Hallo,
vor ein paar Jahren (auch dank der Unterstützung aus diesem Board) habe ich meine damalige Wohnung (leider noch recht konventionell) mit KNX ausgerüstet (Licht, Fenster, Heizung, paar Steckdosen, viele Schalter).
Aktuell suchen wir ein Grundstück, um hier zu bauen aber mich beschäftigt schon die Frage: Ist eine Umsetzung der Haustechnik mit einer SPS nicht flexibeller und kostengünstiger als wenn ich dies mit KNX mache?
Vielleicht wäre auch eine Lösung eine Kombi aus beidem?
Bei meinem ersten Projekt habe ich auf jeden Fall festgestellt, dass ich für bestimmte Logik extra "teure" KNX Module kaufen muss und bei der SPS dies über eine Programmierung lösen kann. Auch die Schalter könnte ich für 4 € anstatt für 400€ einkaufen....
Wie seht ihr das? Gibt es jemanden in NRW/ Ruhrgebiet der mir vielleicht mal seine SPS Haustechniklösung zeigen kann?
Grüße
Stefan
vor ein paar Jahren (auch dank der Unterstützung aus diesem Board) habe ich meine damalige Wohnung (leider noch recht konventionell) mit KNX ausgerüstet (Licht, Fenster, Heizung, paar Steckdosen, viele Schalter).
Aktuell suchen wir ein Grundstück, um hier zu bauen aber mich beschäftigt schon die Frage: Ist eine Umsetzung der Haustechnik mit einer SPS nicht flexibeller und kostengünstiger als wenn ich dies mit KNX mache?
Vielleicht wäre auch eine Lösung eine Kombi aus beidem?
Bei meinem ersten Projekt habe ich auf jeden Fall festgestellt, dass ich für bestimmte Logik extra "teure" KNX Module kaufen muss und bei der SPS dies über eine Programmierung lösen kann. Auch die Schalter könnte ich für 4 € anstatt für 400€ einkaufen....
Wie seht ihr das? Gibt es jemanden in NRW/ Ruhrgebiet der mir vielleicht mal seine SPS Haustechniklösung zeigen kann?
Grüße
Stefan
Kommentar