Hallo EIBler,
unser zukünftiges Häuschen bekommt FBH.
Hab nun gelesen, dass etliche aus dem Forum Temperatursensoren in den Estrich legen.
Seh ich das richtig:
Die Sonne scheint ins Bad, erwärmt die Raumluft, die FBH fährt runter => ich krieg kalte Füße.
Fazit zu 2.:
Die Sonne scheint ins Bad, erwärmt die Raumluft, und die FBH heizt auch noch nach, damit es keine kalten Füße gibt => ich hab Sauna im Bad.
Hab ich da nen Denkfehler drin?
Oder ist das einfach nicht die richtige Tageszeit, um über sowas nachzudenken?
Oder kann man sogar im TS2+ internen UND externen Sensor mit einer Logik verbinden (mach mir bitte den Boden warm, aber bevor es zum Sauna-Bad wird, hör dann doch lieber mit heizen auf - oder so ähnlich).
Ich lasse mich gern eines Besseren belehren.
Gute Nacht
Olaf
P.S. Suchfunktion hab ich sowohl im neuen, als auch im alten Forum schon bemüht.
Aber die Frage konnte ich doch nicht klären.
unser zukünftiges Häuschen bekommt FBH.
Hab nun gelesen, dass etliche aus dem Forum Temperatursensoren in den Estrich legen.
Seh ich das richtig:
- Entweder regel ich die Raum(luft)temperatur über den eingebauten Temperatursensor im RTR (z.B. TS2+)
- oder ich regel die Fußbodentemperatur über den Sensor im Estrich und schließ den als externen Sensor an den TS2+ an?
Die Sonne scheint ins Bad, erwärmt die Raumluft, die FBH fährt runter => ich krieg kalte Füße.
Fazit zu 2.:
Die Sonne scheint ins Bad, erwärmt die Raumluft, und die FBH heizt auch noch nach, damit es keine kalten Füße gibt => ich hab Sauna im Bad.
Hab ich da nen Denkfehler drin?
Oder ist das einfach nicht die richtige Tageszeit, um über sowas nachzudenken?

Oder kann man sogar im TS2+ internen UND externen Sensor mit einer Logik verbinden (mach mir bitte den Boden warm, aber bevor es zum Sauna-Bad wird, hör dann doch lieber mit heizen auf - oder so ähnlich).

Ich lasse mich gern eines Besseren belehren.
Gute Nacht
Olaf
P.S. Suchfunktion hab ich sowohl im neuen, als auch im alten Forum schon bemüht.
Aber die Frage konnte ich doch nicht klären.
Kommentar