Hallo werte KNX-Profis,
nach der Lektüre von eibmeiers ETS-Schnellkurs (für Anfänger wie mich, sehr empfehlenswert) plane ich für unser Haus 2 Linien: eine Außen- und eine Innenlinie. Beide Linien sind durch eine Hauptlinie verbunden, so dass ich im ersten Schritt 3 Spannungsversorgungen geplant hatte (2 x 640 und eine 320er für die Hauptlinie). Aktuell habe ich ca. 60 Komponenten geplant, so dass eine Linie nicht ausreichen würde, daher entstand die Idee gleich konsequent in Außen- und Innenlinie zu trennen.
Die Spannungsversorgung ließe sich aber evtl. auch durch eine einzige Komponente mit drei Strombegrenzern und drei Drosseln kostengünstiger realisieren: EIB KNX Spannungsversorgung SV-2/DR3 (eibmarkt.com - EIB KNX Spannungsversorgung 29,5 V mit 3 Drosseln (SV-2/DR3))
Habt ihr Erfahrungen damit? Würdet ihr es empfehlen?
Bin gespannt auf euren Rat.
Schönen Abend
Luchs
nach der Lektüre von eibmeiers ETS-Schnellkurs (für Anfänger wie mich, sehr empfehlenswert) plane ich für unser Haus 2 Linien: eine Außen- und eine Innenlinie. Beide Linien sind durch eine Hauptlinie verbunden, so dass ich im ersten Schritt 3 Spannungsversorgungen geplant hatte (2 x 640 und eine 320er für die Hauptlinie). Aktuell habe ich ca. 60 Komponenten geplant, so dass eine Linie nicht ausreichen würde, daher entstand die Idee gleich konsequent in Außen- und Innenlinie zu trennen.
Die Spannungsversorgung ließe sich aber evtl. auch durch eine einzige Komponente mit drei Strombegrenzern und drei Drosseln kostengünstiger realisieren: EIB KNX Spannungsversorgung SV-2/DR3 (eibmarkt.com - EIB KNX Spannungsversorgung 29,5 V mit 3 Drosseln (SV-2/DR3))
Habt ihr Erfahrungen damit? Würdet ihr es empfehlen?
Bin gespannt auf euren Rat.
Schönen Abend
Luchs
Kommentar