Ab welcher Kernelversion sind die Änderungen enthalten?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Nullserien-Test des Professional 1-Wire Busmaster PBM01-USB - Testphase!
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
ok, verstanden. Dann ist der Wiregate Kernel 1.46 also nur eine bestimmte Konfiguration des Vanilla Kernels, oder?Zitat von greentux Beitrag anzeigenNix Kernel
Release Notes owfs 2.9p3
3/24/2014
Kommentar
-
Ich glaube er macht sich einfach Sorgen, den neuen Busmaster auch ausserhalb der WG Welt einsetzen zu können.
Ich denke, das das problemlos möglich sein wird. Eigentlich hättet ihr schon ein paar verkaufen können Stephan für die sh.py User... Kann aber auch das jetzige Vorgehen verstehen, das nur zusammen mit der WG Unterstützung auf den Markt bringen zu wollen...Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Kommentar
-
Die Sorge sollte nicht nötig sein. Die Unterstützung ist im OWFS enthalten und die Kernel-Anpassung ist wegen dem Alix-Board.Zitat von greentux Beitrag anzeigenIch glaube er macht sich einfach Sorgen, den neuen Busmaster auch ausserhalb der WG Welt einsetzen zu können.
Wir haben sogar zwei Stück mit Vollausstattung im Wert von je über 300 EUR - inkl. Sensoren - an die beiden Macher von sh.py und SmartVisu verschenkt. Am 9. Mai 2014 ausgeliefert - noch bevor unsere Beta-Tester diese in den Händen hielten.Zitat von greentux Beitrag anzeigenEigentlich hättet ihr schon ein paar verkaufen können Stephan für die sh.py User...
Offenbar sind wir kooperativer als angenommen wird.
Die meisten Kunden werden den Professional Busmaster zusammen mit dem WG benutzen und da muss die Software auch fertig sein inkl. halbautomatischen Firmware-Update und alle Funktionen und Leistungen intensiv mit Beta-Testern in deren Umgebung ausgetestet.Zitat von greentux Beitrag anzeigenKann aber auch das jetzige Vorgehen verstehen, das nur zusammen mit der WG Unterstützung auf den Markt bringen zu wollen...
lg
Stefan
Kommentar
-
Greentux hat es schon ganz gut getroffen. Ich bin ein Bastler, der sich auch gerne das CommunityGate angesehen hat.
Mir ist durchaus bewusst, dass ich hier im Wiregate Support Forum bin. Mir ging es nur um die Frage, ob die Anpassungen wie die anderen auch in die GPL Welt zurückfließen (großes Lob dafür!).
Wenn ich Stefan richtig verstanden habe, gab es durchaus Änderungen am Kernel-Source. Vielleicht können diese ebenfalls bereitgestellt werden.
Kommentar
-
Nun, dann darf ich bei der Gelegenheit daran appellieren uns mit dem Kauf eines Original WireGate zu unterstützen. Wir sind auf die Einnahmen angewiesen.Zitat von bauherrGL Beitrag anzeigenGreentux hat es schon ganz gut getroffen. Ich bin ein Bastler, der sich auch gerne das CommunityGate angesehen hat.
Wir erfüllen selbstverständlich unsere Verpflichtungen.Zitat von bauherrGL Beitrag anzeigenMir ging es nur um die Frage, ob die Anpassungen wie die anderen auch in die GPL Welt zurückfließen (großes
Lob dafür!).
Ich erkundige mich, was, wie,wo.Zitat von bauherrGL Beitrag anzeigenWenn ich Stefan richtig verstanden habe, gab es durchaus Änderungen am Kernel-Source. Vielleicht können diese ebenfalls bereitgestellt werden.
lg
Stefan
Kommentar
-
Und wer sich für den Fortschritt interessiert, hier ein Schnappschuss aus der Produktion und von der Software (Alpha-Status).
Eine Bitte hätte ich noch: Bitte nicht anschreiben oder anrufen oder sonstige Versuche einen Busmaster zu reservieren. Wir können leider keine Reservierungen verwalten. Ich empfehle den Benachrichtigungsthread zu abonnieren (mit Einstellung "sofort senden" im Kontrollzentrum) und dann schnell sein...
Kommentar
-
Ja das ist prima Stefan. Vielleicht hätten aber auch schon 50 verkauft sein können, wenn ihr nicht auf die WG Sachen gewartet hättet, sondern die sh.py User schon hätten zuschlagen können. Bei denen hätte er Busmaster ja schon Monate werkeln können. Das Feedback hätte vl. auch den späteren WG Usern noch was gebracht. Aber nun scheints ja bald soweit zu sein...Wir haben sogar zwei Stück mit Vollausstattung im Wert von je über 300 EUR - inkl. Sensoren - an die beiden Macher von sh.py und SmartVisu verschenkt. Am 9. Mai 2014 ausgeliefert - noch bevor unsere Beta-Tester diese in den Händen hielten.
Gehört nicht ganz hierher, aber ich denke immer noch, dass die Marge der ganzen Sensoren und jetzt auch Busmaster das Ziel sein könnte/sollte. Damit wäre die Zielgruppe gleich viel größer.Nun, dann darf ich bei der Gelegenheit daran appellieren uns mit dem Kauf eines Original WireGate zu unterstützen. Wir sind auf die Einnahmen angewiesen.Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Kommentar
-
Hallo Stefan,Zitat von StefanW Beitrag anzeigenIch empfehle den Benachrichtigungsthread zu abonnieren (mit Einstellung "sofort senden" im Kontrollzentrum) und dann schnell sein...
werden die PBM in so begrenzter Stückzahl produziert?
VG MirkoViele Grüße
Mirko
Kommentar
-
Bei den bereits im Shop vorhandenen Sensoren gab es Einige, die man viele Monate lang nicht geliefert bekam oder habe ich das falsch in Erinnerung?Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenDie werden wohl nach und nach produziert... Es werden kaum 500.000 aus dem Nichts "aufpoppen".. ;-)Viele Grüße
Mirko
Kommentar
-
Obwohl ich auch nicht denke, dass 500.000 davon verkauft werden.Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenDie werden wohl nach und nach produziert... Es werden kaum 500.000 aus dem Nichts "aufpoppen".. ;-)
Die Stückzahlen sind doch sicher geringer und viele, die einene alten Busmaster haben, werden ja auch nicht upgraden...
Ich freue mich jedenfalls schon drauf.
Kommentar
-
Nein die sind immer noch nicht Lieferbar. Warte auch schon drauf das es die BMS wieder gibt.Zitat von Micro1972 Beitrag anzeigenBei den bereits im Shop vorhandenen Sensoren gab es Einige, die man viele Monate lang nicht geliefert bekam oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Kommentar


Kommentar