Zitat von bwurst
Beitrag anzeigen
sorry, das ist nicht das, worüber wir hier sprechen! Wenn die Aktor-Parametrierung noch funktioniert, ist der Bus da. Solange der Bus da ist, sagst Du Deinem Aktor, was er tun soll, wenn der Bus weg ist. In unserem Beispiel: "Wenn Bus weg, dann Schaltkanal X an". Wenn an diesem Schaltkanal die Raumbeleuchtung angeschlossen ist, dann geht das Licht an sobald der Bus ausgefallen ist.
Ergo: Licht an wenn Netzeil ausgefallen oder Kurzschluss am Bus oder oder oder. Wenn Bus wieder da ist, dann kann man ja normal schalten und gut ist.
Dass ich das nicht so machen würde, und lieber auf die Taschenlampe ausweichen würde (falls es wirklich mal nötig ist) ist eine andere Sache.
Gruß, Waldemar
Kommentar