Hallo,
Ich sehe im moment den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr! Und habe die bitte um aufklärung was jetzt "aktuell" ist wenn man eine neue HS Visu programmiert:
Mit dem HS gibt es ja die möglichkeit eine "freie" Visu zu erstellen, nur gibt es da ja auch noch mal differenzierungen (oder?)
HTML, xxAPI, Ajax, QuadVisu,..
Wenn Ich jetzt neu anfange eine Visu zu programmieren, was nehme ich da?
Im WWW liest man ja öfter: entwicklung von xy wurde eingestellt (z.b. xxAPI). Diese Treads sind tlw. schon mehrer Jahre alt.
Was ist nun "aktuell"?, und was kann Ich parallel betreiben?
Seitens GIRA wird auch der QuadClient stark promotet, doch verstreht sich dieser als HS-Visu "erweiterung" oder soll dieser über kurz oder lang die "große" Visu ablösen? Werden im HS 4.2 Update auch wieder "neuerungen" bei der "großen" Visu eingebaut sein?
Danke im Voraus allen Antworten!
Ich sehe im moment den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr! Und habe die bitte um aufklärung was jetzt "aktuell" ist wenn man eine neue HS Visu programmiert:
Mit dem HS gibt es ja die möglichkeit eine "freie" Visu zu erstellen, nur gibt es da ja auch noch mal differenzierungen (oder?)
HTML, xxAPI, Ajax, QuadVisu,..
Wenn Ich jetzt neu anfange eine Visu zu programmieren, was nehme ich da?
Im WWW liest man ja öfter: entwicklung von xy wurde eingestellt (z.b. xxAPI). Diese Treads sind tlw. schon mehrer Jahre alt.
Was ist nun "aktuell"?, und was kann Ich parallel betreiben?
Seitens GIRA wird auch der QuadClient stark promotet, doch verstreht sich dieser als HS-Visu "erweiterung" oder soll dieser über kurz oder lang die "große" Visu ablösen? Werden im HS 4.2 Update auch wieder "neuerungen" bei der "großen" Visu eingebaut sein?
Danke im Voraus allen Antworten!
Kommentar