Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leistungsregelung eines 2000W Infrarot Heizstrahlers über KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Leistungsregelung eines 2000W Infrarot Heizstrahlers über KNX

    Hallo,

    ich möchte mir gerne auf der Terrasse einen Infrarotheizstrahler mit 2000W Anschlussleistung anschaffen (z.B. Solamagic 2000). Dazu möchte ich die Heizleistung über den KNX-Bus regeln. Als Zubehörteil gäbe es einen passenden Wärmeregler, aber leider ohne KNX-Anschluss.

    Hat jemand eine Ahnung, wie man so einen Strahler regeln könnte? Kennt jemand einen passenden REG-Aktor, falls Möglich von ABB? Ich kann diesen Strahler direkt vom Schaltschrank aus anfahren.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Gruß Frank

    #2
    Hallo Frank,

    schau mal hier, bis 2kW: Altenburger Electronic GmbH - Lichtsteuerung: Nicht programmierbare EIB-Dimmer bis 2 kW

    Oder auch bis 8kW: Altenburger Electronic GmbH - Lichtsteuerung: Nicht programmierbare EIB-Dimmer bis 8 kw
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      der Thread ist zwar schon etwas älter hier, aber hat die Regelung des Infrarotstrahler geklappt? Ich habe nämlich auch 2 Solamagic2000 auf meiner Terrasse eingeplant.

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Das geht einfach mit einem 16A Schaltaktor, der auch als Heizungsaktor parametriert werden kann. Ich nutze einen Merten 647595, um meinen Sauna-Ofen anzufahren.
        Gruß, Thilo
        Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

        Kommentar


          #5
          (...) Dazu möchte ich die Heizleistung über den KNX-Bus regeln(...)
          Das geht einfach mit einem 16A Schaltaktor
          Ich denke er will ihn in der Leistung regeln, nicht nur ein/aus nach Temperatur wie beim Saunaofen.

          Kommentar


            #6
            Servus,

            Infrarotstrahler ist imho ohmsche Last.
            für die KNX-Dimmer gibt es Leistungserweiterungen, um auch große Lasten Dimmen zu können (durchaus auch mehr als 2kW).
            (Jung jedenfalls hat solche Leistungserweiterungen).

            lg
            Norbert

            Kommentar


              #7
              Der Altenburger Dimmer ist für das Regeln von Heizstrahlern sehr gut geeignet. Habe den bei einem Kunden seit 3 Jahren im Einsatz.

              Gruß Mike
              Gruß Mike

              Kommentar

              Lädt...
              X