Hallo,
mir ist folgendes merkwürdiges Verhalten des Multi IO aufgefallen: Sobald der Busmaster, an den der Multi IO angeschlossen ist, vom Wiregate abgezogen wird, sendet der Multi IO auf allen den Kanälen zugeordneten GAs eine "1".
Beispiel: Als GA des Kanals A des Multi IO ist "1/4/1" angegeben. Wenn nun der zugehörige Busmaster abgezogen wird, sendet das Wiregate eine "1" auf der GA "1/4/1". Ist das ein Bug oder ein Feature?
In unserem Fall ist dieses Verhalten nicht sonderlich dienlich: Wir verwenden Multi IOs als Wassermelder. Wenn nun ein bestimmter Wassermelder anspringt, wird via Plugin ein "Not-Aus" auf alle Steckdosen und Geräte geschickt, d.h. das Haus ist - bis auf das Licht - stromlos. Leider wird nun aufgrund des beschriebenen Verhaltens dieses Not-Aus auch dann ausgelöst, wenn der entsprechende Busmaster abgesteckt wird...
mir ist folgendes merkwürdiges Verhalten des Multi IO aufgefallen: Sobald der Busmaster, an den der Multi IO angeschlossen ist, vom Wiregate abgezogen wird, sendet der Multi IO auf allen den Kanälen zugeordneten GAs eine "1".
Beispiel: Als GA des Kanals A des Multi IO ist "1/4/1" angegeben. Wenn nun der zugehörige Busmaster abgezogen wird, sendet das Wiregate eine "1" auf der GA "1/4/1". Ist das ein Bug oder ein Feature?
In unserem Fall ist dieses Verhalten nicht sonderlich dienlich: Wir verwenden Multi IOs als Wassermelder. Wenn nun ein bestimmter Wassermelder anspringt, wird via Plugin ein "Not-Aus" auf alle Steckdosen und Geräte geschickt, d.h. das Haus ist - bis auf das Licht - stromlos. Leider wird nun aufgrund des beschriebenen Verhaltens dieses Not-Aus auch dann ausgelöst, wenn der entsprechende Busmaster abgesteckt wird...
Kommentar