Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Info-Display zusätzlich zu HS+Clients?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    Ich halte es jedenfalls für übertrieben da ein doppeltes Bedienkonzept quasi als "Hot-Standby" aufzubauen. Es gibt sicher ausnahmen (z.B. weil man ständig dran spielt, dann machts vielleicht irgendwo Sinn um den WAF nicht zu strapazieren) aber ich bin mittlerweile weit vom "alles muss ohne HS laufen" abgekommen, weil es nur vieles viel komplexer macht.
    Ich denke diese Aussage trifft den Nagel auf den Kopf. Ich habe mir seinerzeit so ein EibTab-Tableu mit 3x15 Tasten - seeeeehr günstig bezogen da "Ausschußware" - in die Schaltschranktür der HV im Keller gebastelt. Nachdem das Ding nur vor sich hin daddelte und Strom fraß, wird der SI-Automat für selbiges nur bei Bedarf aktiviert, was bis dato noch nicht nötig war... Hätte ich alles Aktoren mit Handbetrieb, hätte ich wahrscheinlich auch darauf verzichtet.
    Gruß
    Mein
    EIB
    Ist
    KNX

    Kommentar


      #17
      @@ Makki
      Generator....aber die CEE-Kupplung hab ich mal hingemacht
      Sollte das nicht ein Stecker sein? Schließlich hat ein Generator, da Stromerzeuger, eine Kupplung.lg. Martin

      Kommentar


        #18
        Zitat von martin1 Beitrag anzeigen
        @@ Makki Sollte das nicht ein Stecker sein?
        @Martin
        Auch wenn es ein wenig OT wird, aber da ich "Zwangspause" hab :

        Ich denke mal er hat die Kupplung an die HV bei sich zu Hause "hingemacht", so dass er den 2km entfernten Generator hinschlürren könnte...
        Gruß
        Mein
        EIB
        Ist
        KNX

        Kommentar


          #19
          Hallo Helmut,
          Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
          ... ein Infoterminaltouch gegen ein 10" Divus Touchpanel PC ausgetauscht
          Welche Auflösung hatte der Touch-PC?
          Grüße Manuel

          Kommentar


            #20
            Meine zweite Frage bleibt aber aufrecht: Was ist denn die kleinstmöglichste TouchPC-Variante die Ihr kennt (und für sinnvoll erachtet) mit der man den HS bedienen kann, quasi als homogene Haussteuerung aus jedem Nebenraum?
            Würde auch mich interessieren.

            Als mobile Fernbedienung wurden schon WLAN-fähige Handys oder PDAs genutzt. Die sind für den stationären Betrieb aber eher nicht so gut.

            Erweiterung der Frage:
            Was ist denn die sparsamste TouchPC-Variante die Ihr kennt (und für sinnvoll erachtet)...
            Mfg
            JH

            Kommentar


              #21
              Zitat von JoeHorn Beitrag anzeigen
              Würde auch mich interessieren.

              Als mobile Fernbedienung wurden schon WLAN-fähige Handys oder PDAs genutzt. Die sind für den stationären Betrieb aber eher nicht so gut.

              Erweiterung der Frage:
              Was ist denn die sparsamste TouchPC-Variante die Ihr kennt (und für sinnvoll erachtet)...
              Also die Divus TouchPC´s verbrauchen schon mal 30-50W. Sparsam ist anders.

              Gruß Bernd

              Kommentar


                #22
                Hallo

                Ich habe sowas http://www.ipc2u.de/catalog/W/WI/51419.html im Einsatz.
                Verbraucht im Betrieb ca 15-18 Watt

                Gruß elko

                Kommentar

                Lädt...
                X