Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Konzept für EFH (KWL, auto. Beschattung etc.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Moin, also mit dem Schlafzimmer das verstehe ich nicht.
    Was bedeutet oben PM sperren?
    Also ich habe einen Präsenzmelder unter dem Bett geplant.
    Gehe ich vor 20Uhr zu Bett UND es ist dunkel geht die normale Beleuchtung an.
    Nach 20Uhr schaltet sich die Bude automatisch in den Nachtmodus. Muss jemand Pippi geht ein Stripe gedimmt an, das selbe im Flur und WC.
    Sind wir im Garten oder Hof und im Flur vor den Kinderzimmer ist Bewegung - sprich die "Wänster" sind on Tour blinkt die Gärten/Hofbeleuchtung.
    Das ist das Einzige was wir "händisch" aktivieren müssen...
    Grüße, Steffen
    PS Am Bett habe ich einen Schnurschalter mit Kordel wie Anno dazumal, wenn ich daran zweimal ziehe geht die Hütte in den Standby. Wenn ich will geht auch die Mucke und der TV in den Kizi's auf Standby, Bye

    Kommentar


      #17
      Moin fuppy und Steffen,
      Zitat von fuppy Beitrag anzeigen
      Muss wirklich nochmal hinterfragen, ob es wirklich überall KNX-Taster sein müssen, oder ob vielleicht an der ein oder anderen Stelle konventionelle Taster/Schalter nicht doch sinnvoller wären...
      Wir haben bewusst nur konventionelle eingesetzt, da uns die KNX Dinger entweder zu filigrane Tasten hatten oder zu teuer waren. Wirklich große Tasten gibt es AFAIK nur bei Basalte. Allerdings muss ich auch gestehen, dass man durch Szenen bzw. Zentralgruppen auf einem Taster oftmals getrennte Schaltmöglichkeiten für ein und aus braucht. Daher ist bei uns auf vielen Tastern einschalten = kurzer Tastendruck und ausschalten = langer (0,5s) Tastendruck. Alternativ gibt es ja noch die Taster mit Mittelstellung, die wir z.B. bei dem Rollo im Gästezimmer eingesetzt haben. Dann kann man oben einschalten und unten ausschalten.
      By the way: Welches Schalterprogramm benutzt du?
      Berker B.3, Rahmen aus echtem Aluminium, Einsatz in Anthrazit

      Zitat von experde Beitrag anzeigen
      Moin, also mit dem Schlafzimmer das verstehe ich nicht.
      Was bedeutet oben PM sperren?
      Also ich habe einen Präsenzmelder unter dem Bett geplant.
      das bedeutet, dass der PM gesperrt wird, wenn wir den Taster betätigen. Ansonsten macht der Nachts das Licht ja wieder an. Der PM sitzt unter der Decke. Ein PM unter dem Bett ist für uns aus mehrere Gründen unpraktisch.
      "Oben" bezieht sich darauf, dass der obere von beiden Tastern neben der Tür gemeint ist. Normalerweise wird nur der Taster am Bett betätigt. In einigen Außnahmen macht es aber auch Sinn, den PM von der Tür aus entsperren zu können.

      Nach 20Uhr schaltet sich die Bude automatisch in den Nachtmodus.
      Da wir teilweise zu sehr unterschiedlichen Zeiten ins Bett gehen, passt das bei uns nicht. Der Nachtmodus fährt, wie beschrieben, auch die Rollos runter. So lange ich wach bin, will ich auch raus gucken können.

      Gruß, Sebastian
      Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
      Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

      Kommentar


        #18
        Zitat von Bainit Beitrag anzeigen
        Moin fuppy und Steffen,

        Wir haben bewusst nur konventionelle eingesetzt, da uns die KNX Dinger entweder zu filigrane Tasten hatten oder zu teuer waren.
        Es ist bei uns genauso. Die einzigen 'echten' KNX Taster sind bei uns im Wohnzimmer geplant, da aber wegen Haptik auch nur 2-Fach Schalter. Die 3fach fand ich alle viel zu fummlig.
        In jedem Zimmer ist maximal ein zweifach Rahmen an Eingang, mehr braucht man nicht.

        Temperatur wird bei uns über 1wire Multi-IO gemacht. An diesen werden auch gleich alle Fensterkontakte angeschlossen und schlägt mehr Fliegen mit einer Klappe.
        Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

        Kommentar


          #19
          Moin, mich würde interessieren wie viele Szenen ihr z.B. im Wohnzimmer geplant habt. Ich will jetzt folgendes realisieren:
          Es ist dunkel und ich betrete oder durchlaufe den Wohnbereich - die Beleuchtung geht ein (nach z.B. 20Uhr gedimmt). Schalte ich den TV ein wird automatisch die TV Szene gestartet. Ist es am Tag und die Sonne scheint durchs Fenster wird automatisch beschattet. Früh morgens und am Abend möchte ich zur Grundbeleuchtung Blau oder Rot zumischen (so wie in echt)
          Die Szene Essen wird per Taster aufgerufen. Geplant und schon im Einsatz ist u:Lux. Der spielt mir auch den Sound wenn jemand an der Tür oder am Tor läutet. (unterschiedlich)
          Ist der TV an oder die Kinder in der Heia blinkt nur das Licht im Wohn- und Küchenbereich.
          In der Diele geht das Licht automatisch an dazu die Gaderobe mit RGBW entsprechend der Außentemperatur.
          Viele Grüße, Steffen

          Kommentar


            #20
            Zitat von experde Beitrag anzeigen
            Moin, mich würde interessieren wie viele Szenen ihr z.B. im Wohnzimmer geplant habt.
            Hab mir hierzu z. B. noch gar keine Gedanken gemacht. Mag jetzt vll. auf den ersten Blick etwas zu kurz gedacht sein, aber gerade aus diesem Grund möchte ich ja auf KNX setzen, damit ich in Zukunft flexibel reagieren kann, wenn neue Anforderungen kommen.

            Andererseits mach ich mir dann aber jetzt Gedanken um trotzdem schon alles mit einzuplanen, damit ich später dann nicht sagen muss "scheiße, geht ja gar nicht mehr" bzw. viel Geld in die Hand nehmen muss (und zum Schluss gar noch doppelt investieren muss), um es zu realisieren...

            Kommentar


              #21
              Schon klar, deshalb ja auch smart installieren.
              Nur möchte ich keine 8fach Taster an der Wand haben, das finde ich nicht smart.
              2-3 Szenen pro Raum und gut. Alles "spezielle" (Party, Kino-Mode, Poker-Beleuchtung etc.) nur über die Visu und gut ist.
              Ich möchte möglichst keine Zeit verschwenden um mein Haus zu bedienen.
              Grüße, Steffen

              Kommentar


                #22
                Zitat von experde Beitrag anzeigen
                Ich möchte möglichst keine Zeit verschwenden um mein Haus zu bedienen.
                genau, das ist ein guter Grundsatz.
                Partymode könnte man auch versuchen zu erkennen, indem man prüft wie oft die Türklingel innerhalb von einer Std. gedrückt wurde, oder in dem man auswertet ob in sehr vielen Räumen gleichzeitig Präsenz herrscht.
                Aber das gehört dann wohl eher in die Kategorie Spielereien. Genauso wie der Kontakt im Schrank unter dem Stapel mit den Pokerkarten -> Karten nicht im Schrank = Pokerbeleuchtung. Also immer schön das Grüne überall hinziehen. Der Binäreingang ist dann später schnell nachgerüstet. Und mit < 40€ inkl. einem kleinen Kontaktschalter von Conrad und Co. auch noch überschaubar im Preis. Ich hab das Kabel u.a. da hingezogen wo später mal ein Aquarium vorgesehen ist. Aber auch zum Schlafzimmerschrank (Deckenspot direkt davor einschalten, wenn Tür auf) und zum Schrank im Bad. Mal sehen, vielleicht schalte ich irgendwann die Spiegelbeleuchtung direkt ein, sobald ich den Rasierer aus der Schale nehme.

                Zitat von experde Beitrag anzeigen
                Ich möchte möglichst keine Zeit verschwenden um mein Haus zu bedienen.
                Kann man allerdings auch so verstehen, dass nicht wochenlang in die Programmierung gesteckt werden soll. Was da an Zeit bei drauf geht, da kann man alternativ viele Schalter drücken. Ich programmiere gerne, daher läuft das für mich eher unter Entspannung als unter Zeit verschwenden. Aber es is ja auch nicht jeder wie ich.

                Gruß, Sebastian
                Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                Kommentar


                  #23
                  ...deshalb schrieb ich bedienen und nicht parametrieren/programmieren ;-)
                  Grüße,Steffen

                  Kommentar


                    #24
                    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X