Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ets 5 beta

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
    Konnte man auf der Light+Building.

    Dongle muss man aber zunächst kostenpflichtig erwerben (auch wenn man schon einen hat), daher ist der Betatest nicht kostenlos.
    Wer am Beta Test teilnimmt UND den Dongle erwirbt UND Feedback abgibt bekommt zum Schluss ein Gutschein für die ETS5 in seinen Account. Also kann man mit dem Betatest auch Geld sparen.

    Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
    kostenpflichtig erwerben (auch wenn man schon einen hat)
    Der Dongle ist in jedem Fall auch für die offizielle ETS5 nutzbar. Jeder wird einen neuen Dongle kaufen müssen, der auf die ETS5 wechseln will. Der alte Dongle funktioniert damit nicht mehr.
    Gruß
    Lapheus

    Kommentar


      #17
      Zitat von Lapheus Beitrag anzeigen
      Ansonsten eigentlich ne witzige Idee, aber wer sagt den das die Fehler die gemeldet werden auch dann von den Entwicklern behoben werden oder überhaupt als Fehler anerkannt werden.
      Genau. Niemand wird sicherstellen, dass alle hier gemeldeten Probleme auch ins Bug Tracking aufgenommen werden.
      Ein Post hier ersetzt also nicht eine Fehlermeldung über den dafür vorgesehenen Kanal. Sollte aber eigentlich klar sein.

      Gruß, Klaus

      Kommentar


        #18
        Zitat von Lapheus Beitrag anzeigen
        Jeder wird einen neuen Dongle kaufen müssen, der auf die ETS5 wechseln will. Der alte Dongle funktioniert damit nicht mehr.
        Was soll denn dieser Mist?
        Dass diejenigen, die noch keine Dongle-Version haben, einen erwerben müssen ist ja noch verständlich, aber warum können bereits ausgegebene nicht weiterverwendet werden?
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #19
          Zitat von GLT Beitrag anzeigen
          Was soll denn dieser Mist?
          Dass diejenigen, die noch keine Dongle-Version haben, einen erwerben müssen ist ja noch verständlich, aber warum können bereits ausgegebene nicht weiterverwendet werden?
          Soweit ich das sehe eine Systemumstellung.
          In dem neuen Dongle ist jetzt gleichzeitig ein USB Stick mit enthalten (4GB).
          Gruß
          Lapheus

          Kommentar


            #20
            Gibt es schon Infos zur Preisgestaltung? Nein, ich habe nicht gesucht..
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Wer am Beta Test teilnimmt UND den Dongle erwirbt UND Feedback abgibt bekommt zum Schluss ein Gutschein für die ETS5 in seinen Account. Also kann man mit dem Betatest auch Geld sparen.
              Wenn ich das richtig verstanden habe gilt der Gutschein aber nur für eine Vollversion.

              Die meisten die am Betatest teilnehmen, dürften aber - wie auch ich - schon im Besitz von einem Dongle/Lizenz für ETS 3 und/oder 4 sein, daher benötige ich bestenfalls zwei Update-Lizenzen und möchte nicht nocheinmal den vollen Preis bezahlen. Hier ist das ganze noch nicht ganz ausgereift finde ich...

              Kommentar


                #22
                Zitat von Lapheus Beitrag anzeigen
                Soweit ich das sehe eine Systemumstellung.
                In dem neuen Dongle ist jetzt gleichzeitig ein USB Stick mit enthalten (4GB).
                Auch wenn mich das nicht zu Begeisterungsstürmen hinreissen lässt - iss halt so u. die Hoffnung auf eine bessere ETS überwiegt.

                Hoffe die Tester nehmen die ETS5 hinsichtlich VM, RDP, Zusammenarbeit ordentlich in die Zange u. bringen auch PRO-Features auf den Tisch.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #23
                  Hi@all

                  Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                  Hoffe die Tester nehmen die ETS5 hinsichtlich VM, RDP, Zusammenarbeit ordentlich in die Zange u. bringen auch PRO-Features auf den Tisch.
                  Ich hab's jetzt noch nicht ausprobiert, drum die Frage: Die ETS4 hat wohl Probleme mit den genannten Punkten?
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #24
                    Ich habe die ETS4 auf einer Windows 7 VM innerhalb meines VMware ESXi Servers installiert. Damit kann das Ding nur über RDP erreicht werden. Vergesse ich nun die ETS vor dem Schließen der RDP Session ebenfalls zu schließen, so läuft das Programm logischerweise weiter. Verbinde ich mich beim nächsten mal wieder mit der Maschine, sehe ich nur noch eine eingefrorene ETS und eine Fehlerberichterstattung die mir irgendwas vom Falcon Treiber mitteilt. Das wäre vielleicht so ein Fall, den man mal testen könnte
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #25
                      Niko war schneller
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
                        Wenn ich das richtig verstanden habe gilt der Gutschein aber nur für eine Vollversion.

                        Die meisten die am Betatest teilnehmen, dürften aber - wie auch ich - schon im Besitz von einem Dongle/Lizenz für ETS 3 und/oder 4 sein, daher benötige ich bestenfalls zwei Update-Lizenzen und möchte nicht nocheinmal den vollen Preis bezahlen. Hier ist das ganze noch nicht ganz ausgereift finde ich...
                        Genau das ist der Grund, warum der Betatest für viele von uns preislich völlig uninteressant ist. Warum soll ich mir da die Mühe mit dem Testen machen?
                        Dongle-Preis + mind. 50% Nachlass für eine Upgradeversion wäre nachvollziehbar und attraktiv.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Putchuco Beitrag anzeigen
                          Genau das ist der Grund, warum der Betatest für viele von uns preislich völlig uninteressant ist. Warum soll ich mir da die Mühe mit dem Testen machen?
                          Dongle-Preis + mind. 50% Nachlass für eine Upgradeversion wäre nachvollziehbar und attraktiv.

                          Ich finde das unmöglich, ein Beta-Test ist für mein Verständnis ein Service, den der Anwender kostenfrei und freiwillig für die Firma ausführt (natürlich auch mit gewissen Vorteilen für sich selbst). Und dann noch der total hirnlose Rabatt auf die Vollversion. Ich habe KNX auch eine entsprechende Mail geschrieben. Man hat mir bis jetzt noch nicht geantwortet. Jetzt spiele ich mit der Demoversion herum, die aber noch nicht mal ein Online Update hat. Wenn ich das richtig sehe wird eine Upgrade Version ähnlich viel kosten wie Vollversion minus dem Betarabatt, insofern ist der Beta Test IMHO ein totaler Blindgänger...
                          Grüße

                          Henning

                          Kommentar


                            #28
                            Das Einzige, was mich derzeit freut ist, dass ich die V4.xx überspringen kann.
                            (Ich habe eine 4er Lizenz, aber keine Lust das Risiko einzugehen)
                            Das ist aber bestimmt zu früh gefreut, weil man von 3 --> 5 bestimmt über
                            die V4.xx bezüglich eine Projektmigration gehen muss, oder?
                            Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
                              Das ist aber bestimmt zu früh gefreut, weil man von 3 --> 5 bestimmt über die V4.xx bezüglich eine Projektmigration gehen muss, oder?
                              Man wird sehen, aber ich denke eher nicht.

                              Leider muß ich selber Projekte mit der 4er machen, da sie der Vorgänger konvertiert hat, sonst hätte ich die Version trotz Lizenz auch gerne übersprungen.
                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
                                Das Einzige, was mich derzeit freut ist, dass ich die V4.xx überspringen kann.
                                (Ich habe eine 4er Lizenz, aber keine Lust das Risiko einzugehen)
                                Das ist aber bestimmt zu früh gefreut, weil man von 3 --> 5 bestimmt über
                                die V4.xx bezüglich eine Projektmigration gehen muss, oder?
                                Wenn Du eine 4er Lizenz hast kannst Du doch für das konvertieren z.B. eine virtuelle Maschine mit Virtualbox aufsetzen und da drin die 4er laufen lassen (geht sogar mittel USB-Passthrough von Virtualbox mit einem Dongle). Dann läufst Du nicht Gefahr Deine 3er Installation zu zerlegen... ETS 4 läuft mit Win7 wunderbar mit VB...
                                Grüße

                                Henning

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X