Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA Rauchmelder mit 2343-Modul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
    Modulbedingt ändert sich Stand meiner Kenntnis nichts an der VDS-Anerkennung?

    Das stimmt, bezieht sich jedoch nur auf den reinen Melder. Die Anlage wird aber nach/mit dem Modul nicht mehr VDS-anerkannt, bei mir zumindest nicht.
    Denn ein einzelner Melder meldet nun mal nicht mehr via Draht, sondern via Bus.

    Kommentar


      #17
      Hallo Thorsten,

      sry., kenne Dein Statement dazu nicht. Welche RWM kannst Du stattdessen von einem Spezialisten empfehlen? Was ist daran besser?

      Bin von den Gira-Teilen auch noch nicht überzeugt.

      Danke und beste Grüße, ETechniker

      Kommentar


        #18
        Zitat von Campingfreund Beitrag anzeigen
        ... Der Alarm kann auch über den Bus für ca. 15 min stumm geschaltet werden. ...
        Gern würde ich diese Funktion nutzen - allerdings finde ich hierfür kein Objekt. Wer kann mir weiterhelfen?
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #19
          schaut doch mal auf die argus connect von merten. die haben auch im test gut abgeschnitten und werden oft im knx genutzt. ebenso würde ich mal ein blick auf hager TG510A werfen ;-)

          Kommentar


            #20
            Zwischen den dreien gibt es ja auch für den Laien doch Unterschiede.
            Der Merten und der Hager haben das KNX-Modul bereist integriert, reagieren aber nur auf Rauch. Kosten beide um die 103€.
            Der GIRA kann neben Rauch auch Wärme. Melder + KNX Modul liegen dann ca. 130€.

            Ich schließe daraus (wie gesagt als Laie), dass der GIRA-Melder für mich für einen kleinen Aufpreis mehr Sicherheit bietet.

            Kommentar


              #21
              Zitat von confider2 Beitrag anzeigen
              Ich habe 2.000m² Wohnfläche
              So eine Größenordnung erledigt normalerweise eine richtige Brandmelderanlage bsp. von Esser

              Kommentar


                #22
                Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                So eine Größenordnung erledigt normalerweise eine richtige Brandmelderanlage bsp. von Esser
                Aber der Versicherer bestand nicht auf eine VDS-zugelassene, daher habe ich mich für GIRA entschieden.

                Kommentar


                  #23
                  Der GIRA kann neben Rauch auch Wärme. Melder + KNX Modul liegen dann ca. 130€.
                  Hallo,

                  da der Gira wie geschrieben auch die Wärme misst, könnte man sich doch evtl. einen Temperatursensor im Raum sparen und die Raumtemperatur am Rauchmelder auslesen und die FBH darüber steuern oder ?

                  Nun die Temperatur wird natürlich in der Regel etwas höher sein, aber das sollte ja im Grunde auch kein Problem sein.

                  Hat jemand damit Erfahrung ?

                  Gruss

                  Made

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von kleinemade Beitrag anzeigen
                    da der Gira wie geschrieben auch die Wärme misst, könnte man sich doch evtl. einen Temperatursensor im Raum sparen und die Raumtemperatur am Rauchmelder auslesen und die FBH darüber steuern oder ?
                    • Der Rauchwarnmelder misst die Temperatur, nicht die Wärme.
                    • Du willst Deine FBH regeln, nicht steuern.
                    • Ja, man könnte die FBH (oder sonst was was die Umgebungstemperatur als Führungsgrösse benötigt) damit regeln.

                    Und nein, Du willst den Rauchwarnmelder nicht als Temperatursensor missbrauchen - es sei denn Du kommst billig an die Batterien und hast Lust, die regelmässig zu tauschen.

                    Kommentar


                      #25
                      Das ist nicht möglich/sinnvoll. Temperatur kommt nur einmal am Tag auf den Bus.

                      Man kann sie pollen, dann geht aber die Batterie sehr schnell in die Knie.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                        Das ist nicht möglich/sinnvoll. Temperatur kommt nur einmal am Tag auf den Bus.

                        Man kann sie pollen, dann geht aber die Batterie sehr schnell in die Knie.
                        Danke - Soweit verstanden - Obwohl ich eigentlich dachte, dass die Batterie nur für den Notfall ( Stromausfall ) ist und sich der Rauchmelder über den KNX oder 230V Leitung versorgt.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von kleinemade Beitrag anzeigen
                          Danke - Soweit verstanden - Obwohl ich eigentlich dachte, dass die Batterie nur für den Notfall ( Stromausfall ist ) und sich der Rauchmelder über den KNX oder 230V Leitung versorgt.
                          Damit (Spannungsversorgung über KNX-Bus) wäre der nach den VDS-Richtlinien und der DIN EN 14604 nicht zulässig, nur bei 230 V-Rauchwarnmeldern darf die Betriebsspannung aus dem 230 V-Netz kommen und die Batterie als Backup genutzt werden. Ob bei den Gira-230 V-Meldern die Temperatur ohne Batteriebelastung gepollt werden kann weiss ich nicht.

                          Kommentar


                            #28
                            Ob bei den Gira-230 V-Meldern die Temperatur ohne Batteriebelastung gepollt werden kann weiss ich nicht.
                            Kann diese Frage vielleicht jeamand mit Gewissheit beantworten ?

                            Kommentar


                              #29
                              Die Gira-Hotline, morgen früh ab 0800.

                              Kommentar


                                #30
                                Die Gira-Hotline, morgen früh ab 0800.
                                Gute Idee - Werde ich probieren

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X