 5cent:

                    ich würde die Tür zwischen Bad und Ankleidzimmer ganz weg lassen, denn sie nimmt euch viel Stellfläche für Regale oder Schränke, sowohl im Bad, als auch im Ankleidezimmer.

                    Auch würde ich die Türe von der Diele zum Schlafzimmer auf der anderen Seite anschlagen, den so wie sie geplant ist sieht jeder, der an der Türe vorbeikommt wenn er zum Bad geht, bis in euer Bett.
                    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                    Andreas


                    Alter Hof mit neuer Technik

                    Kommentar


                      #11
                      Türe zum Bad finde ich notwendig, weil ich es nicht brauchen könnte, dass 1. die feuchte Luft in der Ankleide und im Schlafzimmer brauchen kann und 2. es immer ohne Türe beim Duschen zieht wie Hechtsuppe...

                      Den PM in der Ankleide würde ich in der Region Mitte Ankleide - Mitte Badtüre platzieren oder direkt an die Mauer über dem Sturz, damit er nicht ins Schlafzimmer schaun' kann (je nach dem welcher PM eingesetzt wird und wo ich das Lich in der Ankleide anschalten will).
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                        Türe zum Bad finde ich notwendig, weil...
                        Ich sprach nicht von offen lassen, sondern weg lassen = zumauern, denn nur so bekommt man die angesprochene Stellfläche.
                        Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                        Andreas


                        Alter Hof mit neuer Technik

                        Kommentar


                          #13
                          Also Türe möchte ich aufjedenfall drin haben weil ich es praktisch finde vom Schalfzimmer ins Bad zu gehen! Aber kommt immer darauf an wie man es sieht!

                          Wie mache ich das denn mit der RTR? Wenn ich jetzt wirklich bei der Ankleide zum Bad einen 514200 mit 200900 Busankoppler nehme der noch zusätzlich einen Fühler auswerten kann, weiß ich jetzt immer noch nicht wo ich den Fühler hinmache? Ich möchte Ihn ja nicht sehen?????

                          Ich wüßte nicht wo ich diesen kleinen Fühler anbringe! Hat das jemand schon mal gemacht? Oder tut man den Fühler dann in den Estrich rein aber dann frage ich mich ob das dann auch nicht verfälscht wird?

                          grüße

                          Kommentar


                            #14
                            Ich würde:
                            • zwischen Ankleide und Schlafzimmer eine Schiebetür einbauen. Wer will denn schon nachts vom Bett aus in einen dunklen Gang schauen?
                            • zwischen Bad und Ankleide eigentlich auch, notfalls eine Tür Richtung Bad öffnend.
                            • kein Fenster in die Ankleide, da kann man ins Bad gehen für nen Tageslicht-Spiegel. (Viel) Kunstlicht reicht völlig, kann man auch in 2 Farbtemperaturen wählbar verbauen.
                            BR
                            Marc

                            Kommentar


                              #15
                              @saft6luck
                              Das mit der Schiebetüre überlege ich mir noch! Habe es gerade meiner Frau vorgeschlagen die meinte das können wir dann später immer noch entscheiden!

                              Ja von Ankleide zum Bad werde ich die Türrichtung ändern!

                              Das Fenster in der Ankleide wurde aus optischen Gründen von außen gemacht! Ist die Südseite und würde total sch....e ausschauen aber egal das stört mich nicht!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X