Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iPhone 4 an der Wand - Visu - Annäherungssensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS iPhone 4 an der Wand - Visu - Annäherungssensor

    Hallo zusammen,

    das iPhone 4 hat ja im Vergleich zum iPad einen Annäherungssensor. Ich möchte gerne mein altes 4er iPhone an die Wand schrauben für eine kleine Visu. Hintergrund ist der, dass das Display nicht immer an sein soll, sondern nur eben nachts aus gehen soll und ich nicht weiß, wie ich das realisieren könnte.... Daher die Die mit dem Sensor, vielleicht gibt es ja da was (Jailbreak vorhanden).

    Mit freundlichen Grüßen

    Hans

    #2
    Hmm,

    soweit ich weiß geht der Sensor ja nur wenige cm weit und ist dafür gedacht, das Display abzuschalten wenn ein Ohr in der Nähe ist.

    Du müsstest also immer ein Schweineohr zum Vorzeigen in der Hosentasche haben, um das Ganze zu überlisten :-)

    Im Ernst: die Reichweite des Sensors wird zu gering sein.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
      Du müsstest also immer ein Schweineohr zum Vorzeigen in der Hosentasche haben, um das Ganze zu überlisten :-)
      Ein Finger über dem Sensor tut's auch

      Im Ernst: die Reichweite des Sensors wird zu gering sein.
      [/quote]

      Definitiv. Diese Annäherungssensoren basieren für gewöhnlich auf einem IR Sender und Empfänger und dem Umstand, das ein Objekt in nächster Nähe ausreichend IR-Licht reflektiert damit es der Empfänger mitbekommt.

      Alles über ca. 1-2cm Entfernung kriegt der Sensor nicht mit.

      Was spricht dagegen das über einen PM im Raum zu triggern? Mit einem HS o.ä. kannst du ja fast Problemlos beim auslösen einer GA ein TCP/UDP Telegramm schicken, welches das Gerät empfängt. Wobei da glaub noch das Problem mit dem "WLAN ist in Stand-By wenn Display aus" oder so ist...

      Ist es nicht günstiger ein einfaches Android-Gerät an die Wand zu Nageln? Da hast du ggf. mehr Freiheiten.

      Kommentar


        #4
        Davon abgesehen müsste man auch die Logik "invertieren", da ja im Moment einer Anwesenheit (Ohr, Finger oder sonstwas) das Display abgeschaltet wird.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Mit Android wäre das kein Thema. Da haben Entwickler den Sensor schon zum tastenlosen Entsperren des Geräts benutzt: Zweimal mit dem Finger über den Sensor wischen und schon ist das Gerät entsperrt.

          Aber als Annäherungssensor bei mehr als 2cm taugt das Ding wirklich nicht.

          Kommentar


            #6
            Hintergrund ist der... ich habe alles von Apple und das iPhone 4 einfach übrig und bevor ich es im Schieber verschwinden lasse...

            Bei meinen iPad an der Wand habe ich über den Jailbreak das entriegeln mit dem "Wischen" abstellen können. Das iPad im WoZi ist daher-AN (Dauerstrom über UP-Dose dahinter). Im Schlafzimmer will ich das aber nicht die ganze Zeit an haben (da soll das iPhone hin), allerdings will ich es auch nicht einschalten, wenn ich beim Vorbeigehen etwas nachschauen oder schalten will.

            Im Prinzip ist das mit dem BWM eine gute Idee, allerdings süßte ich nicht, wie ich das hardwaremäßig schalten sollte, dass das Display an geht, wenn Bewegung am BWM erkannt.

            Ich kann im iOS ja nur dauer-AN machen oder eben nach x-Minuten abschalten. Leider nicht in Abhängigkeit davon, ob gerade Strom geladen wird oder nicht. Sonst könnte ich ja einfach den Ladestrom über einen Schaltaktor laufen lassen über den BWM gesteuert...

            Irgendwie will das nicht wie es soll.

            Kommentar


              #7
              Hmm, wenn man das iPhone kurz vom Strom trennt und wieder dran hängt: Geht dann nicht das Display an? Wenn es dann noch eine Option gibt dass man nicht im Entsperrbildschirm landet könntest du bei beginn der Bewegungserkennung durch den BWM/PM kurz das Netzteil vom Netz trennen und so das Gerät einschalten.

              Wenn das alles nicht geht bleibt dir nur eine APP ala WoLi.

              Kommentar


                #8
                Stimmt, dann ist es zumindest ein paar Sekunden an, muß ich mal so testen.

                Kommentar


                  #9
                  Zum iPad hatte ich hier im Forum schon Ideen mit einem Magneten (Stichwort Apple Hülle) gelesen, mit eine kleinen elektrischen Magnet lässt sich damit das Display einfach de- bzw. aktivieren. Beim iPhone geht diese Lösung aber natürlich mangels entsprechender Sensoren nicht....

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X