Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Control Clients gegen den rest der Welt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von greyowl Beitrag anzeigen
    Ein entscheidender Vorteil des iPads ist meiner meinung der geringe abstand von Glas zu Display (Staubfänger bei fast allen Touch-PC Lösungen) und die gute reaktion der Touchoberfläche, bei einem peaknx oder einem Homecockpit werden von 5 Tastendrücken bei mir im schnitt 4 erkannt, beim iPad hatte ich solche Probleme noch nie.
    Hmm, also das hatten wir bei unseren PEAKnx noch nicht bemerkt. Welche Hardware hast Du da im Einsatz ?
    Die neuen Control pro die wir demnächst verschicken haben einen Abstand von 0,3mm zum Touch und die Galsscheibe bleibt austauschbar und ist somit auch dem gewünschtem Design anpassbar. Touchprobleme haben wir da eigetlich nicht und der Bildschirm kann als vollwertiger 8.1 Win Rechner auch alle anderen Apps.

    Aber wenn es da Probleme gibt würden wir das natürlich geren wissen.

    Gruss
    Axel

    Kommentar


      #17
      Ich hatte da ein Dialogic Systems Major 18,5" (Homecockpit), vom PEAKnx kann ich da nichts negatives berichten, ein Surface pro 2 (mit ebenfalls gans vernünftiger Hardware, wobei der QC eh keine hohen anforderungen stellt) bekommt man um 1/4 des Preises, da hat man auch viel Spielraum was die Montage angeht, und so ein Hochauflösendes Display mit 1920x1080 ist schon was feines.

      Habe bis jetzt (von der Touchpanel an der Wand Version) an Privat(!)-Kunden nur iPads verkauft, und bin am überlegen um ich ein WIN 8 Tableé anbieten soll.

      P.S.: Hat da jemand Erfahrung mit

      Kommentar


        #18
        Also ich persönlich finde den Gira Control 19 nicht so doll! Er ist langsam, hat keine Glasabdeckung vor dem Display und die Treffsicherheit lässt doch SEEEEHR zu wünschen übrig. Auch kann ich absolut nicht verstehen warum man 4000 Euro und mehr ausgeben sollte für einen TouchPC.

        Kommentar


          #19
          Naja, die alterativen sind auch nicht so viel besser, beim Homecockpit Major ist halt um 200€ mehr (je nach ausführung) einen glasplatte vorne dabei.

          Ich muss aber auch dazusagen, das Homecockpit Flächenbündig eingebaut, schaut schon echt super aus, die Funktion ist aber nicht so dolle (wie du schon bemerkt hast)

          Kommentar


            #20
            ich finde die festinstallierten Touchpanel sind so langsam da angekommen, wo man lange hinwollte und was man vom Smartphone gewohnt ist.

            - flächenbündiger Einbau in Mauerwerk / Trockenbau / Holz
            - kapazitiver Touch
            - ausreichend schnell bei passiver Kühlung

            Preis: zu hoch, aber ansonsten meine favorisierte Lösung. ;-)
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              sind so langsam da angekommen
              Das ist natürlich ansichtsache, und im großen und ganzen gebe ich dir recht, aber z.b. die Retina auflösung des iPads ist bislang unerreicht, und der Kapazitive Touchscreen reagiert doch einen tick "besser" und "richtiger" als bei allen mir bekannten Touchpanels, und das um meist weniger als 1/4 des Preises.

              Kommentar


                #22
                Zitat von greyowl Beitrag anzeigen
                ...doch einen tick "besser" und "richtiger" als bei allen mir bekannten Touchpanels
                Und welche sind das?

                Über die physikalische Auflösung des Ipads kann man streiten...ab 50cm Abstand kann Dein Auge eh keinen Unterschied mehr ausmachen ob das 1920x1080 oder 1600x900 oder sogar noch etwas weniger ist (kann jeder selbst ausrechnen, Pixelgröße versus Unfähigkeit des menschlichen Auges, feiner als eine Winkelminute aufzulösen).
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von greyowl Beitrag anzeigen
                  ... und bin am überlegen um ich ein WIN 8 Tableé anbieten soll.

                  P.S.: Hat da jemand Erfahrung mit
                  Wir gehen genau diesen Weg. Touch Tablett WIN8 mit Wandeinbaugehäuse und Zusatzhardware für Nährungssensor und direkte KNX Anbindung und eigenem WIN8 Treiber.
                  Ist aber noch in der Entwicklung und wird wohl erst Ende des Jahres kommen. Erst einmal müssen wir uns jetzt auf den großen Bruder konzentrieren.

                  Gruss
                  Axel

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von greyowl Beitrag anzeigen
                    Ich hatte da ein Dialogic Systems Major 18,5" (Homecockpit), vom PEAKnx kann ich da nichts negatives berichten
                    Der Grund, warum das Home-Cockpit nicht so Sensitiv im Touch Gefühl ist wie das Peaknx control pro, ist die Glasstärke.

                    Für das control pro verwenden wir ein Spezialglas. Hier konnten wir mit der Glasstärke um über einen Millimeter dünner gehen als das Home-Cockpit.
                    lg Gerry
                    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X