Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haustechnik aaus einer Kombination SPS (Beckhoff/Wago) mit KNX oder lieber ohne KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
    Da habe ich gewisse Zweifel.

    Von der Logo-Programmierung zur Codesys ist es schon ein etwas grösserer Sprung - von den proprietären Programmiertools einiger Systeme / Anbieter ganz zu schweigen - und die im SPS-Bereich gängigen Feldbusse sind auch nicht ohne.
    Kochen wir das auf kleiner Flamme. Die Aussage kommt nicht von mir, sondern von qualifizierten Unternehmern. Dies jetzt hier in Einzelfällen zu diskutieren wäre doch mühselig. wie zum Ausdruck gebracht wird es vertretene Meinung hier geben, welche man Recht geben muss und in anderne Fällen wiederum nicht.

    Eigentlich kann sollte uns derartiges nicht weiter tangieren oder?

    Kommentar


      #17
      Zitat von redstar Beitrag anzeigen
      Eigentlich kann sollte uns derartiges nicht weiter tangieren oder?
      Da muss ich nun dir recht geben!

      Schönen Abend euch noch!

      Gruß,
      Fabian
      Viele Grüße,
      Fabian

      Kommentar


        #18
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Dieselbe Wohnqualität kann ich so oder so erreichen. Das wie ist die Frage!
        Es hat nur nicht jeder die gleiche Definition von Wohnqualität u. nicht dieselben Vorlieben u. Ansichten.
        Wer nimmt schon 3-500k€ in die Hand um etwas zu bauen, was zwar viele gut finden, aber steckt dafür mit seinen eigenen Wünschen u. Vorstellungen zurück?

        Setzt man zur Hausautomation SPSen ein, kann man meist problemlos von einem Fabrikat zum anderen wechseln, auf konventionell oder auch beliebig Bussysteme umrüsten - anders rum wird es schwieriger bis unmöglich.

        Wir sind hier in einem speziellen "Fan-Forum", klar, daß wir hier nicht bevorzugt andere Systeme/Lösungen empfehlen, aber das allbeglückende Heilmittel ist KNX nicht für jedermann. Was wir als Wertminderung ansetzen, kann für andere eine Wertsteigerung sein.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #19
          Zitat von redstar Beitrag anzeigen
          ...[*]Luxone distanziert sich z.B. von KNX und favorisiert seine erfolgreiche eigene Lösung. Eine SPS Lösung
          Loxone distanziert sich mitnichten von KNX, sie haben eine (nicht zertifizierte) Schnittstelle und bis auf Lamellenposition bei der Automatikjalousie mit KNX-Anbindung (sollte man dort anders lösen, aber problemlos möglich) harmoniert Loxone hervorragend mit KNX.

          Ich kann nicht generell für SPS-Systeme sprechen, aber Loxone+KNX ist ein gutes Team und bei vielen im Einsatz.

          PS: Was ich hier manchmal von hahnebüchenden Verrenkungen lese, um mit einem reinen KNX-System zum Ziel zu kommen, das tippe ich in 2 min in die Loxone ein und es funktioniert. Ohne irgendwelche fremdgeschriebenen PlugIns erwerben zu müssen. Die Logik-Engine hinter KNX halt...

          VG, Torsten

          Kommentar

          Lädt...
          X