Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rasberry Grundinfos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rasberry Grundinfos

    Hallo zusammen,

    Ich beschäftige mich im Moment stark mit dem Thema KNX, und lese hier auch fleißig sämtliche Themen.

    Erstmal muss ich sagen das einem in diesem Forum echt geholfen wird. Danke.

    Nun zu meiner frage:
    Ich lese immer wieder etwas von einem rasberry. Kann mir jemand sagen, was ich da genau benötige ( eventuell mit links )?

    Danke schonmal im voraus

    Gruß
    Marcus

    #2
    Hi,

    Raspberry Pi ? Wikipedia

    Gruß,
    Thomas

    Kommentar


      #3
      Ich denke, der TE sucht eher nach Infos zum Thema Raspi+KNX...
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Zitat von marcusm82 Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,

        Ich beschäftige mich im Moment stark mit dem Thema KNX, und lese hier auch fleißig sämtliche Themen.

        Erstmal muss ich sagen das einem in diesem Forum echt geholfen wird. Danke.

        Nun zu meiner frage:
        Ich lese immer wieder etwas von einem rasberry. Kann mir jemand sagen, was ich da genau benötige ( eventuell mit links )?

        Danke schonmal im voraus

        Gruß
        Marcus
        Brauchst du gar nicht so weit zu gehen:
        SmartHome.py - KNX-User-Forum da findest Du alles, was Du suchst....
        Gruß
        Georg

        Kommentar


          #5
          Danke für die schnellen antworten.

          Eigentlich wollte ich auf schnellem weg wissen, was ich genau für teile benötige.
          Oder kann man da nicht viel falsch machen. Einfach bei amazon einen rasberry Pi bestellen und gut ist?

          Kommentar


            #6
            Für den kompletten Betrieb benötigtst Du noch ein Netzteil und eine Speicherkarte. Wenn Du nicht die nackte Platine rumliegen haben möchtest, bestellst Du Dir noch ein Gehäuse dazu.

            Kommentar


              #7
              Wenn der Pi direkt am Bus hängen soll und du keine IP Schnittstelle oder Router hast, benötigst du außerdem die ROT Erweiterungsplatine von busware.de. Damit hat der Pi dann eine rot/schwarze Busklemme und kann selber als Schnitstelle oder Router zum Bus für andere Geräte und Laptop mit ETS dienen.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Zum einfachen Start würde ich dir folgendes empfehlen:

                Raspberry Pi Hutschienen-Set - Computer und Zubehör - Hardware - Mainboards / Mainboard-Bundles - Pollin Electronic

                Hier brauchst du dann zusätzlich noch entweder ein IP Interface/Router um auf den Bus zu kommen oder eben diese ROT Schnittstelle.
                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                  Wenn der Pi direkt am Bus hängen soll und du keine IP Schnittstelle oder Router hast, benötigst du außerdem die ROT Erweiterungsplatine von busware.de. Damit hat der Pi dann eine rot/schwarze Busklemme und kann selber als Schnitstelle oder Router zum Bus für andere Geräte und Laptop mit ETS dienen.

                  Heißt es dann, das ich mir mit der Platine die ip Schnittstelle sparen kann?
                  Hatte nämlich geplant mir die gira ip Schnittstelle zu kaufen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von marcusm82 Beitrag anzeigen
                    Heißt es dann, das ich mir mit der Platine die ip Schnittstelle sparen kann?
                    Korrekt
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Nur drauf achten das die auch genug Tunnel hat.
                      Sonst läuft immer nur das eine oder das andere.

                      Kommentar


                        #12
                        Was kann ich unter Tunnel verstehen?

                        Sorry für die blöde Fragerei, aber so tief bin ich noch nicht in dem Thema drin.
                        Habe zwar den ganzen verkabelungskram verstanden, aber sobald es in die Programmierung und so geht stehe ich noch total im Dunkeln..

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn du den Raspberry Pi mit ROT verwendest, kommt das IMHO einem IP Router gleich, du solltest also keine Einschränkungen haben.

                          Was der Kollege glaub eigentlich meinte, falls du es nicht über den RasPi machst sondern eine normale KNX IP Schnittstelle verwendest, musst du sicherstellen, dass diese auch mehrere gleichzeitige Verbindungen zulässt. Das tun nicht alle. Bei nur einer gleichzeitigen Verbindung könntest du z.B. nicht per Visu auf den Bus zugreifen während du mit der ETS etwas programmierst.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #14
                            Genau.
                            Der Router z.B. von Enertex händelt gleichzeitig fünf Verbindungen. Somit kann ich programmieren, der EibPC Läuft und mein Raspberry kann auch mit dem Bus kommunizieren.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von marcusm82 Beitrag anzeigen
                              Heißt es dann, das ich mir mit der Platine die ip Schnittstelle sparen kann?
                              Hatte nämlich geplant mir die gira ip Schnittstelle zu kaufen.
                              Hallo Marcus,
                              schau doch mal ins wiki: https://github.com/mknx/smarthome/wiki/SmartHome_de.pi
                              dort sollten die Antworten auch auf deine Basisfragen schon mal beantwortet sein.
                              Gruß
                              Georg
                              Gruß
                              Georg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X