Zitat von Michixx
Beitrag anzeigen
Was ich noch prüfen muss: Es könnte auch sein dass das Fenster in einer SCHALT-Modus springt wenn man länger als 1-2 Sekunden das AUF oder ZU Signal liefert, und somit stoppt, sobald das AUF/ZU Signal wegfällt. Dann wäre man wieder bei einer fast "normalen" Rolladensteuerung, mit dem Haken, dass man nicht sonderlich präzise die gewünschte Stellung anfahren kann weil ja mind. 1-2 Sekunden das Signal da sein muss.
Muss ich wie gesagt noch testen.
@MarcusF
Da manche Tore die Eigenschaft haben dass man sie über NUR EINEN KNOPF auf und zu machen kann, kannst du mit dem A2B2 zwei Tore ansteuern.
Wenn du aber für auf und zu getrennte Kontakte hast, dann kannst du damit nur ein Tor steuern. Und im Fall des Dachfensters würde das heissen:
1x A2B2 für AUF/ZU
1x A2B2 für Rolladen hoch/runter
und falls innen noch ein Sonnenschutzrollo montiert ist:
1x A2B2 für Sonnenschutz hoch/runter
Macht also pro Dachfenster bei mir 2x A2B2 und bei zwei Dachfenster dann 4x, was um die 400EUR nur für die Ansteuerung wären.
Kommentar