Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hey,

    ​ich habe meinen G1 jetzt seit etwa 3 Wochen in Betrieb und bin eigentlich recht zufrieden. Das Warten hat sich aus meiner Sicht gelohnt. Allerdings fehlt mit insbesondere noch der Color Picker. Hat jemand von Gira eine Roadmap, wann welche Funktionen nachgeliefert werden sollen?

    Kommentar


      Bestimmt hat "jemand von Gira" eine Roadmap für das G1.

      Die ist aber nicht öffentlich.

      Ich würde mal nach einem Blick in meine Glaskugel denken dass Gira erstmal die Hardware komplettiert, sprich alle Varianten des G1 (WLAN, PoE usw.) ausliefert und den optionalen Temperaturfühler fertig macht.

      Da das G1 ein KNX-Gerät mit Produktdatenbank ist brauchen neue Features auch immer eine neue Produktdatenbank welche durchs KNX-Prüflabor muss womit erhebliche Kosten verbunden sind, da wird man sicher abwarten bis mehrere neue Features fertig sind und die dann in einem Rutsch durch die Prüfung schicken.

      Kommentar


        Oha! Sie haben einen Film in der Gira Entwicklungsabteilung für das G1 und dem Homeserver gedreht!!!!!
        https://youtu.be/4L5oaM8-xvQ?t=20s

        Hätte ich das doch nur gewusst!
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          Ja sehr cool.

          Das passt wie A... auf Eimer...

          Kommentar


            Ich hau mich weg....

            Kommentar


              Moin!

              Ich habe nun auch meinen lang ersehnten G1 in Betrieb genommen. Nach der ersten Euphorie hat sich ein wenig Ernüchterung eingestellt. Ich fasse mal zusammen:

              - Hardware sehr chic und wertig
              - Touch manchmal hakelig z.B. beim Dimmen über den Kreis
              - 5x 25 Funktionen ist viel zu limitierend
              - Warum nur einen Raumtemperaturregler? Der Sinn eines G1 ist doch gerade die Steuerung mehrerer Räume!
              - Design der Menüs nett, aber noch mit Luft nach oben. Die Kästchen für die Funktionen wirken manchmal doch etwas leer.
              - Anleitung und Montage (PoE) vorbildlich
              - Hochfahren nach Update der Settings dauert um die 5 bis 10 Minuten

              Nun noch eine Frage:
              ich kriege den Raumtemperaturregler nicht ans Laufen. Ich verwende einen MDT Heizungsaktor und habe hier die Regelung laufen. Der G1 zeigt zwar den Soll- und Ist-Wert an, aber sendet keine Sollwertänderungen. Über den Busmonitor ist nichts zu sehen. Folgende Konfiguration:

              - G1-Ausgang "Sollwert aktiver Betriebsmodus" über GA auf MDT "Sollwert Komfort"
              - MDT "Aktueller Sollwert" über GA auf G1-Eingang "Soll-Temperatur"
              - Die Zimmertemperatur habe ich beim G1 auf "Raumtemperaturmessung" und "Ist-Temperatur" gelegt.

              Hat jemand einen Tipp für mich?
              Zuletzt geändert von sqeez3r; 17.01.2016, 23:49.

              Kommentar


                Zitat von sqeez3r Beitrag anzeigen
                - Warum nur einen Raumtemperaturregler? Der Sinn eines G1 ist doch gerade die Steuerung mehrerer Räume!
                Weil man mit Raumtemperaturreglern sehr viel Geld verdient, wenn man Gira heißt. Auch würde man Tür und Tor für MDT Aktorik öffnen


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  Zitat von sqeez3r Beitrag anzeigen
                  - 5x 25 Funktionen ist viel zu limitierend
                  - Warum nur einen Raumtemperaturregler? Der Sinn eines G1 ist doch gerade die Steuerung mehrerer Räume!
                  - Die Limitierung ist mir anfangs auch aufgestoßen. Die erste Intension war auch, alles draufzumachen was geht. Allerdings habe ich mittlerweile wieder einiges runter, und es passt perfekt.
                  - Nur ein RTR.....damit schliesst sich der Kreis. Ein G1 ist kein zentrales Bedienteil. Eher ein partielles. Ich finde die besten Einsatzorte sind grosse Wohn/Essbereiche, Schlafzimmer oder Wintergarten mit Blick auf den Garten.
                  Zudem zerstört man die schöne Dezentralität des KNX wenn man die RTR's Zentral steuert.
                  Der HomeServer Projektverwalter
                  -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                  Kostenlos herunterladen unter:
                  www.SmartHomeTools.de

                  Kommentar


                    Zitat von BenS Beitrag anzeigen
                    Zudem zerstört man die schöne Dezentralität des KNX wenn man die RTR's Zentral steuert.
                    ???

                    was unterscheidet eine zentrale Bedienung von Irgendwas durch Smartphone, Visu-PC whatever von einer Bedienung durch das G1? Es lebe die Zeitschaltuhr im Taster, weg mit den Homeservern, es gibt ja Logikbausteine bei ABB.

                    Konsequnterweise solltest Du das Angebot von "QuadClient Templates" einstellen.

                    Witzigerweise kann man auf einen TS3 Plus einen RTR plus (auch mehrere so die Tasten reichen) Reglernebenstelle parametrieren. Auf dem G1 geht nur entweder Regler oder Reglernebenstelle und das ist in meinen Augen komplett sinnfrei.


                    Kommentar


                      Wir sprechen hier von REGLER ! Nicht von Bedienung.
                      Wenn du eine Zentrale Einheit für die Ansteuerung deiner Aktoren nutzt und diese ausfällt, ist schicht im Schacht ! Das hat auch nichts mit einer Visu zu tun...

                      Sorry, auch eine Reglernebenstelle hat nicht mit Zentralgestützten Funktionen o.ä. zu tun ?
                      Der HomeServer Projektverwalter
                      -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                      Kostenlos herunterladen unter:
                      www.SmartHomeTools.de

                      Kommentar


                        GIRA G1 - Website möglich?
                        ​Hallo zusammen - ich interessiere mich auch für den G1, mir fehlen aber auch einige Funktionen, wäre es denn möglich über den G1 und dem darauf laufenden QUAD Client über das Browser Plugin eine Website anzusprechen -> Männervisu? dann könnte ich die Funktionen die das Ding im Moment noch nicht nativ kann, über die QC Browser Männer Visu aufrufen - nebenbei würden mir eventuell noch einige kleinere sonstige verlinkte Website Infos einfallen. Vielleicht konnte das jemand schon mal antesten...

                        Vielen Dank

                        LG
                        Maxxmobile

                        Kommentar


                          Auf dem G1 läuft kein Quadclient. Es kann das (derzeit), was es kann (Schalten, Dimmen, Jalousie, RTR-Nebenstelle Türko, Wetter). Mehr nicht.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            Danke für die rasche Antwort - dachte nur - da in diesem Thread der 1. Beitrag auf Seite 1 ein Bild vom Quadclient am G1 zeigt, vielleicht wird ja mal...

                            Kommentar


                              Natürlich ist ein G1 kein zentrales Bedienelement, aber wenn er wir bei mir zwischen Wohnzimmer und Esszimmer montiert ist, dann sollte man doch wenigstens zwei Temperaturen vorgeben können. Auch hatte ich erwartet, dass ich damit in Räumen wie ein Gäste-WC die Temperatur vorgeben kann, weil im Gäste-WC eine Temperaturvorgabe vor Ort mir wenig sinnvoll erscheint.

                              Kann jemand mir vielleicht noch jemand einen TIpp geben zur Verwendung der RTR-Nebenstelle ( mein Beitrag: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...003#post901003)

                              Kommentar


                                Zitat von sqeez3r Beitrag anzeigen
                                Natürlich ist ein G1 kein zentrales Bedienelement, aber wenn er wir bei mir zwischen Wohnzimmer und Esszimmer montiert ist, dann sollte man doch wenigstens zwei Temperaturen vorgeben können. Auch hatte ich erwartet, dass ich damit in Räumen wie ein Gäste-WC die Temperatur vorgeben kann, weil im Gäste-WC eine Temperaturvorgabe vor Ort mir wenig sinnvoll erscheint.

                                Kann jemand mir vielleicht noch jemand einen TIpp geben zur Verwendung der RTR-Nebenstelle ( mein Beitrag: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...003#post901003)
                                Hi sqeez3r,

                                mich stört das auch, das man nur eine Temp-Nebenstelle verwenden kann. Aber das ist wohl wirklich bewusst so realisiert worden.

                                Dein Problem mit der Einstellung der Soll-Temp habe ich auch, es wird kein Wert gesendet (ist mir erst gar nicht aufgefallen), habe noch von anderen Usern gehört, dass es dort auch nicht funktionieren würde. Scheint ein Bug zu sein...
                                Gruß,
                                Matthias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X