Ich habe in einer KNX Installation bisher alle Inneninstallationen in einer Linie (1.1.xxx) programmiert. Dabei befindet sich ein Linienkoppler (Gira) als Verstärker verwendet zwischen zwei Geschossen. Dementsprechend sind aktuell auch zwei Spannungsversorgungen installiert.
Nun sollen KNX Komponenten im Außenbereich angebunden werden.
Um
a) eine weitere galvanische Trennung
b) Schutz vor Sabotage
zu erreichen, möchte ich nun einen weiteren Bereichs-/Linienkoppler verwenden, um das EIB extern zu entkoppeln. Natürlich wird auch hier wieder ein separates Spannungsversorgungsmodul bereitgestellt.
Dei folgenden Fragen stellen sich nun
Es wäre super, wenn mir hierzu kurzfristig einige Tipps gegeben werden könnten ;-)
Nun sollen KNX Komponenten im Außenbereich angebunden werden.
Um
a) eine weitere galvanische Trennung
b) Schutz vor Sabotage
zu erreichen, möchte ich nun einen weiteren Bereichs-/Linienkoppler verwenden, um das EIB extern zu entkoppeln. Natürlich wird auch hier wieder ein separates Spannungsversorgungsmodul bereitgestellt.
Dei folgenden Fragen stellen sich nun
- Welchen Adressraum muss ich für die "externe" Linie/Bereich verwenden?
- Wie kann die Telegramme im Kopple filtern, um nur bestimmte Telegramme von extern nach intern zu transsportieren?
- Können beide Abschnitte (intern/extern) dann über einen LAN-Gateway/Router im internen Bereich programmiert werden?
- Kann eine Programmierung über den externen Bereich - zumindest für den großen internen Bereich - unterbunden werden?
Es wäre super, wenn mir hierzu kurzfristig einige Tipps gegeben werden könnten ;-)
Kommentar