Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu: Gira Tastsensor 3 Plus 2fach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu: Gira Tastsensor 3 Plus 2fach

    Hallo alle zusammen.
    Ich plane grade ein Einfamilienhaus und möchte auch die Einzelraumregelung der Fußbodenheizung über KNX laufen lassen. Ich habe mir nun den Gira Tastsenor 3 Plus 2fach ausgesucht. Mein Problem ist allerdings: Ich möchte das Licht in dem Raum EIN / AUS schalten können, die Jalousie HOCH / RUNTER fahren und auch die Temperatur regeln. Ist das mit dem Sensor möglich oder habt Ihr eine Empfehlung wie ich es anders bzw. mit einem anderen Hersteller lösen kann? Es geht dabei auch um den finanziellen Aspekt.

    Ich bedanke mich schonmal im voraus.

    Euch allen ein schönes Pfingstwochenende

    #2
    Mahlzeit und willkommen.

    Die Beschreibung des ts im Gira Katalogs hast du bereits gelesen, oder?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Wenn ich es daraus richtig entnehme, sind die beiden Tasten neben dem Display für die Temperaturregelung und könnte die unteren für Beleuchtung und Jalousie verwenden? Ich wollte mich lieber einmal erkundigen, bevor ich den TS3 bestelle. Die Abbildung im Gira Katalog mit "Standby" und "Komfort" verwirrt mich etwas.

      Kommentar


        #4
        Mit den beiden Tasten links und rechts neben dem Display kann die Temperatur direkt vor Ort eingestellt werden.

        Wenn Du die Möglichkeit benötigst, auch vor Ort zwischen zwei Sollwerten umzuschalten (Standby / Komfort), benötigst Du die Wippe darunter. Dann würde nur noch eine weitere Wippe zur freien Verwendung über bleiben.

        Prinzipiell könntest Du Licht und Rolläden auch mit der dann noch freien Wippe ganz unten steuern (Einzeltasten- statt Wippenfunktion), das würde ich aber nicht empfehlen.

        Als Hauptbedienelement für Licht würde ich den TS3 Plus aber eh nicht empfehlen, da dieser aufgrund des Displays in mindestens 140cm Höhe montiert werden sollte - und da ist es von der Ergonomie irgendwie schlecht, wenn man da regelmäßig (Licht) dran muss. Wenn Du die Bedienung von Licht über BWM/PM steuerst oder noch einen zweiten Taster in normaler Höhe (105cm) hast, sieht das wieder anders aus.

        Bei mir sitzt ein TS3 Plus 6-fach in ca. 150cm Höhe (mit Standby- und Komforttaste), in 105cm sitzt eine "ordinärer" 1-fach Taster-Busankoppler fürs Licht. Funktioniert perfekt und kommt auch jeder mit zurecht.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Danke für die zügige und umfangreiche Antwort. Das hilft mir sehr weiter

          Kommentar


            #6
            Noch eine Ergänzung:

            Finanziell gesehen ist der TS3 Plus schon Luxusklasse.

            Viele verwenden hier auch z.B. einen MDT Taster mit integrierter Temperaturmessung oder den Gira TS3 Komfort. Dann benötigst Du nur noch den MDT Heizungsaktor, der bereits eingebaute Reglerfunktionen hat...allerdings kann dann die Temperatur nur noch über eine Visualisierung eingestellt werden, da die Bedienung und Anzeige vor Ort fehlt.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Eine Visualisierung wollte ich erstmal nicht vorsehen. Das kommt dann später. Allerdings sollte die Temperatur schon in jedem Raum einzeln zu steuern sein. Der Stetigregler ist mir allein allerdings zu teuer.

              Kommentar


                #8
                Der Gira Stetigregler hat doch noch 4 Binäreingänge, wenn ich es richtig gelesen habe.

                Kommentar


                  #9
                  Hi,
                  Nur mal eine günstiger alternative schau dir mal den up227 von Siemens an der hat Temperatur Regler schon drinn. Gibt für 180 beim EIB Markt. Und du brauchst nur eine dose setzen.
                  VG Jürgen

                  Kommentar


                    #10
                    Das einstellen der Raumtemperatur im Neubau mit FBH ist aber auch total überbewertet, da wirst du kaum Änderungen machen, lieber das Geld für die ERR ind den Tastern sparen und nur solche mit Tempsesor verwenden.
                    Das Verstellen der Solltemperatur könntest du auch günstig mit z.B (BlueHome App für Android) oder direkt mit der ETS machen. Vorraussetzung ist natürlich eine IP Schnittstelle oder Router. Sowie Taster mit Tempfühler und Heizungsaktor, wohl im Moment nur von MDT.
                    Habe sowohl TS2plus und 3plus von Gira im Einsatz würde aber Momentan eher MDT Glastaster verwenden. Die Panikfunktion ist schon klasse (einfach Hqand auflegen) um z.B: das Hauptlicht zu schalten.

                    Gruß Markus

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X