Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Müllterminanzeige für den QC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iGude,
    die Bildschirmauflösung spielt da einwenig mit rein.

    Ich hab ein24“ da passt das so. Am Handy und G1 nicht.

    p.s ich habe das Leerzeichen nach dem Komma und das Jahr entfernt.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      Das geht nicht bezog sich auf den roten Strich.
      Gruß Matthias

      Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

      Kommentar


        Hallo,

        habe es soweit nun hinbekommen. Vielen Dank nochmals für euren Support.

        Die Schaltliste funktioniert auf dem NAS wie auf der Fritzbox. Habe Sie aber auf der Fritzbox gelassen, da ich diese eigentlich nicht als NAS benutze und die Gefahr des ändern des Pfades/Ordner geringer ist als auf meinem HauptNAS.

        Die Anzeige mit dem Datum habe ich auch auf das Format Bsp: "Mi 26.12" geändert bekommen.

        Unbenannt.JPG

        Was müsste ich noch einstellen, um Push Nachrichten (Email) gesendet zu bekommen ?

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          Da musst du nichts einstellen, du musst dir halt eine Logik basteln.
          Gruß Matthias

          Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

          Kommentar


            Ok...

            Zuvor wollte ich noch probieren die "Aktuelle Wochenanzeige" im Plugin "Werteanzeige" darzustellen.
            Das aktuelle Datum der nächsten Leerung bekomme ich angezeigt. (siehe Bild)
            Bei der Darstellung der "Tonnen" ist es etwas schwieriger.

            Meine Idee war es sobald das "linke Symbol" der Müllanzeigenvorlage einen Wert erhält (z.Bsp die "1" für graue Tonne), das diese mit einer Logik in einen Text "z.Bsp Restmüll" umgewandelt und auf eine separate Gruppenadresse geschrieben wird.
            Diese Adresse wollte ich dann im PlugIn als Datentyp "Text" abrufen und mir anzeigen lassen.

            Somit benötigt man einen Logikbaustein der die gesendete "1" in einen Text (Restmüll) umwandelt.
            Dafür habe ich den unten dargestellten Logikbaustein verwenden wollen. Leider sendet dieser nur eine "0".

            Was ist an der Logik falsch ?
            Welchen Baustein könnte ich ansonsten verwenden ?
            Wurde ein solches Vorhaben schon einmal umgesetzt ?




            Unbenannt.JPGUnbenannt1.JPG

            Kommentar


              Hallo,

              ich habe mir einen Logikbaustein heruntergeladen um einen Wert (1,2,3,5) in eine jeweilige Textausgabe umzuwandeln mit Sonderwert.
              Für alle verschiedene Zustände benutze ich eine Ausgangsbox die immer wieder überschrieben werden soll. Und da scheint es zu haken.
              Wenn die Eingabe eine "1" liefert, wird Ausgabebox mit dem Text "Grau" beschrieben.
              Als nächstes sendet der Homeserver irgendwann eine "2" mit den Text "Gelb" und da wird nicht in der Ausgabebox "Gelb" angezeigt sondern die "2".
              Wenn nun wieder eine "1" geschrieben wird, wird auch wieder "Grau" angezeigt.

              Kannst du mir einen Tipp geben, warum 2,3,5 nicht mit dem gewünschten Sondertext ausgegeben wird ?


              Vielen Dank

              Unbenannt.JPG

              Unbenannt1.JPG
              Zuletzt geändert von Rennradflo; 21.12.2019, 19:38.

              Kommentar


                Den Baustein habe ich noch nicht benutzt, daher: keine Ahnung....
                nimm doch einfach einen Vergleicher und setz (wenn die Bedingung erfüllt) per Befehl dein Ausgang auf den gewünschten Text
                Gruß Matthias

                Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

                Kommentar


                  Ich habe mal probiert deinen Vorschlag umzusetzen.
                  Dazu haben ich den Vergleicher "Fallprüfung <=1 mit 1 Ausgang gewählt.

                  In der Ausgangsbox habe ich dann probiert die Befehle zu implementieren, aber vor der Übertragung bekomme ich eine Fehlermeldung das dass ein ungültiges KO verwendet wurde.
                  Ich habe aber alles kontrolliert, und keinen Fehler gefunden.

                  Die Wandlung von Zahl in Text passiert ja in der Auswahliste der Ausgangsbox, oder wird zuvor ein KO als Zwischenspeicher benötigt ?

                  Vll.siehst du ja noch was wo es klemmt.....

                  Unbenannt.JPG
                  Unbenannt1.JPG
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    QaD.png
                    Gruß Matthias

                    Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

                    Kommentar


                      Hi,

                      danke. Habe die Logik jetzt so aufgebaut, bekomme aber immer noch ein Fehler das dass KO nicht passt und ein anderes Format liefert.
                      Aktuell habe ich das KO auf Text eingestellt, aber auch der Wechsel auf 8 bit bringt einen Fehler.

                      Unbenannt.JPG

                      Unbenannt1.JPG

                      Kommentar


                        14 Byte ist richtig. Er meckert doch auch nicht das dein KO „qc Status Tonne 1“ falsch ist, sondern eine Einstellung im QC Plugin
                        Gruß Matthias

                        Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

                        Kommentar


                          Ja im QC Plugin und dem KO - Objekt "QC Status Tonne1 stehen auf Datentyp "Text".
                          Der Baustein liefert ja am Ausgang 1 bit.

                          "Ausgang liefert anderes Dateiformat"

                          Unbenannt3.JPG

                          Kommentar


                            Wo kommst du denn hin, wenn du auf die Meldung doppelklickst?
                            Und benutzt du das KO noch wo anders? Rechte Maustaste auf das KO, Verweise.
                            Zuletzt geändert von Scholli; 22.12.2019, 10:17.
                            Gruß Matthias

                            Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

                            Kommentar


                              Vergiss den vorherigen Post!
                              Du darfst bei „Ausgang / Befehle bearbeiten“ kein Kommunikationsobjekt eintragen. Eigentlich so wie ich es dir in meinem Screenshot gezeigt habe.
                              Gruß Matthias

                              Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

                              Kommentar


                                Ja....das war der Fehler.
                                Jetzt läuft es wie gewünscht.
                                Den Reset für für Tonne 2 habe ich auch noch eingebaut und nun läuft es.

                                Vielen vielen Dank Scholli....

                                Unbenannt.JPG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X