Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wielange braucht ein erfahrener Benutzer für eine KNX Programmierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Kollege..

    ich bin jetzt raus aus dem Thread. Alles erklärt, soweit. Der Rest ist Philosophie-Gedanke.

    Viel Glück!

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #32
      Hallo,

      @Schlaubi, hab mir gerade den Artikel von Elektropraktiker durchgelesen, kann eigentlich allem zustimmen, nur Punkt 14 nicht, soweit ich das richtig verstanden habe steht da man sollte KEINE Rückmeldungen ausprogrammieren!?

      Wie stellt sich der Autor das den bitte vor?
      Wie sollte man den auf der Visu die Zustände aktuell halten?
      Ich programmiere eigentlich immer ALLE RM aus, und hatte noch nie probleme, wie löst den Ihr das?

      Kommentar


        #33
        Hallo Klaus

        Status wird bei mir IMMER mit Gruppenadressen versehen! Rückmeldung für Taster-LEDs und Visualisierung.

        Der Autor Hannes Leidenroth hat da einen schönen Beitrag geschrieben.
        http://www.elektropraktiker.de/ep-20...206903707254ec

        Daran sollte man sich auch halten.

        Gruss Peter

        PS: Diese Gruppenadress-Bursts können dann vorkommen, wenn man "grosse Projekte" projektiert. Eine Zentralfunktion kann dann schon mal mehr als 40 Statustelegramme auslösen.

        In Wohnbauprojekten kenne ich das nur dann, wenn bei KNX/Dali-Gateways alle 64 EVGs einzeln angesteuert werden und nicht als Gruppen zusammengefasst werden. DALI läuft auf 1200 Bit/s. Da kommt DALI dann schon mal ins Stottern.
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #34
          Bitte korrigiert mich wenn ich das falsch verstanden habe aber da steht ja:

          "mit vielen Rückmeldungen spart zwar Projektierungszeit, ist aber aus den genannten Gründen unzulässig und mangelhaft"

          und

          "Rückmeldungen können nur in Ausnahmefällen verwendet werden"

          außerdem steht in dem Artikel:

          "Das Kollisionsverfahren CSMA/CA führt dazu, dass viele Objekte nicht senden dürfen – also zum kurzzeitigen Warten gezwungen werden. Wenn sie ihren Wert trotz dreimaligem Wiederholungsversuch immer noch nicht senden können (weil der Bus gerade voll ausgelastet ist), stellen sie das Verfahren ein und senden ihren Wert nicht."

          Soweit ich das im Grundkurs richtig verstanden habe ist das nicht korrekt, das Telegramm wird erst wiederholt wenn es vom seinem Empfänger kein ACK bekommen hat, und nicht wenn der Bus gerade belegt ist.

          Kommentar


            #35
            Hallo Kollege..

            eine Begrüssung wäre nett und eine Schlussfloskel mit Name ist auch nicht schlecht. Gehört zum gute Ton und soviel Zeit muss sein. Tipp: Wenn Du mich persönlich im Thread anschreibst, dann reicht ein "Hallo Peter" und unten "Gruss Klaus". Letzteres kann man sogar in den Footer im Forum eintragen. Dann sparst Du Dir das Tippen jedesmal.

            Was willst Du hören? Ich hab in 22 Jahren nie Statusadressen weggelassen! Mach es einfach. Du machst es nach eigenen Angaben eh! Schreib an Hannes Leidenroth persönlich, um zu klären, was er damit meint. Seine Firma steht im Internet. Seine E-Mail auch.

            Ein Telegramm wird von hinten nach vorne digital gesendet. Die führende "Null" gewinnt. Senden zwei Teilnehmer gleichzeitig, so gewinnt das Telegramm, welches in der Reihenfolge zuerst eine "Null" im Telegramm besitzt. Was bringt Dir das jetzt? Die Wahrscheinlichkeit ist relativ gering in ordentlichen Wohnbauprojekten. Und wenn, dann sendet der Teilnehmer eh noch 3x. Guckst Du in Busmonitor. Viel häufiger kommt vor, dass GAs gar nicht das 2. Mal verbunden werden und es zu Widerholungen kommt.

            Viel übler wird es in bestehenden Anlagen die Statusadressen nachzupflegen, weil der Erstprojektant keinen Wert darauf gelegt hatte. Dabei ist es keine grosse Arbeit. Copy Paste, Status an den Text hinten dran und verbinden. Fertig. Taster-LEDs können Status anzeigen. Wenn später dann eine Visu aufgesetzt wird, dann hat man das schon fertig erledigt mit dem Status und muss keine GA-Struktur umbauen, Projekt neu laden etc. pepe.

            Ach: Und bitte schöne Texte für die GAs schreiben:
            - So nicht: R 01.003.7 L17 e/a
            - Besser so: EG L17 Wohnen Decke e/a

            (Copy Paste für Status)

            - Besser so: EG L17 Wohnen Decke Status e/a

            Gruss und viel Spass
            Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #36
              Hallo Peter!

              Entschuldige die fehlenden Höflichkeitsformen, war nicht so gemeint wie es rüberkam ;-)

              Meine Frage hatte ich eigentlich an die Allgemeinheit gestellt, ich möchte aber auch erwähnen das ich mich besonders darüber freue wenn sich ein "alter" Hase mit fast 1/4 Jahrhundert KNX Erfahrung die Zeit nimmt mir meine Frage derart Ausführlich zu beantworten.

              Ich für meinen Teil Arbeite noch nicht besonders lange mit KNX, und lerne ständig dazu (auch durch Probleme von anderen Leuten an dieser Stelle Dank und Lob an das ganze Forum!)

              Der erwähnte Tipp mit den RM hat mich etwas Verunsichert (Hilfe! hab ich das etwa immer Falsch gemacht!?) aber du hast mir meine Bedenken wieder zerstreut. (DANKE!)


              sonnige Grüße

              Klaus

              Kommentar


                #37
                Hallo,

                vl. noch eine blöde Frage, hab grad keine KNX Anlage zur hand um es selber zu testen.

                Wenn eine GA nur 1fach Ausprog. ist, für z.b. eine Visu, bestätigt dann die Visu das Telegramm?


                sonnige Grüße

                Klaus

                Kommentar


                  #38
                  Hallo,

                  Telegramme bestätigen (alle):
                  eibd kann das, Wiregate tut das. (afaik)

                  Kommt sicher auf die konkrete implementierung der Buskommunikation in der Visu an.

                  Ansonsten kann das auch ein Linienkoppler tun, oder ein spezieller ACK Baustein.

                  Gruß

                  Andreas

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X