ja schon, weil ich tatsächlich nicht weiß, was man alles eintragen kann und wie Siri darauf reagiert - bin sicher nicht der einzige :-) Da kommt ja sicher auch immer mal was Neues dazu, oder?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Apple - HomeKit - Schnittstelle zur Heimautomation
Einklappen
X
-
Zitat von snowdd Beitrag anzeigenWäre das gut, wenn Homebridge-knx eine Webseite erzeugen könnte, in der alle Services und Characteristics aufgelistet werden?
Gruß
Thomas
Kommentar
-
Ich guck mal ob sich Freitag abend was machen läst...Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de
Kommentar
-
Das ließ mir keine Ruhe. Die ganz Mutigen unter Euch können den commit 5de81de ausprobieren. Läuft bei mir bisher nur auf der Entwicklungsmaschine!
ce8d2660-2ad7-11e7-862d-24934290b31d.png
Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de
- Likes 1
Kommentar
-
Ach so, der Webserver lässt sich unter http://<addresse-des-servers>:18081 erreichen!Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de
- Likes 1
Kommentar
-
Eine grundsätzlich Frage habe ich noch, zu der ich noch keine Antwort gefunden habe. Warum kommt es überhaupt zu den "Restored devices from homebridge". Meine aktuelle knx_config.json enthält nur eine GA, es wurden aber 10 Devices wiederhergestellt, di früher mal in meiner knx_config.json waren. Wie hängt das zusammen und wie bekomme ich diese endgültig wieder aus der config raus?
Kommentar
-
knxhans .- Du verwendest die letzte "stabile" Version, nicht den letzten (noch experimentellen, spät abends entstandenen) Patch - und das ist grundsätzlich auch gut so. Ich werde die neue veröffentlichen wenn ich sie noch ein bisschen getestet habe. Wäre ja blöd wenn das Ding abstürzen würde nur wegen so einer "Komfortfunktion"!
- homebridge speichert die "Geräte" in einem eigenen Cache. Wenn diese nicht mehr zur knx_config.json passen, sind sie "verwaist" (orphaned), und funktionieren nicht mehr. Homebridge-knx erkennt "devices" anhand der UUID wieder, die beim ersten Einlesen der knx_config.json vergeben wird, und in der Datei gespeichert wird. Aus dem Cache löschen kannst Du die Einträge über die von Dir angegebene URL - einfach auf den Delete-Link klicken.
- mit Siri haben die verfügbaren Services und Characteristics leider nur eingeschränkt zu tun - Apple hat noch lange nicht für jeden Dienst oder Eigenschaft die Siri-Unterstützung implementiert.
Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de
Kommentar
-
Ich merke gerade, das Siri nicht alles, was sich in der Home App abbilden läßt, auch versteht. Der OneWaySwitch läßt sich ja verbal auch nicht über Siri ansteuern :-(
Als wenn ich das richtig verstehe werden eben nicht alle Handler von Siri automatisch auch unterstützt? Ich dachte erst über das "DeviceName" ist das automatisch gegeben.
Kommentar
-
Siri orientiert sich überhaupt nicht an den Devices. Nur Services zählen. "Handler" haben mit Siri nichts zu tun, die sind nur als Vermittler zwischen KNX-Hardware und Konzepten und HomeKit-Standards gedacht. Aber nicht jeder Servicetyp ist über Siri steuerbar, und auch nicht jedes Characteristic.
Recht gut funktionieren die "Basics": Licht (Lightbulb), Jalousien (WindowCovering), Temperatur (TemperatureSensor), Garagentor (GarageDoorOpener) - mehr habe ich noch nicht versucht über Siri zu bedienen.Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de
Kommentar
-
Hallo zusammen,
gestern Abend habe ich endlich - auch Dank der super Anleitung von knxhans - das ganze mit einer Leuchte zum rennen gebracht.
Heute wollte ich dann die Config-Datei um eine zweite Leuchte ergänzen - soweit so klar, Homebridge wieder gestartet und (aus einem mir im Nachhinein unerfindlichen Grund) habe ich erst mein "Haus" gelöscht und wollte es sauber neu dem iPhone hinzufügen. Jetzt findet das iPhone die Bridge NICHT mehr
Habe schon die "alte" knx_config.json wieder auf den raspberry geladen aber auch dann findet das iPhone die Bridge nicht mehr.
Gibts da einen Trick?
Kommentar
-
Ich fürchte HomeKit hat die bridge gelöscht, homebridge "denkt" aber sie sei noch gekoppelt - das Verzeichnis "persist" von homebridge löschen.Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de
Kommentar
-
HomeKit mag es nur nicht wenn neue Services zu einem bestehenden Device dazukommen, ansonsten kannst du alles ändern - Adressen, Eigenschaften etc. Bitte aber immer die knx_config.json von homebridge-knx verwenden, ansonsten sind die UUIDs weg...Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de
Kommentar
Kommentar