Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer Lichtszenen erstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    E13 schaltet nicht aus, ruft die vorletzte Szene ab.
    Hilfe-text:
    Reset - Ein Wert ungleich Null setzt alle Aktorausgänge A1, A3, A5, A7 und A9 auf den Wert des Aktors, den er vor Abruf der letzten Szene hatte.
    Guck mal im EIBMON was vorher passierte.

    Kommentar


      #47
      Hallo,

      ja das ist mir bewusst. Wenn ich E13 abrufe werden alle Aktoren auf den Zustand vor Abrufen der Szene gesetzt. Genau da liegt mein Problem.
      Wie schalte ich eine Szene wieder aus? Über eine "1" auf den Eingang E11 schalte ich die Szene 2 ein. Wie kann ich Szene 2 wieder ausschalten?

      Kommentar


        #48
        Man kan keine Szene ausschalten!!! Eine Szene ist eine bestimmte Einstellung, die aufgerufen wird. Dabei gibt es kein Gegenteil davon, wie bei Ein und Aus. Das "Ausschalten" musst du über eine zweite Szene, die den Zustand für Aus deklariert, bewerkstelligen.

        Stell dir mal vor, du stellst über die Szene die Helligkeit 34% ein, was ist denn davon das Gegenteil?
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #49
          Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
          Stell dir mal vor, du stellst über die Szene die Helligkeit 34% ein, was ist denn davon das Gegenteil?
          Die Einstellung vor dem starten der Szene


          Kommentar


            #50
            Da war die Szene 100% aktiv.....

            Kommentar


              #51
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Da war die Szene 100% aktiv.....
              Jetzt wird's wohl langsam Zeit für's Popcorn ;-)

              Ernsthaft: eine Szene ist, wie bereits beschrieben, eine Gruppierung von Objekten mit einem dazugehörigen Wert. Die Szene ist dumm, weiß also nicht, wie der vorherige Zustand war. Wie sollte sie auch? Sie kennt nur ihre eigenen Werte.
              Möchte man ein "Aus" realisieren, kann man einfach eine nicht anlernbare Szene mit den Werten 0 definieren, diese "Aus" nennen und dann aufrufen. Der Effekt ist: genau - alles geht dank gesendeter 0 aus. Du kannst für "Aus" auch eine Sequenz einrichten oder ein Aus-Objekt im Logikeditor an die entsprechenden Objekte verknüpfen.
              Zum Thema "wie's vorher war": das wäre dann kein Szenenverhalten sondern ein simples toggeln der einzelnen Objekte zwischen dem einen Wert und einem anderen Wert. Dazu braucht man nicht zwingend Szenen. Die sind dafür gedacht, verschiedene definierbare Zustände aufzurufen. Daher gibt es per se kein Vorher oder Nachher. Man kann es aber trotzdem lösen: was spricht denn dagegen, die Nummer der zuletzt aufgerufenen Szene in einem KO zu speichern und über eine "zurück"-Taste aufzurufen? Missbraucht man die Szenenfunktion des HS nur für an und aus kann dieser auch "aus" heißen - wenn man die Logik richtig baut.


              Kommentar


                #52
                With normal scenes it is correct what shussong writes. The oddity with the scene module in the HS is that a 'reset' calls up the previous state, so before thie most recent scene number was called.

                Kommentar


                  #53
                  Mir geht es konkret um den Baustein 18011 im Logikeditor. Die Resetfunktion (E13) habe ich bereits verwendet und begründete mein Anliegen.
                  Das ich in den meisten Datentypen mit einer "0" bzw. "null" ausschalte habe ich als gegeben vorausgesetzt. (Wenn ich meinen Dimmer ausschalten möchte setze ich die Helligkeit auf 0%).
                  Wenn ich es also richtig verstanden habe, gibt es im Baustein 18011 keine Funktionalität "ausschalten". Ich muss immer eine Szene aufrufen, die alle Ausgänge auf "null" setzt.
                  Vielen Dank für eure Antworten.

                  Kommentar


                    #54
                    Either use a scene to turn off the lights, or use a 'central off' GA.
                    By the way, I do not use the 0% to turn off a dimmed output, but instead use the switching KO of that output and set that to 0. This is useful if you also have a wall switch (sensor) that can toggle the dimmed output. If you toggle it ON it will be set to the last dimmed value, which would be zero if you had previously set it to 0%.

                    Kommentar


                      #55
                      Hallo, ich muss das hier nochmal aufgreifen....
                      komm grade nicht weiter mit den Gira Homeserver 4.
                      Hab über den HS die Szenen erstellt aber wie mache ich es nun das ich sie über den taster mit aufrufen kann..
                      beim Logikbaustein Eingangsbox verknüpfe ich mit der GA wo der Taster drinne ist dann kommt der Binär Auslöser und dann die Ausgangsbox....aber da erscheinen nicht meine erstellten Sezenen von dem HS.....iwie hab ich grad ein brett vor dem kopf

                      Kommentar


                        #56
                        Der Taster muss die Szenennummer senden, die dann mit E11 verbunden ist, sehe Anhang.
                        temp.jpg

                        Kommentar


                          #57
                          Hab den Taster 18500 von Gira, der kann keine Szenennummer senden (Tasten,Dimmen,Jalousie) deswegen meine frage ob ich es über das 1 Bit Lösen lässt mit den Binär Auslöser in der Logik?

                          Kommentar


                            #58
                            Diesen Taster sendet eine 1 oder eine 0. Verwende ein Multiplikator Baustein (9037), um in eine gültige Szenennummer um zu wandeln und zu senden. Du hast dann Szene 0 oder Szene x, um sie mit dem Szenenmodul zu verknüpfen.
                            temp.jpg
                            Zuletzt geändert von bramlangen; 13.11.2020, 20:58. Grund: Bild mit Beispiel angehangen

                            Kommentar


                              #59
                              Super danke, ich werde es mal probieren

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von Brabbi Beitrag anzeigen
                                aber da erscheinen nicht meine erstellten Sezenen von dem HS.....iwie hab ich grad ein brett vor dem kopf
                                Du redest von den Szenen unter "EIB-Steuerung", "Szenen", oder?

                                HS Ausgang Szene.jpg

                                Zumindest im Experte 4.5, keine Ahnung ob sich da was geändert hat.
                                Gruß Andreas

                                -----------------------------------------------------------
                                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                                Deutsche Version im KNX-Support.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X