Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dummy Adresse auf 1 setzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dummy Adresse auf 1 setzen

    Hi Leute,

    ist es möglich einer Dummy Gruppenadresse einen definierten Wert zu zuweisen? - So zu sagen, einen Startwert.

    Ciao
    Michl

    #2
    Nicht dass ich wüsste. Was hast du denn vor?
    Gruß

    Kommentar


      #3
      Nein. Die existiert doch real nicht. Das ist ein Platzhalter in der ETS.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Naja - ich möchte eine Dummy Adresse die ich auf Schreiben gesetzt hab mit einer 0 befüllen.
        Ausserdem möchte ich mit einer Dummy Adresse einen Tastendruck "abspeichern" - die Dummy Adresse hab ich auch auf Schreiben gesetzt- sollte doch eigentlich gehen?
        Mit den Dummyadressen möchte ich dann im Server weiterarbeiten.
        Bin im Moment noch auf Trockenschwimmen - mein KNX Server kommt erst nächste Woche :-(

        Kommentar


          #5
          Das geht nicht. NICHT. Das ist kein Speicherplatz.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Ach S....

            Dann Frage: Wenn ich eine Logik in einem Schalter verwende und die bei einem Tasendruck und noch anderen Ver-und-ungen auf 1 geht. Bleibt die dann dauerhaft auf 1?

            Kommentar


              #7
              Ja. Die steht ja dann im Taster. Der Taster ist REAL.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Moin Matthias,

                Da wäre ich mir nicht ganz so sicher. Der Taster ist zwar real, merkt sich den Zustand aber auch nicht zwingend.
                Vgl: Taster merkt sich GA Zustand nicht
                Wenn ich das richtig verstanden hab, dann merken sich Aktoren den Zustand, sowie Schaltkontakte die nicht tasten, sondern ihren Zustand senden.

                Gruß, Sebastian
                Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                Kommentar


                  #9
                  Nicht zwingend, aber es gibt zumindest die Chance , die es bei der Dummy-Adresse nicht gibt.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich möcht eigentlich, ganz einfach denkt man, die Alarmanlage aktivieren.
                    Wenn ich jetzt mit einer UND Logik abfrage, alle Fenster zu und Alarm-Aktivieren-Taste gedrückt, habe ich das Problem, dass zwar der Alarm aktiviert wird, wenn ich aber ein Fenster aufmache, wird der Alarm wieder deaktiviert, weil meine UND Logik nicht mehr erfüllt wird. Ich muss die Sache mit meinem KNX Server machen. Da kann ich ein Freigabeobjekt für jede Logik definieren und somit mit dem Setzen des Alarms, die Freigabe für die Logik verhindern.

                    Kommentar


                      #11
                      Welcher "KNX-Server" ist das denn?
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Eibport 3. Hab das Ding noch nicht aber man kann sich den Editor online angucken. Hast du eine andere Idee, wie man so was machen könnte?

                        Kommentar


                          #13
                          Vielleicht ist Trockenschwimmen keine so gute Idee. Vieles wird sich dir sofort erschließen, wenn du nass schwimmst. KNX ist eventbasierend.

                          Deine Anforderung ist KNX Kindergarten: Eine Logik muss nicht starr verbunden sein. Im Ergebnis sagst du "setze auf 1". Und eine ganz andere Logik kann sagen "setze auf 0". Die Speicher sind im eibport.

                          Also bitte, Geduld, unsere Zeit für Glaskugelleserei ist begrenzt. Probieren, und mit einem konkreten Problem hier Fragen, nicht mit vermuteten Problemen.

                          Und generell, das Probieren und Einlesen in die Theamtik wird dir keiner abnehmen können. Ohne Eigeninitiative am Objekt wird das nichts.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Ich halt mich jetzt zurück!
                            Will da niemanden seine Zeit stehlen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X