Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Apple - HomeKit - Schnittstelle zur Heimautomation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von matthbot Beitrag anzeigen
    Ist deine Konfigurationsdatei (von Seite 66) schon mit Version 0.3 ?
    Ich habe jetzt mit sudo npm update -g homebridge-knx ein Update auf Version 0.3 gemacht. Wie kann ich prüfen, on Version 0.3 auch tatsächlich installiert wurden ?
    Mit Paketname -v klappt es offensichtlich nicht.

    Was bisher in der Konfigurationsdatei /var/homebridge/config.json enthalten war, wird jetzt auf zwei Dateien, config.json und knx_config.json aufgeteilt. Habe ich das richtig verstanden ?

    Vielen Dank für Euer Feedback
    Zuletzt geändert von matthbot; 14.01.2017, 20:29.

    Kommentar


      Also, die homebridge (Version 0.3.x) läuft soweit und konnte auch in der Apple "Home" App verbunden werden.

      Irgendwas scheint aber im Zusammenspiel zwischen config.json und knx_config.json noch nicht zu passen, da ich in der App zwar die homebridge, aber keine Geräte angezeigt bekomme. Hat jemand eine Idee voran das liegen könnte ?

      MfG
      Matthbot

      Kommentar


        Schau mal in journal nach, ob die config auch gefunden wird, vielleicht ist die im falschen Verzeichnis abgelegt.

        Kommentar


          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Schau mal in journal nach, ob die config auch gefunden wird, vielleicht ist die im falschen Verzeichnis abgelegt.
          Wo finde ich das Journal ?!

          Beide Files config.json und knx_config.json liegen in /var/homebridge/
          Ich habe den Pfad aus homebridge (Version 0.2.x) übernommen bzw. daran nichts verändert ...

          Kommentar


            Schau mal hier https://github.com/snowdd1/homebridg...m-Raspberry-Pi! Bin leider nur mobil unterwegs...

            Kommentar


              Danke für den Tipp, im Journal stand die Lösung: das Paket homebridge war nicht aktuell und passte nicht zu homebridge-knx

              Beim Update von Version 0.2.x auf 0.3.x sind folgende Schritte zu beachten:

              Code:
              sudo npm update -g home bridge-knx
              sudo npm update -g homebridge
              Die Konfigurationsdateien config.json und knx_config.json in /var/homebridge müssen angepasst werden

              Code:
              sudo service homebridge stop
              sudo service homebridge start
              sudo service homebridge status
              Auftretende Fehler sind unter
              Code:
              journalctl -u homebridge.service
              zu erkennen.

              Kommentar


                Wichtiger Hinweis für die Raspberry User!

                Aufgrund der permanenten Schreibzugriffe auf die SD-Karte durch Homebridge empfehle ich Euch das "persist"-Verzeichnis in eine Ramdisk zu verlagern.
                (.../homebridge/persist)

                Eure SD-Karte wird es Euch danken.
                Wie geht das?
                https://www.a-netz.de/blog/2013/02/p...with-ramdisks/

                Kommentar


                  Nachdem ich jetzt eine ganze Weile getestet habe und die knx_config.json mehrfach neu übertragen haben,
                  erscheine mir die Geräte in der Home App doppelt und dreifach. Was mache ich falsch ?

                  MfG
                  Matthbot

                  Kommentar


                    Steht alles hier: https://github.com/snowdd1/homebridge-knx Stichwort Cache löschen

                    Kommentar


                      Removing stale accessories from homebridge cache

                      The new (well, 1/2016) API of homebridge allows homebridge to cache the accessories for platforms that can add or remove accessories during runtime. As a next step in evolution, homebridge-knx already connects to that API.

                      Allow homebridge-knx to start the webserver by adding "AllowWebserver":true, at the beginning of your knx_config.json!

                      As a consequence remain devices, that homebridge-knx does not reconnnect to at start-up, stale and unreachable in HomeKit. To remove those shadows from HomeKit, use the little web server at <your-homebridge>:18081/list

                      Clicking on the delete from cache link will only remove the devices from the current homebridge instance and their cache, not from the knx_config.json, that means they will be rediscovered upon next startup as new device in the default room!

                      Kommentar


                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Steht alles hier: https://github.com/snowdd1/homebridge-knx Stichwort Cache löschen
                        Vielen Dank für deine Hilfe ...

                        Kommentar


                          Hätte hierzu allerdings noch ne Frage:

                          https://github.com/snowdd1/homebridg...mpleGarageDoor

                          Mein Garagentorantrieb unterscheiden zwischen einem langen und einen kurzen Tastendruck. Kurz = Garagentor auf, Lang = Garagentor zu. Über den Gruppenmonitor sehe ich zwar, dass die GA´s für Garagentor auf bzw. Garagentor zu geschrieben werden, mein Tor bewegt sich allerdings keinen Millimeter.

                          Gibt es hierfür eine Lösung ?

                          Kommentar


                            Wenn die Ga im Busmonitor erscheint, dann hat das ja mit Homebridge eigentlich nichts mehr zu tun. Was soll es da für eine Lösung geben?

                            Kommentar


                              Der lange/kurze Tastendruck ist dann aber sicher auf unterschiedliche GA's gemapped oder eben unterschiedliche Werte auf der gleichen GA. Das müsstest Du erstmal in Erfahrung bringen und entsprechen die Config des Homebridge-KNX darstellen (ggf noch mit einem Helper, da sich vermutlich die GA/Werte-Struktur nicht 1:1 in Homekit Objekte übersetzen lässt)

                              Kommentar


                                Ich habe für Garagentor auf bzw. Garagentor zu, zwei unterschiedliche Gruppenadresse.
                                Auch auf dem Sensor benötige ich zum Öffnen nur einen kurzen Tastendruck, während ich beim Schließen deutlich länger auf der Taste bleiben muss.

                                Wie funktioniert das mit dem Helper ?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X