Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Apple - HomeKit - Schnittstelle zur Heimautomation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weiß der Geier warum, aber es hat nun mit folgender Einstellung funktioniert: KNXD_OPTS="-e 1.1.240 -E 1.1.241:10 -B single --send-delay=70 -b ipt:192.168.1.28 -c"

    Kommentar


      Hi,

      wäre jemand so lieb und stellt mir seine knx_config.json (auszugsweiße) zur Verfügung? Ich kann Licht ein/aus und Rollo hoch/runter. Für Thermostate und so weiter finde ich keine Beispielkonfigurationen.

      Würd mich auch über nen passenden Link freuen (oder PM)

      Viele Grüße

      Jürgen

      Kommentar


        Hallo Jürgen, Thermostate sind in HomeKit so abweichend von den KNX Standards abgebildet, dass noch niemand eine sinnvolle Konfiguration veröffentlicht hat. In meinem Wunschliste-Thread haben ein paar von uns mal darüber philosophiert, aber letztendlich nur die Temperaturmessfühler (Sensoren) eingebunden. Das wiederum ist recht banal.

        was bisher gut geht und auch erprobt ist sind
        • Rollläden
        • Lampen
        • Bewegungsmelder
        • Tür- und Fensterkontakte
        • Temperatursensoren
        • Garagentore
        alles weitere ist experimentell Tell aber sicher irgendwie möglich. Wenn du nach HomeKit suchst findest du sicher noch den einen oder anderen Thread.
        Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

        Kommentar


          Hallo,

          ich habe ein Problem mit der Konfiguration meines Garagentors in der knx_config.json.

          Ich habe die DTP1 Objekte vom elsner Garagentoradapter:

          5/1/1 Garagentor auf (1) und zu (0)
          5/4/2 Status Garagentor auf
          5/4/1 Status Garagentor zu

          Damit habe ich diesen Device-Teil in der Konfiguration angelegt. Mein Tor reagiert auch kurz, bleibt dann aber sofort stehen. Ich habe mir den Teil kopiert und mit meinen KNX Adressen verändert, steige aber echt nicht dahinter.

          Kann mir vllt. jemand mit einer funktionierenden Teil helfen? Vielen Dank im Voraus!

          Code:
                  {
          
                      "DeviceName": "Garagentor",
          
                      "Services": [
          
                          {
          
                              "ServiceType": "GarageDoorOpener",
          
                              "Handler": "GarageDoorOpenerAdvanced",
          
                              "ServiceName": "Garagentor",
          
                              "Characteristics": [
          
                                  {
          
                                      "Type": "CurrentDoorState"
          
                                  },
          
                                  {
          
                                      "Type": "TargetDoorState"
          
                                  }
          
                              ],
          
                              "KNXObjects": [
          
                                  {
          
                                      "Type": "KNXPulseUp",
          
                                      "Set": "5/1/1",
          
                                      "Listen": "5/1/1",
          
                                      "DPT": "DPT1"
          
                                  },
          
                                  {
          
                                      "Type": "KNXPulseDown",
          
                                      "Set": "5/1/1",
          
                                      "Listen": "5/1/1",
          
                                      "DPT": "DPT1"
          
                                  },
          
                                  {
          
                                      "Type": "KNXDoorOpen",
          
                                      "Listen": "5/4/2",
          
                                      "DPT": "DPT1"
          
                                  }
          
                              ],
          
                              "KNXReadRequests": [
          
                                  "5/4/2"
          
                              ],
          
                              "LocalConstants": {
          
                                  "simulateDoorContactMode": "internal",
          
                                  "doorContactPresent": "open",
          
                                  "staircaseFunc": false,
          
                                  "separatePulseUpDown": true,
          
                                  "sensorOn": 1,
          
                                  "pulseLength": 500,
          
                                  "doorRunTime": 18500
          
                              },
          
                              "subtype": "SUB_e8e360eb-01e6-4443-8d1b-9338533fd627"
          
                          }
          
                      ],
          
                      "UUID": "8de26787-c717-45cc-a0f9-6519509e27a4"
          
                  }
          Zuletzt geändert von skynet74; 12.03.2017, 19:48.

          Kommentar


            skynet74 Hallo skynet, was für ein Signal brauchen deine GAs? Ich frage weil meine z.b. nur aus ein kurzes Signal mit 1 reagieren, danach sende ich sofort eine 0 um den Schalter wieder spannungslos zu machen. Das ist aber nicht KNX Standard-konform, denn DPT 1 gibt es ja auch als subtyp auf/zu, und dort hat die 0 eine eigene Bedeutung.
            Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

            Kommentar


              Meine GAs haben letzter Bedeutung:

              5/1/1 Garagentor auf (1) und zu (0)
              5/4/2 Status Garagentor auf
              5/4/1 Status Garagentor zu

              Kommentar


                Ich glaube die Einstellung KNXPulseXXX funktioniert anders. Aber dieses Add-in hatmisc2000 geschrieben, vielleicht kann er ja was dazu erzählen...
                Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

                Kommentar


                  Gut, dann verwerfe ich das miz KNXPulsXXX. Aber hat keine eine Idee für ein normales Garagentor?

                  Simple geht auch nicht, weil es unterschiedliche GA für das Tor erwartet.

                  Code:
                  {
                      "DeviceName": "Garagentor",
                      "Services": [
                          {
                              "ServiceType": "GarageDoorOpener",
                              "Handler": "SimpleGarageDoor",
                              "ServiceName": "Garagentor",
                              "Characteristics": [
                                  {
                                      "Type": "TargetDoorState"
                                  },
                                  {
                                      "Type": "CurrentDoorState"
                                  }
                              ],
                              "KNXObjects": [{
                                  "Type": "OpenDoor",
                                  "Set": ["5/1/1"],
                                  "Listen": ["5/4/2"],
                                  "DPT": "DPT1"
                              },
                              {
                                  "Type": "CloseDoor",
                                  "Set": ["5/1/1"],
                                  "Listen": ["5/4/1"],
                                  "DPT": "DPT1"
                              }
                              ],
                              "LocalConstants": {"TravelTime": 17
                              }
                          }
                      ]
                  }
                  @snowdd:

                  Ich würde mich sonst daran machen, ein ElsnerGarageDoor.js zu schreiben?

                  EDIT: Ich habe eine solche Datei fertig. Wohin müsste die?
                  Zuletzt geändert von skynet74; 13.03.2017, 15:12.

                  Kommentar


                    skynet74
                    1. lokaler Test: Die Javascript-Datei in homebridge-knx/lib/addins (analog zu https://github.com/snowdd1/homebridge-knx/tree/master/lib/addins) legen.
                    2. Wenn alles läuft und Du das Ergbnis mit der Welt teilen möchtest: GitHub-Account anlegen, das Repo forken, einen Pull-Request erzeugen. Dann bestätige ich den und Dein Code wird Teil von homebridge-knx. Super wäre es dann noch, eine kurze Doku (auf Deutsch) im Wiki https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de/wiki anzulegen.
                    Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

                    Kommentar


                      alles klar, ich teste und forke dann. account habe ich.

                      Kommentar


                        Hallo

                        Ich habe mich jetzt auch daran versucht mit Homebridge. Allerdings klanglos gescheitert. Mein Iphone findet die Homebridge nicht.Installiert hab ich es nach folgender Anleitung https://www.boernyblog.de/raspberry-...r-ios-homekit/ . Es ist ein Raspberry Pi 3 auf dem Jessie Pixel läuft. Wie kann ich jetzt testen ob die Homebridge überhupt läuft. oder woran könnte es liegen?

                        Gruß Marco

                        Kommentar


                          Ab welcher Stelle scheitert es? Ist alles korrekt installiert? Siehst Du unter der IP des Raspi http://192.168.xx.xx:18081/list die Objekte?

                          Kommentar


                            Die Installation ist es gemütlich sauber durchgelaufen. Es gab keine Fehler Meldungen.
                            Ubter der Adresse zeigt er mir gar nichts an.Seite kann nicht gefunden werden.

                            gruß Marco

                            Kommentar


                              Dann läuft Homebridge nicht. starte mal nur mit dem Befehl "homebridge". was kommt da?

                              Kommentar


                                Das kommt dabei raus

                                WARNING *** The program 'nodejs' uses the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
                                *** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
                                *** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=nodejs>
                                *** WARNING *** The program 'nodejs' called 'DNSServiceRegister()' which is not supported (or only supported partially) in the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
                                *** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
                                *** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=nodejs&f=DNSServiceRegister>
                                [3/16/2017, 2:50:25 PM] Loaded plugin: homebridge-knx
                                homebridge API version: 2.1
                                [3/16/2017, 2:50:25 PM] Registering platform 'homebridge-knx.KNX'
                                [3/16/2017, 2:50:25 PM] ---
                                [3/16/2017, 2:50:25 PM] config.json (/home/pi/.homebridge/config.json) not found.
                                Load homebridge-knx.KNX
                                Couldn't find file at '/home/pi/.homebridge/knx_config.json.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X